Zum Oisternig 2031 m vom Uggovizzer Tal über Achomitzer Alm, Feistritzer Alm
Mittelschwere Tagestour auf zwei Almen und zu einer einer schönen Kapelle. Weiter geht es auf den Oisternig macht. Diese zusätzliche Anstrengung wird mit einer tollen Aussicht belohnt. Der Abstieg führt, zuerst über Almgelände, dann durch Wald bis zum Lomsattel.
Weitere Infos und Links
Feistritzer Alm: Mobil+43 699 17242520Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz im Uggovizzer Tal zunächst auf dem rechten Schotterweg bis zum Waldrand. hier beginnt rechts der Steig, zu Beginn recht steil, später mäßig steil die ganze Zeit durch Wald, das letzte Stück bis zur Sella Pleccia über Almwiesen.. Geradeaus über Almwiesen ansteigend weiter, nach ca. 15 Minuten wird die Achomitzer Alm erreicht.
Zurück auf dem gleichen Weg bis zur Sella Pleccia, dann gegenüber über Almwiesen ansteigend bis zur Kapelle Maria Schnee.
Von der Kapelle geht es dann auf einem Schotterweg zu der schon sichtbaren Feistritzer Alm. Zwischen den Hütten steigt der Steig in nordöstlicher Richtung über Almgelände, bis er sich dann scharf nach Westen wendet und nach kurzer Zeit durch Latschen und Almrosen steil empor steigt. Nach einem etwas flacherem Stück geht es dann noch einmal steil hinauf zum Gipfelkreuz, das aber nicht an der höchsten Stelle steht. Zum höchsten Punkt noch einige Meter über das plateauartige Gelände ansteigen.
Vom höchsten Punkt zunächst in südlicher Richtung weglos absteigen, vorbei an der ehemaligen Kaserne aus dem 1. Weltkrieg, bis man auf den ehemaligen Militärweg trifft. Diesem folgt man, vorbei an der Abzweigung zur Feistritzer Alm und weiter durch Wald mäßig steil hinab bis zum Lomsattel. Hier biegt man nach links auf einen Schotterweg und kommt nach kurzer Zeit zum Rif. Nordio-Deffar.
Ab hier dann auf dem Schotterweg zum Parkplatz.
Hinweis
Anfahrt
Von Tarvis auf der Bundestrasse durch das Kanaltal bis zur zweiten Ortseinfahrt von Ugovizza. Durch den Ort und in mehreren Kehren auf einer schmalen Strasse bis zu einer Abzweigung nach links. An dieser vorbei, ebenso an der kurz darauf folgenden Abzweigung nach rechts vorbei und weiter in das Tal bis zur nächsten Abzweigung nach links rechts halten bis zu den Fahrverbotstafeln bei einem Holzlagerplatz. Hier an geeigneter Stelle parken.Parken
Beim HolzlagerplatzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen