Roßkofel - Via Ferrata Enrico Contin

Sicherheitshinweise
- Begehung auf eigene Gefahr
- Nur mit Klettersteigausrüstung begehen
- Bei Gewitter den Klettersteig so schnell wie möglich verlassen (Blitzschlaggefahr)
- Seilbrücken nur einzeln begehen
- Das Klettersteigset nicht in Fels geklebte Seilenden einhängen
- Wetter- und Sichtverhältnisse bereits bei Planung miteinbeziehen
- Orientierungssinn
Hinweis:
Schwierigkeitsbewertung ist nur auf den Klettersteig bezogen, ohne hinzuziehen von Zu- und Abstieg.
Weitere Infos und Links
Bergführer für die Tour:
Natürlich gibt es auch erfahrene Ansprechpartner in der Region, die Sie bei dieser Tour gerne begleiten! Bei fehlendem Grundwissen empfehlen wir für die Sicherheit einen Bergführer als Begleitung.
Weitere Infos finden Sie unter der www.nassfeld.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gegenüber der Caserna (altes Zollgebäude) auf der B 90 Nassfeldstraße Richtung Pontebba der Forststraße zur Winkelalm folgen. Von dort aus geht es geradeaus weiter in einen schütteren Lärchenwald. Über ein Blockkar am Fuß einer Schlucht beginnt der Klettersteig. Die Via Ferrata Enrico Contin führt zunächst durch eine Schlucht auf den Sattel zwischen Winkelturm und Roßkofel. Dort wendet sich der Steig nach links. Nach einem Stück Gehgelände rechts der Geländekante folgen die nächsten Versicherungen. Gesicherte Abschnitte wechseln mit Gehgelände. Es folgen ein alter Trittstift und eine Steilstufe bis man kurz darauf den Ausstieg (Tafel) erreicht. Nach Einmündung in den Normalweg gelangt man linkshaltend zum Roßkofel-Gipfel.
Abstieg:
Man kann auch kurz dem Anstiegsweg folgen und dann zur Wegteilung den Normalweg 4/4 wählen. Man muss links abbiegen und man quert die Nordwände. Dann erreicht man den Rudnigsattel. Nun den karnischen Höhenweg entlang Richtung Aqua Trail und hinauf zur Madritschen oder den gemütlichen Abstieg zum Nassfeld-Pass.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis nach Tröpolach ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Informationen zu den Fahrplänen unter: www.nassfeld.at/mobilitaet
Anfahrt
Anreise von Hermagor:
Auf der B111 Richtung Kötschach fahren und dem Straßenverlauf 6,5 Kilometer folgen. Dann leicht rechts auf Nassfeld Straße/B90 abbiegen. Auf der Straße bleiben und zehn Kilometer lang den Pass hochfahren. Nach dem Grenzübergang weiter in Richtung Pontebba bis zur Caserma (altes Zollgebäude).
Parken
Parken kann man gegenüber von der Caserma.Koordinaten
Ausrüstung
- Helm
- Festes Schuhwerk
- Klettersteigset
- Klettergurt
- Rucksack mit Notfallausrüstung
- Getränke und ev. etwas zu Essen
- für Kinder und Ungeübte evtl. kurzes Sicherungsseil
Notrufnummern:
- Bergrettung: 140
- europäische Notrufnummer: 112
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen