Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Plenge

Bergtour · Kärnten · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
TVB Lesachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: TVB Lesachtal

Hochalpine Bergtour auf einen der aussichtsreichsten Gipfel des Lesachtales

Achtung! Derzeit gesperrt!

geschlossen
schwer
Strecke 5,3 km
5:00 h
1.400 hm
125 hm
2.354 hm
990 hm

Anspruchsvolle Bergtourfür geübte und konditionsstarke Bergsteiger

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit in Wodmaier - Alpenhof Wolayersee.

Profilbild von Tourismusverband Lesachtal
Autor
Tourismusverband Lesachtal
Aktualisierung: 12.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.354 m
Tiefster Punkt
990 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,03%Pfad 83,37%Unbekannt 16,58%
Asphalt
0 km
Pfad
4,4 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung! Derzeit gesperrt!

Absolute Trittsicherheit, Bergerfahrung, Schwindelfreiheit erforderlich.

Informieren Sie sich über die aktuelle Wettersituation!

Erkundigen Sie sich vor der Tour über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.

 

Weitere Infos und Links

Nehmen Sie sich bei Bedarf einen Bergführer

Start

Wodmaier (Birnbaum) (989 m)
Koordinaten:
DD
46.675100, 12.887740
GMS
46°40'30.4"N 12°53'15.9"E
UTM
33T 338445 5171227
w3w 
///alge.stoppt.fachwerkbau

Ziel

Gipfelkreuz auf der Plenge

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt (Alpengasthof Wolayersee) in Wodmaier wandern Sie zu einer Weggabelung. Sie wandern am linken Weg weiter und sehen auch gleich das Hinweisschild „zur Plenge" auf einem sich in der Nähe befindlichen Baum. Von hier aus ist die Markierung zur Plenge mit rot bezeichnet. Sie müssen ein geübter und mit den Bergen vertrauter, schwindelfreier Bergwanderer sein. Gutes Schuhwerk sowie warme Bekleidung ist erforderlich. Das Mitnehmen von Kindern unter 14 Jahren ist nicht zu empfehlen. Wodmaier ca. 5 Std. Trinkwasser ist bei dieser Wanderung keines vorhanden. Die Besteigung wird nur bei Schön- und Trockenwetter empfohlen. Verlassen Sie bitte bei dieser Tour unter keinen Umständen den markierten Steig. Der Kontrollstempel befindet sich beim Gipfelkreuz.

Gehzeit hin und zurück: 10 h

Anfahrt

Entweder über Sillian (Tassenbach) oder Kötschach-Mauthen ins Lesachtal bis nach Podlanig. Von dort zweigt die Straße Richtung Wodmaier ab.

 

Parken

in Wodmaier

Koordinaten

DD
46.675100, 12.887740
GMS
46°40'30.4"N 12°53'15.9"E
UTM
33T 338445 5171227
w3w 
///alge.stoppt.fachwerkbau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

diverse Wanderkarten wie zB.: Freytag & Berndt, Kompass, Tobacco

Lesachtaler Wanderführer

Ausrüstung

Voraussetzung: gutes Schuhwerk, Regenbekleidung, Mitnahme von Trinkwasser. Für die Besteigung der Plenge ist absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Schwierigkeitsgrad 1+, nur für gut trainierte Bergsteiger empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
125 hm
Höchster Punkt
2.354 hm
Tiefster Punkt
990 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.