Almwanderung Maria Luggau – Guggenberg – Samalm – Klammwiese – Maria Luggau
Autorentipp
Imposante Blicke in die umliegende Bergwelt der Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen
Einkehrmöglichkeiten
Wegearten
Sicherheitshinweise
Kondition und Trittsicherheit erforderlich
Erkundigen Sie sich vor der Tour über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gehzeit hin und zurück ca. 5 Std. = 10 Punkte
Der schönste Aufstieg führt von Maria Luggau aus vorbei bei den alten Wassermühlen im Trattenbach nach Guggenberg. Bei den ersten Häusern rechts abzweigen. Auf einem Wiesensteig, der teilweise stark ansteigend über Bergwiesen führt, erreicht man nach ca. 3 Stunden die Samalm (Samalmkreuz) – keine Bewirtschaftung. Auf der Samalm genießt man einen der schönsten Rundblicke in die Lienzer Dolomiten und auf den Karnischen Hauptkamm. Der Abstieg erfolgt Richtung Osten vorerst auf dem Weg Nr. 24 (Xaveriberg-St.Lorenzen), ehe man auf einer Seehöhe von ca. 1.680 m diesen Steig verlässt, rechts abzweigt und den Abstieg über die Klammwiese nach Maria Luggau einschlägt. Weitere Auf- bzw. Abstiegsmöglichkeiten gibt es über den Guggenberger Sattel, Tuffbad bzw. Xaveriberg. Kontrollstempel unterhalb vom Samalmkreuz bei den Hinweisschildern. Die eigentlichen Wandersteige werden durch die Anlage von Almwegen öfters gequert. Hier ist auf die Einbindungen entsprechend zu achten – wahlweise kann auch der weitere, aber vielleicht manchmal gemütlichere Almweg begangen werden!
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus von Kötschach-Mauthen bzw. Sillian (Tassenbach) nach Maria Luggau
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen