Poludnig (1999 m)
Mit 1.999 m kratzt der Poludnig ganz knapp an der 2.000 Grenze und ist wegen der leichten Erreichbarkeit ein beliebtes Wanderziel. Die Wanderung führt uns durch drei Almdörfer, vorbei am Egger Almsee und den im Sommer aufgetriebenen Kühen, Pferden, Schafen und Ziegen. Auf der Egger Alm wird noch der Gailtaler Almkäse hergestellt und die Almgasthäuser laden zu lokalen Spezialitäten wie Speckbrote, Kaiser-Schmarren oder Schweinsbraten.
střední
Délka 12,5 km
Tip autora
Bei dieser Tour kann einen fantastische Aussicht genossen werden.
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
1 973 m
Nejnižší bod
1 368 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Expozice
Tipy a rady
Einkehrmöglichkeiten: Almgasthaus und Gasthaus zum Rudi auf der Egger Alm, Gasthäuser auf der Poludnig- und Dellacher Alm.Start
Parkplatz Egger Alm (1380 m) (1 382 m)
Souřadnice:
DD
46.586872, 13.374172
DMS
46°35'12.7"N 13°22'27.0"E
UTM
33T 375446 5160540
what3words
///utvářet.parťák.zůstávat
Cíl
Parkplatz Egger Alm (1380 m)
Popis trasy
Wir lassen das Auto am Parkplatz vor der Egger Alm stehen und wandern in 10 min. über die Straße zum Almdorf. Von dort gehen wir Richtung Südosten auf Weg Nr. 483 in einer halben Stunde zum Schlosshüttensattel (1453 m), Grenze zu Italien. Hier wenden wir uns nach links Richtung Osten und steigen in einer Waldschneise steil bergauf. Nach ca. 1 h lassen wir den Wald hinter uns und genießen schon eine wunderbare Aussicht, die sich zum Gipfel hin noch steigern wird. Nach insgesamt gut 2 – 2 1/2 Stunden haben wir ihn erreicht. Bei klarem Wetter ist der Großglockner zu sehen. Der Abstieg erfolgt Richtung Osten zur Poludnigalm, 1710 m. Von der Poludnigalm über Weg 483 zur Dellacher Alm und von dieser entlang der Fahrstraße oder auch südlich des Egger Almsees vorbei zum Ausgangspunkt zurück. Es sind auch Varianten beim Abstieg möglich – siehe Wegweiser – das sind jedoch keine Alpenvereinswege.
Upozornění
Všchny záložky k chráněným oblastem
Veřejná doprava
Mit dem Zug oder dem Bus nach Hermagor und von dort mit dem Eggeralmbus auf die Egger Alm.Nähere Infos auf www.mobilbuero.at oder in der Tourismusinfo in Hermagor.
Příjezd
Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Hermagor. Hermagor durchqueren und bei dem Kreisverkehr gerade aus weiter fahren (2 Ausfahrt). Beim Öamtc Links abbiegen Richtung Möderndorf und dann immer der EggerAlmStraße folgen. Unterwegs passiert man noch den Beginn der Garnitzenklamm.Parkování
Am Eggeralmparkplatz ist das Parken geschützt vor Weidetieren möglich.Souřadnice
DD
46.586872, 13.374172
DMS
46°35'12.7"N 13°22'27.0"E
UTM
33T 375446 5160540
what3words
///utvářet.parťák.zůstávat
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky
Výstroj
Normale Wanderausrüstung mit guten Wanderschuhen.Hodnocení
Náročnost
střední
Délka
12,5 km
Doba trvání
4:30 h
Stoupání
700 m
Klesání
700 m
Nejvyšší bod
1 973 m
Nejnižší bod
1 368 m
Statistika
Trasy a mapy
Délka
km
Doba trvání
: hod.
Stoupání
m
Klesání
m
Nejvyšší bod
m
Nejnižší bod
m
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Fotografie ostatních