Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

H002 | Oberst Gressl Gedenksteig

Klettersteig · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal Verifizierter Partner 
  • Foto: Melanie Kogler, ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal
Klettersteig Schwierigkeiten C/D. Vom Plöckenpass-Parkplatz auf österreichischer Seite auf die Tunnel-Galerie. Sofort links abbiegen und über Steigspuren im lichten Wald wenige Minuten zum Einstieg [Weg 427/4].
schwer
Strecke 3,7 km
2:24 h
448 hm
514 hm
1.737 hm
1.351 hm
Die rassige, teilweise recht schwierige "Via ferrata" auf die Cellonschulter setzt Klettererfahrung und gute Ausrüstung voraus. Ausgesetzt, abwechslungsreich und stellenweise sehr anstrengend, aber sehr gut versichert. Über die markante Plattenwand hinauf über Rampen und einige Quergänge, Steilaufschwünge und Risse bis zum bewaldeten Querband. Nun über einen weiteren Steilaufschwung (Schlüsselstelle) auf ein Band das zum Ausstieg führt. Von dort über einen Steig zur Cellonschulter. Abstieg von der Cellonschulter über den alten Kriegssteig - über italienisches Gebiet - zum Plöckenpass.

Autorentipp

Wer will und kann klettert weiter über die Cellonschulter zum Einstieg der "Via ferrata senza confine" ("Weg ohne Grenze") und über diesen zum Gipfel des Cellon. Vom Gipfel über den markierten Normalweg [Weg 147] auf italienischer Seite zum Plöckenpass in 2-2,5 Std.
Profilbild von Melanie Kogler
Autor
Melanie Kogler
Aktualisierung: 27.09.2021
Schwierigkeit
C/D schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.737 m
Tiefster Punkt
1.351 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wandhöhe
350 m
Kletterlänge
350 m, 2:00 h

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Plöckenpass (1.434 m)
Koordinaten:
DD
46.604478, 12.947118
GMS
46°36'16.1"N 12°56'49.6"E
UTM
33T 342782 5163259
w3w 
///zettel.vorliegt.anker

Ziel

Plöckenpass

Wegbeschreibung

Aufstieg über Klettersteig und Abstieg über die Cellon Schulter (Italien)

Koordinaten

DD
46.604478, 12.947118
GMS
46°36'16.1"N 12°56'49.6"E
UTM
33T 342782 5163259
w3w 
///zettel.vorliegt.anker
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

 Klettersteigausrüstung, Steinschlaghelm.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
C/D schwer
Strecke
3,7 km
Dauer
2:24 h
Aufstieg
448 hm
Abstieg
514 hm
Höchster Punkt
1.737 hm
Tiefster Punkt
1.351 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit klassischer Klettersteig Fun-Klettersteig

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.