Muttergottesfelsen (900 m) ober dem Pressegger See
Pěší výlet
· Gailtal Alps
Ein Schotterweg führt zu einer herrlichen Aussicht hinunter zum Pressegger See. Der Fels hat seinen Namen von der Form erhalten, über ihn führen Kletterrouten, die aber nur entsprechend ausgerüsteten Personen vorbehalten sind. Auffällig im Frühjahr sind die Matten der Erika.
střední
Délka 9 km
Tip autora
Auf dieser Tour haben sie einen schönen Ausblick zum Pressegger See und in die Julischen Alpen.
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
946 m
Nejnižší bod
Bahnhaltestelle Khünburg, 580 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
asfalt
2,6 km
štěrk
2,8 km
pěšina
3,6 km
neznámý
0 km
Tipy a rady
Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Knura in Khünburg und Gasthof Domenig zum Feierabend in Untervellach;Start
Bus- oder Bahnhaltestelle Vellach-Khünburg (589 m)
Souřadnice:
DD
46.631161, 13.407863
DMS
46°37'52.2"N 13°24'28.3"E
UTM
33T 378127 5165408
what3words
///otevře.řepová.drnkat
Cíl
Bus- oder Bahnhaltestelle Vellach-Khünburg
Popis trasy
Von der Bushaltestelle oder vom Parkplatz bei der Bahn-Haltestelle auf dem Asphaltweg ansteigend durch die Ortschaft Khünburg auf dem Weg 20 zuerst gleich wie zur Ruine Khünburg. Bei der Quelle aber nach rechts abzweigen, Weg 249. Ein meist trockenes Bachbett queren, dann den Wald durchqueren bis zum Schotterweg. Auf diesem Richtung Osten ansteigend erreichen wir den markanten Felsen neben dem Weg, der wegen seiner Form als Muttergottesfelsen bezeichnet wird. Sehr schöner Ausblick zum Presseggersee, bis hierher beträgt die Gehzeit etwa 1 Stunde.
Rückweg Variante 1:
Abstieg gleich wie Aufstieg.
Rückweg Variante 2: (Diese Option ist auf der Karte eingezeichnet!)
Abstieg als Rundweg; am Schotterweg weitergehen, an der Zanklgrotte unterhalb vorbei gehen zum Seeblickfelsen. Dort steiler, meist sehr rutschiger Abstieg nach SO, dann auf den Wegen 16 und 12 Richtung W (teilweise neben der Bundesstraße) nach Khünburg zurück und zum Ausgangspunkt.
Diese Variante nimmt etwa 1 ½ Stunden zusätzlich in Anspruch und ist in umgekehrter Richtung weniger anstrengend.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Mit dem Bus oder Zug kommend von Villach oder Hermagor bis zur Haltestelle Vellach-Khünburg. Fahrpläne finden sie auf www.oebb.at.Příjezd
Von Villach:Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Khünburg fahren. Der Beschilderung zum Bahnhof folgen (rechts in Khünburg abbiegen und unter der Unterführung durchfahren).
Von Hermagor:
Auf der B111 Richtung Villach fahren, in Khünburg (nach ca. 3 km) bei der Abbiegespur nach links abbiegen und unter der Unterführung durch zum Bahnhof fahren.
Parkování
Es gibt kostenlose Parkmöglichkeiten bei der Bahnstation in Vellach-Khünburg.Souřadnice
DD
46.631161, 13.407863
DMS
46°37'52.2"N 13°24'28.3"E
UTM
33T 378127 5165408
what3words
///otevře.řepová.drnkat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Výstroj
Normale Wanderausrüstung mit gutem Schuhwerk.Náročnost
střední
Délka
9 km
Doba trvání
2:30 h
Stoupání
300 m
Klesání
431 m
Nejvyšší bod
946 m
Nejnižší bod
580 m
Statistika
Trasy a mapy
- 1 Body trasy
- 1 Body trasy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních