Bodenalm - Ostufer - mit dem Schiff zurück - Weissensee
Die Hermagorer Bodenalm wurde 1928 erbaut und ist von Anfang Mai bis Mitte Oktober geöffnet. In den Sommermonaten grasen ca. 30 Stück Milchkühe und 10 Stück Jungvieh auf den sattgrünen Weiden und die hochwertige Milch wird in der eigenen Sennerei zu Käse und Butter verarbeitet! Weiters: die Fischeralm oder Gasthof Dolomitenblick. Ein Highlight ist die Rückfahrt per Schiff nach Techendorf. Unterwegs findet man auch die alte Glashütte "Tschernieheim" - dem Waldglas auf der Spur.
Tip autora
Typ cesty
Zastávky na odpočinek
Naggler AlmHermagorer Bodenalm
Seestüberl Dolomitenblick
Fischeralm
Gasthof Weißenbacher - Fischfossil
Bezpečnostní informace
Bei jeder Biketour besteht Helmpflicht!
Haftung auf eigene Gefahr! Achtung auf den Autoverkehr!
Start
Cíl
Popis trasy
Ausgangspunkt: „Weissensee Haus“ in Techendorf. Von dort aus fährt man auf der asphaltierten Süduferstraße bis nach Naggl. Nach dem Schranken am Ortsrand von Unternaggl gelangt man auf eine Schotterstraße. Die Tour führt über eine kurze Abfahrt bis zum „Paterzipf“, dann leicht ansteigend bis zum Fuße des „Alplbichls“. Der folgende Anstieg auf den „Bichl“ (ca. 1 km) ist anspruchsvoll, dann erreicht man die Bodenalm (bewirtschaftet). Vorbei am Bodenalm Bründl geht es ab nun bergab. Die Tour führt am „Tscherniheim“ (Glasbläserdorf) vorbei und über die Fischeralm (bewirtschaftet), vorbei am Fischeralm Bründl bis zur Stockenboier Landesstraße. Dort biegt man links ab und radelt auf der Asphaltstraße bis kurz nach dem „Gasthof Weißenbacher“. Dort hält man sich links und fährt in Richtung Weissensee Ostufer bis zum „Gasthof Dolomitenblick“. Von dort aus geht es mit dem Schiff zurück nach Techendorf (bitte Fahrplan beachten).
Upozornění
Veřejná doprava
...mit dem Zug
Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.com (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages)
Příjezd
Auto:
Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK):
München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg - Weissensee
München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee
München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee
München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee
Aus dem Westen (CH, F, I):
Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee
Aus dem Osten (A, H):
Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg - Weissensee
Aus dem Süden (I, SLO, HR):
Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee
Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Parkování
Parkplatz hinter dem Weissensee Haus (gebührenpflichtig)Souřadnice
Kniha doporučená autorem
Mountainbikekarte A3 - gratis erhältlich in der Weissensee Information
Naturparkbrochüre - gratis erhältlich in der Weissensee Information
Výstroj
Funktionstüchtiges MTB (Hardtail völlig ausreichend), Trinkflasche, Rucksack mit Wechselwäsche und warmer Jacke für die Abfahrt.Statistika
- 5 Body trasy
- 5 Body trasy
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Fotografie ostatních