Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

NaTour in der Gertelbachschlucht

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. im Haus des Gastes Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Gertelbach-Wasserfälle.
    Die Gertelbach-Wasserfälle.
    Foto: STG/beteiligte Touristinformation
Die Wasserfall-NaTour für Fortgeschrittene: In der Gertelbachschlucht geht es bergauf über Steinstufen und Holzbrücken. Am Ende des fünfeinhalb Kilometer langen Weges erwartet Sie zudem eine großartige Aussicht.
Strecke 5,6 km
2:03 h
319 hm
319 hm
691 hm
375 hm
Bei dieser NaTour überwinden sie auf einer Strecke von gut einem Kilometer einen Höhenunterschied von 220 Metern. Entsprechend steil ist auch der Wanderweg entlang des Gertelbachs, der mit vielen Steinstufen und  mehreren Holzbrücken begeistert. Bis zum richtig spannenden Teil des Weges liegt allerdings noch ein flacher Abschnitt von einem knappen Kilometer Länge. Ab der Schutzhütte bietet der Gertelbach viele Zugänge an flachen Ufern, die das Waten zwischen den Steinen erlauben.
Wer nach dem Aufstieg noch Kraftreserven hat, geht bis zum Wiedenfelsen weiter. Lohn der Mühe ist eine fantastische Aussicht.

Autorentipp

Günstigster Zeitpunkt für den Besuch der Wasserfälle ist der späte Nachmittag.
Profilbild von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Autor
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Aktualisierung: 27.10.2016
Höchster Punkt
691 m
Tiefster Punkt
375 m

Wegearten

Asphalt 36,03%Schotterweg 1,12%Naturweg 0,07%Pfad 62,80%
Asphalt
2 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0 km
Pfad
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die NaTouren sind besondere Wanderungen, die Sie im ganzen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord erwarten. Entdecken Sie zum Beispiel Naturschätze im mittleren Schwarzwald oder erklimmen Sie barrierefrei die Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Die NaTouren sind besonders für Familien mit Kindern gedacht und so gestaltet, dass es für die Jüngsten am Wegesrand viel zu entdecken gibt. Weitere Infos zu den NaTouren finden Sie hier im Tourenportal oder auch unter www.naturparkschwarzwald.de.

Wer noch mehr über die Wasserfälle zwischen Baden-Baden und Freudenstadt und die Tiere und Pflanzen, die dort leben, erfahren möchte, wirft einen Blick in das Ringbuch "NaTouren zwischen Baden-Baden und Freudenstadt". Dieses 48-seitige handliche Ringbuch im Taschenformat beinhaltet darüber hinaus noch weitere Touren und viele nützliche Zusatzinfos. Sie finden es im Online-Shop des Naturparks für nur 3.50 € zzgl. Versand.

Start

Wiedenbach-Parkplatz in der Gertelbachstraße (375 m)
Koordinaten:
DD
48.668609, 8.203791
GMS
48°40'07.0"N 8°12'13.6"E
UTM
32U 441378 5390923
w3w 
///jedoch.auswanderten.maikäfer

Ziel

Wiedenbach-Parkplatz in der Gertelbachstraße

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt aus gehen wir talaufwärts auf der rechten Seite des Wiedenbachs entlang. Bis zur Gertelbachhütte ist der Weg für uns angenehm zu gehen. Ab der Gertelbachhütte gehen wir auf einem Pfad bergauf am Gertelbach entlang. Unterwegs befinden sich immer wieder Stufen und Holzbrücken. Oberhalb der zweiten Schutzhütte wird der Pfad steiler und führt uns über eine Reihe von Steintreppen bis zur größten Wasserfallkaskade.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Rastatt mit der S4 oder dem Regionalzug nach Bühl und mit der Buslinie 263 bis zur Haltestelle Bühlertal/Gertelbachstraße. Ihre Anfahrt können Sie auf der Seite der Deutschen Bahn planen.

Anfahrt

Von Rastatt über die B3 beziehungsweise A5 nach Bühl und über die L83 Richtung Sand/Schwarzwaldhochstraße. Nach der Ortsdurchfahrt Bühlertal und dem Abzweig nach Neusatz/Unterstmatt am rechten Fahrbahnrand auf das Hinweisschild 'Gertelbach-Wasserfälle' achten. Dort abbiegen. Unmittelbar danach befindet sich der Wiedenbach-Parkplatz.

Parken

Parken können Sie am Startpunkt der Tour am Wiedenbach-Parkplatz. 

Koordinaten

DD
48.668609, 8.203791
GMS
48°40'07.0"N 8°12'13.6"E
UTM
32U 441378 5390923
w3w 
///jedoch.auswanderten.maikäfer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Nando Meckel
26.04.2017 · Community
Geht ziemlich steil bergauf. Auf Naturwegen, überwiegend Wurzeln. Der schönste Wasserfall im Nordschwarzwald.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
5,6 km
Dauer
2:03 h
Aufstieg
319 hm
Abstieg
319 hm
Höchster Punkt
691 hm
Tiefster Punkt
375 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.