Westliche Zinne: Zinnfiziert
Hannes Pfeifhofer und Diddi Niederbrunner gelang erneut eine Erstbegehung an der Westlichen Zinne, der zweithöchste Gipfel der "Drei Zinnen", dem Wahrzeichen des Hochpustertales.
Die 14 Seillängen der Route “Zinnfiziert” führen an der Südseite der westlichen Zinne nach oben. Die Schwierigkeit von VI+ wird nie überschritten und bewegt sich meist im Bereich vom V bis zum VI Grad an.
Bei der Route "Zinnfiziert" handelt es sich um schöne alpine Kletterei in gutem Fels. Die Standplätze sind mit 2 Bohrhaken eingerichtet. Für die Zwischensicherungen wurden Normalhaken verwendet.
Track types
Rest stops
Rifugio AuronzoTips and hints
Mautstraße zur Auronzohütte
Mautpreise 2019:
Pkw: 30 € | Motorrad: 20 € | Camper & Fahrzeuge über 2,10 m: 45 €
Bus bis 30 Personen: 60 € | Bus ab 30 Personen: 120 €
Shuttle Drei Zinnen
Eine umweltfreundliche Alternative bei der Auffahrt zur Auronzohütte ist der Shuttle-Bus, der Bergfreunde zu den berühmten Dolomitenbergen bringt. Er startet am Busbahnhof von Toblach und kann mit dem Südtirol Pass bzw. eigenen Tickets genutzt werden, die in den lokalen Tourismusvereinen und an den Haltestellen entlang der Route erhältlich sind. Der HolidayPass und weitere Mobilkarten sind nicht gültig, auch ein Radtransport ist nicht möglich.
Preise Shuttle 2019:
Erwachsene: 8 € Einzelfahrt | 15 € Hin- und Rückfahrt
Kinder bis 6 Jahre sowie Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen: gratis
Kinder von 6 bis 14 Jahre ohne Begleitung eines Erwachsenen: 4 € Einzelfahrt | 8 € Hin- und Rückfahrt
Vierbeinige Begleiter: 4 € Einzelfahrt | 8 € Hin- und Rückfahrt
Bei Zu- oder Ausstieg zwischen Schluderbach und Toblach: 4 €
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Zustieg: Vom höchsten Punkt des Parkplatzes der Auronzohütte beginnt ein Steig, der aufsteigend über ein Felsband Richtung Osten führt. Von dort über eine Rinne und Geröll aufsteigen bis in eine Scharte, wo der Normalweg beginnt. Diesen für 100 Meter über die Rinne folgen, dann ereicht man einen kleinen Pfeiler. Hier beginnt die Route. 50 min
Der Track wurde nachträglich eingetragen.
Es kann Abweichungen ab dem Verlassen des Wanderweges geben.
Abstieg: Über den Normalweg ca. 2 Stunden
Note
Public transport
Shuttle Drei Zinnen
Eine umweltfreundliche Alternative bei der Auffahrt zur Auronzohütte ist der Shuttle-Bus, der Bergfreunde zu den berühmten Dolomitenbergen bringt. Er startet am Busbahnhof von Toblach und kann mit dem Südtirol Pass bzw. eigenen Tickets genutzt werden, die in den lokalen Tourismusvereinen und an den Haltestellen entlang der Route erhältlich sind. Der HolidayPass und weitere Mobilkarten sind nicht gültig, auch ein Radtransport ist nicht möglich.
Preise Shuttle 2019:
Erwachsene: 8 € Einzelfahrt | 15 € Hin- und Rückfahrt
Kinder bis 6 Jahre sowie Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen: gratis
Kinder von 6 bis 14 Jahre ohne Begleitung eines Erwachsenen: 4 € Einzelfahrt | 8 € Hin- und Rückfahrt
Vierbeinige Begleiter: 4 € Einzelfahrt | 8 € Hin- und Rückfahrt
Bei Zu- oder Ausstieg zwischen Schluderbach und Toblach: 4 €
Getting there
Von der Brennerautobahn in Brixen Nord abfahren und über Bruneck nach Toblach. Oder von Lienz nach Toblach. Von Toblach (Dobbiaco) nach Süden Richtung Cortina d’Ampezzo bis Schluderbach, dort links nach Misurina. In Misurina zweigt links die Mautstraße zum großen Parkplatz unter der Auronzohütte ab.
Mautpreise 2019:
Pkw: 30 € | Motorrad: 20 € | Camper & Fahrzeuge über 2,10 m: 45 €
Bus bis 30 Personen: 60 € | Bus ab 30 Personen: 120 €
Parking
Parkplatz Auronzo HütteCoordinates
Author’s map recommendations
Equipment
NAA, 8 Expresschlingen, Friends #0,4 #0,5 #0,75 #1Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others