Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Luchspfad Baden-Baden

· 3 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Profilbild von Gerd Groß
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerd Groß
  • Luchs
    Luchs
    Foto: Gerd Groß, Community
Die Rückkehr des Lynx lynx, wie der Luchs mit naturwissenschaftlichem Namen heißt, macht Fortschritte: Immer wieder werden Nachweise gefunden und vereinzelt auch durchziehende Einzeltiere gesichtet. Bis sich jedoch eine dauerhaft überlebensfähige Population im Schwarzwald entwickelt hat, dürften noch etliche Jahre ins Land ziehen. Bis zu 100 Quadratkilometer umfasst das Revier eines Luchses - der Nordschwarzwald eignet sich als Lebensraum für die scheuen Wildkatzen, da große zusammenhängende Waldflächen zur Verfügung stehen. Initiator des ersten deutschen Luchspfades ist der Nabu Baden-Württemberg zusammen mit der Stadt Baden-Baden.
mittel
Strecke 4 km
1:10 h
62 hm
64 hm
773 hm
711 hm

Der im Juli 2009 eröffnete Erlebnispfad führt durch Wälder, in denen sich der Luchs wohlfühlen würde. Der rund 4 km lange Weg ist ein Naturerlebnis für jedermann, der gerne wandert. Besonders Familien mit Kindern sind durch den spielerischen Zugang und die kurzweilige Streckenführung angesprochen.

"Schleichen – Spähen – Ohren spitzen", lautet das Motto. Zusammen mit "Pinselohr", wie der Luchs wegen seiner langen, schwarzen Haarbüschel an den Ohren auch genannt wird, geht es auf verschlungenen Pfaden, über Felsen und schmale Brücken durch den Stadtwald Baden-Badens. 20 interaktive Stationen machen dem Luchspfad zu einem spannenden Erlebnis. Alle Sinne werden angesprochen: Kinder können beobachten, lauschen, schleichen, springen und raten. Die Erwachsenen können sich an der weitgehend unberührten Natur erfreuen, Informationstafeln mit kurz und einfach gehaltenen Texten lesen und Kindern beim Quiz helfen. Highlights sind Fernrohre mit Blick auf mögliche Beutetiere, ein Hör-Trichter mit Tierstimmen sowie eine Weit- und Hochsprunganlage.

Ungefähr auf halber Strecke befindet sich ein großer Rastplatz mit Sitz- und Spielmöglichkeiten. Im neuen Info-Zentrum Luchspfad erfahren die Besucher alles Wissenswerte über die seit rund 200 Jahren im Schwarzwald ausgerottete Raubkatze. Auch ein Luchs-Diplom kann absolviert werden.
Der Luchspfad führt über schmale Pfade, mitunter geht es über Stock und Stein. Für den rund vier Kilometer langen Rundweg sind inklusive einer Pause rund vier Stunden Zeit zu veranschlagen. Eine gewisse körperliche Fitness und festes Schuhwerk ist Voraussetzung. Mit Kinderwagen und Rollstühlen ist der Pfad allerdings nicht passierbar.

Autorentipp

Nähere Informationen zum Luchspfad und zu Führungen: 

Städtisches Forstamt Baden-Baden
Rheinstraße 111,
76532 Baden-Baden,
Tel. 07221 931663,

forstamt@ baden-baden.de.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
773 m
Tiefster Punkt
711 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,26%Schotterweg 13,17%Straße 8,37%Unbekannt 75,18%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,5 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht Wildnis – das sollten Sie beachten! Unberührte Natur beinhaltet Gefahren, die bei der Begehung des Steigs besondere Sorgfalt und Augenmaß erfordern:


• Für das Begehen des Pfads ist körperliche Fitness unbedingt erforderlich.
• Für den Pfad ist festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung notwendig.
• Der Pfad darf nicht verlassen werden. 
• Bei Wind oder Schnee ist die Begehung des Pfads verboten.
• Weisen Sie Ihre Kinder auf die möglichen Gefahren und Verhaltensregeln hin und behalten Sie sie in Ihrer Nähe

Weitere Infos und Links

Luchspfad Baden-Baden

www.luchspfad-baden-baden.de/
 
Willkommen beim Luchspfad Baden-Baden :: Mach' dein Luchspfad-Diplom ... des Naturschutzbundes NABU Baden-Württemberg mit direkter Verlinkung zu:

Luchspfad | Baden-Baden

www.baden-baden.de/tourist...baden-baden.../luchspfad-baden-baden/
 
Die schönsten Ausflugsziele Baden-Badens und des Schwarzwaldes mit ... 20 interaktive Stationen machen dem Luchspfad zu einem spannenden Erlebnis.

Luchspfad - Informationen rund um Baden-Baden

www.schwarzwald-informationen.de/luchspfad-plaettig.html
 
Der Luchspfad am Plättig ist mehr als ein Wanderweg, an dieser Stelle nur den gelungenen Wanderpfad vorzustellen wäre eine Gelegenheit verpasst, ...

[PDF]Luchspfad - Hotel Ritter Durbach

www.ritter-durbach.de/(cms)/media/deliver/inline/484517
 
der Stadt Baden-Baden und dem Naturpark Schwarzwald. Mitte/Nord. Nähere Informationen zum Luchspfad und zu Führungen: Städtisches Forstamt Baden-  ...

Luchspfad Baden-Baden - Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

www.naturparkschwarzwald.de/aktiv.../luchspfad_baden_baden/
 
Diesen Lebensraum können Sie auf dem Luchspfad in Baden-Baden kennen lernen.Der Luchspfad wurde vom Naturpark unterstützt und verläuft jetzt im ...

Luchspfad - Schwarzwaldhochstraße

www.schwarzwaldhochstrasse.de/69-0-Luchspfad.html
 
Der Luchspfad will über die Lebensweise des Luchses informieren. Der Pfad ... Achern · Baden-Baden · Bad Peterstal-Griesbach · Bad Rippoldsau-Schapbach  ...

Der Luchspfad in Baden-Baden - FamilienkulTour

www.familienkultour.de › Natur › Baden-Württemberg
 
ERlebnispfad Luch, Luchspfad in Baden-Baden. Seit Juli 2009 igt es den Luchspfadin Baden-Baden. Der Luchspfad ist ein Erlebnispfad in Baden-Baden, der ...

Luchspfad Baden-Baden - YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=XjtQjBoxIyQ
03.08.2011 - Hochgeladen von ralph65video
Ohren spitzen Der Luchspfad Baden-Baden ist ein Kooperationsprojekt mit dem NABU und der Stadt ...

Start

Parkplatz Plättig (761 m)
Koordinaten:
DD
48.669766, 8.231270
GMS
48°40'11.2"N 8°13'52.6"E
UTM
32U 443402 5391031
w3w 
///zusatz.vollkommenen.ross

Ziel

Parkplatz Plättig

Wegbeschreibung

Startpunkt ist der Parkplatz an der Schwarzwaldhochstraße (B 500) am Hotel Plättig, bzw. beim Schlosshotel „Bühlerhöhe“, wo auch der Wildnispfad beginnt. Von Baden-Baden aus fährt die Regionalbuslinie 245 (Mummelsee) mehrfach täglich in das Höhengebiet, Ausstieg an der Haltestelle Bühlerhöhe/Plättig.

Der Luchspfad ist ca. 4 Kilometern lang. Gut Ausgeschildert geht es auf schmalen Pfaden auf und ab. Für die Begehung benötigt man je zwei bis vier Stunden.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit Bahn und Bus schont die Umwelt!

Anreise mit Zug bis: Baden-Baden/Bahnhof weiter mit Bus bis: Plättig/ Regionalbus 245 (RVS) Richtung Mummelsee

 

Anfahrt

Anfahrt:

 

Parken

Parkplatz Oberer Plättig

Koordinaten

DD
48.669766, 8.231270
GMS
48°40'11.2"N 8°13'52.6"E
UTM
32U 443402 5391031
w3w 
///zusatz.vollkommenen.ross
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Tagesrucksack, kleines Vesper, Wasserflasche, gutes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Frage von Bruno Kohl · 21.03.2021 · alpenvereinaktiv.com
Grüß Gott, ich gehe davon aus, dass die Gehzeit ca. 1 - 1,25 h beträgt und nicht 0,11 h. Es gibt ein Faltblatt zum Luchspfad, dass können Sie im Bereich "Medien" ebenfalls hochladen. Herzliche Grüße. Bruno Kohl, Pforzheim
mehr zeigen
Antwort von Gerd Groß · 21.03.2021 · Community
Vielen Dank Herr Kohl .... So passiert es doch immer wieder das sich Fehler einschleichen und sich hartnäckig halten. Gerd

Bewertungen

4,0
(3)

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
62 hm
Abstieg
64 hm
Höchster Punkt
773 hm
Tiefster Punkt
711 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.