Rund um den Großglockner
Motorka
· Osttirol
Gipfel, Gipfel, Gipfel, ...
střední
Délka 253,3 km
Lienz - Huben - Kals - Huben - Matrei - Virgental - Matrei - Felbertauern - Mittersill - Bruck an der Glocknerstraße - Großglockner Hochalpenstraße - Kaiser-Franz-Josefs-Höhe - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Lienz

Autor
Sabine Zölß, Alpstein Österreich
Datum poslední změny: 10.12.2020
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
2 656 m
Nejnižší bod
656 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
Zobrazit výškový profilTipy a rady
www.motorrad.kaernten.atStart
Lienz (674 m)
Souřadnice:
DD
46.828140, 12.768340
DMS
46°49'41.3"N 12°46'06.0"E
UTM
33T 329796 5188484
what3words
///pohárky.přelévat.připojen
Cíl
Lienz
Popis trasy
Von der Osttiroler Bezirksstadt Lienz geht es durchs Iseltal Richtung Huben. Dort ist der erste Abstecher ins Kalsertal zu empfehlen. Nach ca. 550 hm erreicht man Kals und über die mautpflichtige Kalser Glocknerstraße gelangt man bis zum Lucknerhaus, wo es traumhafte Ausblicke auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner gibt. Nächstes Ziel ist Matrei und hier lohnt sich ein weiterer Abstecher ins Virgental. Der oberste Abschnitt dieses Tal ist das Umbaltal mit den Umbalwasserfällen. Zurück in Matrei geht es in nördliche Richtung über die 36,3 km lange, 1967 eröffnete Felbertauernstraße und durch den 5,3 km langen Felbertauerntunnel in das Bundesland Salzburg. Über Mittersill geht es entlang der Salzach bis Bruck. Dort rechts einbiegen auf die 48 km lange und mit 36 Kehren gespickte Großglockner Hochalpenstraße, die im Jahre 1935 eröffnet wurde. Ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art erwartet Sie. Der höchste Punkt ist mit 2.571 m das Fuscher Törl / Edelweißspitze, von wo man einen herrlichen Panoramablick auf mehr als 30 Dreiausender hat. Weiter geht durch das Hochtor (2.503 m) nach Kärnten zur Franz-Josefs-Höhe, einem beliebten Ausflugsziel. Hier hat man einen grandiosen Blick auf den Großglockner (3.798 m) und den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze. Dutzende Murmeltiere tummeln sich unmittelbar neben den Besuchern und mit etwas Glück sehen Sie auch die eindrucksvollen Steinböcke. Danach geht es bergab nach Heiligenblut mit seiner bekannten und sehr sehenswerten gotischen Wallfahrtskirche mit angrenzendem Bergsteigerfriedhof. Durch das Mölltal, vorbei an tosenden Wasserfällen geht es nun nach Winklern und über den Iselsberg erreicht man wieder Osttirol.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Souřadnice
DD
46.828140, 12.768340
DMS
46°49'41.3"N 12°46'06.0"E
UTM
33T 329796 5188484
what3words
///pohárky.přelévat.připojen
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Náročnost
střední
Délka
253,3 km
Doba trvání
5:30 h
Stoupání
6 152 m
Klesání
6 152 m
Nejvyšší bod
2 656 m
Nejnižší bod
656 m
Statistika
Trasy a mapy
- 5 Body trasy
- 5 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních