Eine Wanderung rund um die historische Staustufe "Monhardter Wasserstube". Alle zwei Jahre wird sie zum Flößerfest geöffnet, dass die Flößer die Nagold hinunter rauschen können.
mittel
Strecke 8,7 km
Dauer2:30 h
Aufstieg183 hm
Abstieg183 hm
Höchster Punkt613 hm
Tiefster Punkt432 hm
Eine Rundwanderung mit uriger Natur und herrlichen Aussichten. Die Wanderung führt zunächst durch den Hof des alten E-Werks, entlang der Nagold, die sich hier in ihrer wunderschönen urigen Form zeigt. Flussabwärts lädt die Monhardter Wasserstube, eine historische Anlage, die von der Flößerzunft Oberes Nagoldtal heute noch zu Schauvorführungen betrieben wird, zu einer kurzen Pause ein. Sehenswert ist der "Bähofen", in dem Baumstämme "gekocht" werden, um sie als Wieden, also seilartiges Bindematerial zu drehen. Weiter führt die Tour zur historischen Nonnenwaldbrücke, oder Zementbrücke, hinein in den Nonnenwald. Bergaufwärts geht es zum idyllischen Dörfchen Monhardt. Am Waldrand angekommen, bietet sich eine beeindruckende Sicht auf das Bernecker Schloss. Folgt man dem romantischen Pfad durch den Wald, trifft man auf den Gäurandweg. Nach kurzer Zeit erschließt sich dem Wanderer ein grandioser Blick von oben auf Altensteig und die Region. Ein Forstweg führt wieder hinunter nach Altensteig.
Autorentipp
Auf der Höhe kann der Walddorfer Streuobstpfad besuchen werden. Bei einer Führung durch die Streuobstwiesen erlebt man Spannendes und Köstliches!
Die Tour startet am Parkplatz der Kläranlage Altensteig. Wir folgen der Rautenbeschilderung des Schwarzwaldvereins an der Kläranlage vorbei, über die Nagold, in den Wald hinein. Am Wegweiser Kläranlage halten wir uns links und gelangen recht schnell auf den beschilderten Pfad. Diesem folgen wir immer geradeaus, auch später dem Waldweg, bis zur Monhardter Wasserstube. Kurz danach treffen wir auf den Wegweiser Monhardter Wasserstube, von dem in Richtung Monhardt hinauf wandern. Wir folgen der Rautenbeschilderung durch den kleinen Ort und wandern weiter, auf die Höhe bis kurz vor Walddorf. Am Wegweiser Monhardter Berg biegen wir rechts ab und folgen ein Stück dem Gäurandweg. Dann kreuzen wir die Straße und erreichen den Grillplatz Hagen an dem wir nun die Raute und den Gäurandweg verlassen. Wir wandern rechts durch einen kurzen Waldabschnitt und halten uns dann immer links auf dem gleichen Weg, bis wir bei den ersten Häusern im Tal ankommen. Auf der dortigen Straße treffen wir auch wieder auf die Raute, die uns nach rechts führt. Der Raute folgend, laufen wir vorbei an der Lohmühle wieder bis zum Wegweiser Kläranlage. Dort biegen wir links ab und erreichen den Ausgangspunkt der Wanderung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den Linien 771 und X77 fahren regelmäßig Busse vom ZOB Nagold in Richtung Berneck (und zurück) und halten direkt an der Kläranlage (Bushaltestelle Berneck B28).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen