Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 20

03 Südalpenweg, E20: Naßfeld -Zollnersee Hütte

· 1 Bewertung · Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Alpengasthof Plattner auf Nassfeld
    Blick vom Alpengasthof Plattner auf Nassfeld
    Foto: Gert Gasperin, Alpenverein Weitwanderer
Vom Alpenhotel Plattner oberhalb Naßfeld wandern wir teils im dichten Nebel und bei heftigem Wind abwechselnd über alpines Gelände und sanfte Almen entlang von Schützengräben und Steilhängen zur Zollnerseehütte.
mittel
Strecke 23,1 km
9:15 h
1.304 hm
1.131 hm
1.983 hm
1.529 hm
Den bekannten Skiort Naßfeld verlassen wir über die Madritschen Richtung Westen zum Rudnigsattel vor dem 2280 m hohen Trogkofel für dessen Besteigung zusätzliche zwei Stunden einzuberechnen wäre. Wir bewegen uns anders als die letzen Tage auf durchwegs alpinem Gelände. Auf der Rattendorfer Schneid begleitet uns ein Schützengraben aus dem ersten Weltkrieg und an den Steilhängen des Trogkofels, der Ringmauer und des Findenigkofels ist etwas vorsicht geboten. Die Landschaft um den Zollnersee ist beeindruckend schön!

Autorentipp

Ein Abstecher zum Roßkofel 2240 m wird empfohlen. Ca. 2 Stunden mehr Gehzeit ist einzuberechnen.
Profilbild von Gert Gasperin
Autor
Gert Gasperin
Aktualisierung: 24.08.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.983 m
Tiefster Punkt
1.529 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,67%Schotterweg 12,94%Naturweg 17,37%Pfad 62%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
4 km
Pfad
14,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Nebel der Orientierung wegen und Schneelage an den Steilhängen. 

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Start

Sonnenalpe Naßfeld (Alpenhotel Plattner) (1.530 m)
Koordinaten:
DD
46.560437, 13.275782
GMS
46°33'37.6"N 13°16'32.8"E
UTM
33T 367845 5157763
w3w 
///regt.beitrag.annehmbar

Ziel

Zollnersee Hütte

Wegbeschreibung

Sonnenalpe Naßfeld (1552 m, K) - Rudnigsattel (1945 m, 5 km/2 ¼ Std.) - Straniger Alm (1501 m, K, 10 km/4 Std.) - Zollnersee Hütte (1736 m, K, 7 km/3 Std.)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).  

Weg 403, Via Alpina, 22 km/9 ¼ Std., mittlere Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug über Villach nach Tröpolach Bahnhof. Weiter mit dem Taxi zum Naßfeldpass.

Anfahrt

Von der A2 Südautobahn Abfahrt HERMAGOR auf die Gailtalstraße 111 über Hermagor nach Tröpolach.

Parken

Parkplätze auf dem Naßfeldpass vorhanden.

Koordinaten

DD
46.560437, 13.275782
GMS
46°33'37.6"N 13°16'32.8"E
UTM
33T 367845 5157763
w3w 
///regt.beitrag.annehmbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, Blätter 198 (Weißbriach) und 197 (Kötschach) oder 3116 (Sommeralpe Nassfeld); F&B WK 223 (Naturarena Kärnten - Gailtal - Gitschtal - Lesachtal - Weißensee - Oberes Drautal); Kompass WK 60 (Gailtaler Alpen - Karnische Alpen).

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, eventuell Wanderstöcke

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,1 km
Dauer
9:15 h
Aufstieg
1.304 hm
Abstieg
1.131 hm
Höchster Punkt
1.983 hm
Tiefster Punkt
1.529 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.