Seelehrpfad – Gemeinde Stockenboi
In sie einzutauchen bedarf es keiner Weltreise direkt vor unserer Haustür birgt die heimische Fauna, Flora und Unterwasserwelt ungeahnte Eindrücke und Überraschungen. Genießen Sie den Blick auf den See entlang des Lehrpfades und erfahren dabei wissenswertes über den Naturpark Weissensee.
Durch eine Verbreiterung des Weges und weitere bauliche Maßnahmen (barrierefreie Rastplätze, neue Sitzgelegenheiten) – speziell an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst.
7 Infotafeln:
1. Naturpark Weißensee
2. Weißensee der Name
3. Weißensee - Fisch
4. Seemorphologie
5. Weißensee Fauna
6. Vegetation im und am See
7. Unterwasserwelt
Autorentipp

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Parkplatz des Weissensees Ostufers oder von der Schiffsanlegestelle Dolomitenblick führt uns der Weg weiter über den Seeabfluss – dem Weissenbach- entlang des Seelehrpfades mit sieben Schautafeln bis zum Strandbad der Gemeinde Stockenboi. Hier führt der Uferwanderweg weiter bis zur Gosariawiese im „Wohnzimmer der Natur“.
Schwierigkeit: Stichweg, Einfacher Wander- und Radweg, auch für Familien mit Kinderwagen geeignet
Hinweis
Parken
Ostufer
großer Parkplatz beim Kreisverkehr
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen