Community
Sprache auswählen
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung über Alpspitze und Edelsberg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Nesselwang Verifizierter Partner 
  • Wanderung im Allgäu: Wanderung über Alpspitze und Edelsberg
    Wanderung im Allgäu: Wanderung über Alpspitze und Edelsberg
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Kurze aber lohnenswerte Bergwanderung auf die beiden Gipfel Alpspitze und Edelsberg bei Nesselwang im Allgäu.
mittel
Strecke 4,9 km
1:45 h
272 hm
272 hm
1.617 hm
1.444 hm
Nach der Auffahrt mit der Alpspitzbahn Nesselwang oder dem Aufstieg über verschiedene Varianten führt diese Tour über freie Wiesen, auf denen die Schumpen (Allgäuer Ausdruck für junge Kühe) weiden, durch Wälder, über Wurzeln. Von beiden Gipfeln genießen Sie einen großartigen Panoramablick über das Allgäu und in die Allgäuer, Tannheimer und Ammergauer Berge.

Autorentipp

Auf dem Edelsberg steht ein neuer Pavillon nach dem historischen Vorbild einer offenen Unterstands-Hütte für Wanderer aus dem Jahre 1888.
Profilbild von Laura Buhl
Autor
Laura Buhl
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.617 m
Tiefster Punkt
1.444 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 30,34%Naturweg 29,68%Pfad 39,96%
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sportheim Böck
Dinserhütte

Start

Sportheim Böck an der Bergstation der Alpspitzbahn Nesselwang (1.450 m)
Koordinaten:
DD
47.598554, 10.501832
GMS
47°35'54.8"N 10°30'06.6"E
UTM
32T 612895 5272775
w3w 
///ausübte.stürze.ernte

Ziel

Sportheim Böck an der Bergstation der Alpspitzbahn Nesselwang

Wegbeschreibung

Vom Sportheim Böck gehen Sie an der Panoramahütte "Alpspitz" vorbei und auf breitem Weg bergauf. Nach ca. 10 Minuten zweigt rechts der Pfad zur Alpspitze ab und führt über freies Wiesengelände und das letzte Stück über Steine zum Gipfel. Für den Abstieg nehmen Sie den Weg auf der anderen Seite des Gipfels, der ganz kurz steil bergab führt und dann weiter über die Wiese zurück zu dem Weg, den Sie für den Alpspitzgipfel verlassen haben. An der gleich darauffolgenden Weggabelung nehmen Sie den rechten Pfad, der auf stufenlosem Kiesweg teilweise steil hinauf zum Edelsberg führt. Am Gipfelkreuz vorbei führt der Abstieg Richtung Dinserhütte in den Wald hinein und im Wald über Wurzeln hinab zum Forstweg, dem Sie nach links zur Dinserhütte folgen (bewirtschaftet Juni bis Mitte September am Samstag, Sonntag und Feiertag). Sie folgen dem Forstweg und nehmen an der bald folgenden Weggabelung den linken Weg, der zur Fichtelhütte und weiter zurück zum Sportheim Böck führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus aus den Richtungen Pfronten/Füssen (Linien 71 und 56), Kempten (Linie 63) oder Marktoberdorf (Linie 55).

Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.

Anfahrt

Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Der Beschilderung Alpspitzbahn folgen.

Auffahrt mit der Alpspitzbahn bis zur Bergstation.

Parken

Parkplatz Alpspitzbahn

Koordinaten

DD
47.598554, 10.501832
GMS
47°35'54.8"N 10°30'06.6"E
UTM
32T 612895 5272775
w3w 
///ausübte.stürze.ernte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"ErlebnisReich Wanderkarte", kostenfrei erhältlich bei der Tourist-Information Nesselwang

Kartenempfehlungen des Autors

"ErlebnisReich Wanderkarte", kostenfrei erhältlich bei der Tourist-Information Nesselwang

Ausrüstung

Knöchelhohe Wanderschuhe und Wanderstöcke sind empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Justyna Schoch 
11.07.2023 · Community
Tour gemacht am 11.07.2023
Foto: Justyna Schoch , Community
Christoph Bohlen 
14.08.2019 · Community
Tour gemacht am 14.08.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,9 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
272 hm
Abstieg
272 hm
Höchster Punkt
1.617 hm
Tiefster Punkt
1.444 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.