Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Mittagskofel über Niedergail

Bergtour · Lesachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
TVB Lesachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mittagskofel (2251m)
    Mittagskofel (2251m)
    Foto: Daniel ZUPANC / TVB Lesachtal, CC BY, Daniel ZUPANC / TVB Lesachtal
Schöne Bergtour auf den Mittagskofel im Kärntner Lesachtal
schwer
Strecke 7,1 km
3:38 h
1.103 hm
0 hm
2.218 hm
1.114 hm
Lohnende Bergtour auf einen der aussichtsreichsten Gipfel des Tales

Autorentipp

aussichtsreich, schöne gepflegte Landschaft, Traumblicke in die umliegende Bergwelt der Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten.
Profilbild von Tourismusverband Lesachtal
Autor
Tourismusverband Lesachtal
Aktualisierung: 23.08.2021
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.218 m
Tiefster Punkt
1.114 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 66,38%Pfad 33,61%
Asphalt
4,7 km
Pfad
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit erforderlich!

Weitere Infos und Links

Man kann über die Mautstraße bis zur Alplhütte fahren

Einkehrmöglichkeit in der "Kuhlen Einkehr" in Niedergail

Start

Niedergail (Liesing) (1.114 m)
Koordinaten:
DD
46.679083, 12.836573
GMS
46°40'44.7"N 12°50'11.7"E
UTM
33T 334544 5171775
w3w 
///aufkommen.berichtete.proben

Ziel

Niedergail (Liesing)

Wegbeschreibung

Von Liesing über die Ortschaftsstraße nach Niedergail. An der Weggabelung Gailerfeld befinden sich Hinweisschilder, die in Richtung Niedergailer Alm und Mittagskofel weisen. Dort beginnt der Almweg. Über mehrere Serpentinen, schließlich dann vorbei bei einer Wildfütterung gelagt man nach ca. 11/2 Stunden zur Abzweigung Gossnhütte, Mittagskofel. Nach rechts geht es weiter zur oberen Niedergaile rAlm und Mittagskofel. Der Almweg endet bei der Alplhütte (obere Niedergailer Alm). Ab der Alplhütte führt eine Markierung über die Alm auf ein kleines Plateau (20 Min.) das sogenannte „Gspiel“. Der Name „Gspiel“ hat eine jagdliche Herkunft betreffend das Auerwild,wo im Frühjahr bei der Hahnenbalz (Hahnenspiel) vor allem Auerhahnund Birkhahn gut beobachtet werden kann. Vom „Gspiel“ geht die Wanderung halblinks bergauf. Nach 20 Minuten eine Abzweigung. Nach links ein steiler, etwas kürzerer Aufstieg zum Mittagskofel. Geradeaus führt der Weg oberhalb der Bödenalm vorbei (der Weg gehtein Stück bergab) zur Abzweigung Mittagskofel – Steineckenalm und trifft sich mit dem Weg von der Steineckenalm zum Mittagskofel.Nach ca. 3/4 Std. erreicht man über die Fleckenalm das Gipfelkreuzam Mittagskofel. Dieser Aufstieg bietet von der Aussicht her ein wunderschönes Panorama. Der Kontrollstempel befindet sich beim Kreuz am Mittagskofel. Der Almweg von Niedergail zur Alplhütte (ca. 8 km) kann gegen eine kleine Gebühr auch mit Pkw befahren werden. Der Schlüssel für die Wegschranke ist am Gailerhof (Kräuterbauernhof) erhältlich. Wanderung zum Mittagskofel über Obergail: Siehe Wegbeschreibung Nr. 14

Man kann über die Mautstraße bis zur Alplhütte fahren

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Kötschach-Mauthen kommend: Mit den Bus von Kötschach Mauthen bis zur Haltestelle Niedergail

Von Sillian (Tassenbach) kommend: Mit dem Bus nach Liesing und weiter bis zur Haltestelle Niedergail

 

Anfahrt

zuerst nach Liesing im Lesachtal, dann weiter nach Niederail zum Gailerhof

Parken

Parkmöglichkeit nahe des Ausgangspunktes 

Koordinaten

DD
46.679083, 12.836573
GMS
46°40'44.7"N 12°50'11.7"E
UTM
33T 334544 5171775
w3w 
///aufkommen.berichtete.proben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

gutes Schuhwerk, Trinkflüssigkeit, wetterfeste Kleidung

Erkundigen Sie sich vor der Tour über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,1 km
Dauer
3:38 h
Aufstieg
1.103 hm
Höchster Punkt
2.218 hm
Tiefster Punkt
1.114 hm
aussichtsreich familienfreundlich Geheimtipp Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.