Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Almwanderung Maria Luggau – Guggenberg – Samalm – Klammwiese – Maria Luggau

Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
TVB Lesachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Samalm
    Samalm
    Foto: TVB Lesachtal
Wunderschöne Rundwanderung hoch über Maria Luggau
mittel
Strecke 9,6 km
5:00 h
831 hm
840 hm
1.989 hm
1.151 hm
Wandertour durch Wälder, Wiesen und Almen mit atemberaubenden Fernsichten

Autorentipp

Imposante Blicke in die umliegende Bergwelt der Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen

Einkehrmöglichkeiten

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.989 m
Tiefster Punkt
1.151 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,87%Schotterweg 7,55%Naturweg 1,23%Pfad 67,77%Straße 1,44%Unbekannt 7,10%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
6,5 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Kondition und Trittsicherheit erforderlich

Erkundigen Sie sich vor der Tour über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.

Start

Maria Luggau (1.167 m)
Koordinaten:
DD
46.704960, 12.735770
GMS
46°42'17.9"N 12°44'08.8"E
UTM
33T 326917 5174868
w3w 
///gültig.maler.schiff

Ziel

Maria Luggau

Wegbeschreibung

Gehzeit hin und zurück ca. 5 Std. = 10 Punkte

Der schönste Aufstieg führt von Maria Luggau aus vorbei bei den alten Wassermühlen im Trattenbach nach Guggenberg. Bei den ersten Häusern rechts abzweigen. Auf einem Wiesensteig, der teilweise stark ansteigend über Bergwiesen führt, erreicht man nach ca. 3 Stunden die Samalm (Samalmkreuz) – keine Bewirtschaftung. Auf der Samalm genießt man einen der schönsten Rundblicke in die Lienzer Dolomiten und auf den Karnischen Hauptkamm.  Der Abstieg erfolgt Richtung Osten vorerst auf dem Weg Nr. 24 (Xaveriberg-St.Lorenzen), ehe man auf einer Seehöhe von ca. 1.680 m diesen Steig verlässt, rechts abzweigt und den Abstieg über die Klammwiese nach Maria Luggau einschlägt. Weitere Auf- bzw. Abstiegsmöglichkeiten gibt es über den Guggenberger Sattel, Tuffbad bzw. Xaveriberg. Kontrollstempel unterhalb vom Samalmkreuz bei den Hinweisschildern. Die eigentlichen Wandersteige werden durch die Anlage von Almwegen öfters gequert. Hier ist auf die Einbindungen entsprechend zu achten – wahlweise kann auch der weitere, aber vielleicht manchmal gemütlichere Almweg begangen werden!

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus von Kötschach-Mauthen bzw. Sillian (Tassenbach) nach Maria Luggau

Anfahrt

Über Kötschach-Mauthen bzw. Sillian (Tassenbach) nach Maria Luggau

Parken

Ortsmitte (Bereich alte Volksschule)

Koordinaten

DD
46.704960, 12.735770
GMS
46°42'17.9"N 12°44'08.8"E
UTM
33T 326917 5174868
w3w 
///gültig.maler.schiff
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes, festes Wanderschuhwerk, ausreichend Trinkflüssigkeit, wetterfeste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
831 hm
Abstieg
840 hm
Höchster Punkt
1.989 hm
Tiefster Punkt
1.151 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.