Gartnerkofel
Author’s recommendation

Track types
Show elevation profileSafety information
SAFETY FIRST: Sicherheit am Berg geht immer vor!Deshalb erkundigt euch vor jeder Skitour über die SCHNEE- UND LAWINENSITUATION!
Wichtige Informationen finden sich im Textteil des Lawinenlagebereichts, wo Gefahrenquellen und Gefahrenstellen explizit angeführt sind.
Dort findet man auch Angaben zum Schneedeckenaufbau, zur Auslösewahrscheinlichkeit und zur Größe der zu erwartenden Lawinen.
Bei der Planung folgene Punkte beachten:
- Lawinenlage: Regionale Gefahrenstufe, -quellen, -stellen
- Wetter: Sicht, Wind, Temperatur, Niederschlag, Wetterentwicklung
- Wer geht mit: Gruppengröße, Können, Kondition, Erwartung, Ausrüstung
- Infos zu Aufstieg und Abstieg: Ausgangspunkt, Route (Steilheit), Zeitplan
LVS Check vor dem Start der Tour nicht vergessen!
Notrufnummern:
- Euronotruf: 112 (Zugang in jedes verfügbare Netz)
- Alpinnotruf Österreich: 140
Tips and hints
Skitouren mit geprüften Skitouren-Guide:
- Sölle Sport: Tröpolach Tel.: +43 (0) 4285 / 7100
- Harald Assinger: St. Paul/Gailtal Tel.: +43 (0) 4283 / 2107 oder +43 (0) 664 / 111 95 88
- Sepp Szöke: Weissbriach Tel: +43 (0) 4286 / 458 oder +43 (0) 664 / 337 29 67
- Go Vertical: Kötschach-Mauthen Tel.: +43 (0)650/7033035 oder +43 (0)664 3527305
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Unmittelbar neben dem Hotel Berghof beginnt eine präparierte 1) Straße (grüner Straßenwegweiser, u. a. „Watschiger Alm“), die nach 5 min an einer Soldatenkapelle (1552 m) aus dem Ersten Weltkrieg vorbeiführt. Unmittelbar darauf kommt man am „ Moro-Hüttl “ vorbei. (Wenige m danach mündet bei zwei gelben Wegweisern [bei viel Schnee nicht sichtbar] von links eine weitere präparierte Straße hinzu - rechts bzw. geradeaus gehen.) Nach knapp 400 m zweigt rechts eine unpräparierte Straße ab (Kehre, Schranken mit Fahrverbotstafel, Holzwegweiser„Garnitzen Alm“ [evtl. unter Schnee]), ca. 1590 m.
Nach weiteren drei Kehren beginnt eine lange (steigende) Linksquerung (bei einem gelben Wegweiser wird die Abzweigung eines markierten Steiges nach rechts ignoriert), die bis in den Gartner Sattel (1856 m) führt (auch Garnitzentörl oder Garnitzenhöhe genannt). Bei einem schönen Marterl im Sattel erreicht man die Pisten (hier auch gelber Wegweiser). Abzweigung von
Von dort in 3 min auf einer Piste zur Bergstation der 6er-Sesselbahn „Garnitzen I“ (auch „La Prima“ genannt) empor (ca. 1870 m) und weiter zur nur unweit dahinter befindlichen Bergstation der 4er-Sesselbahn „Gartnerkofel“ (ca. 1885 m), wo sich die Bar „Zur Berghex“ befindet.
Leider kann man auch von hier nur auf einer (vielbefahrenen) Piste bis zur Bergstation der 4er- Sesselbahn „FIS“ weiter aufsteigen, ca. 1960 m. Ab hier hat man dann aber wieder reines Skitourengelände vor sich!
Vom kleinen Plateau der Bergstation folgt man dem gelben „Gartnerkofel“-Wegweiser (evtl. unter Schnee) und quert so nach rechts ansteigend (über einen kurzen Steilhang) in den zur Gartnerkofelscharte hinaufziehenden Graben. In diesem - zunächst relativ eng, dann etwas breiter- hinauf zur Scharte (ca. 2090 m) - rechts steht der Südostgipfel, links der Hauptgipfel (Nordwestgipfel).
Man steigt zunächst in Spitzkehren die steile Südflanke empor. Dann (am zumeist klar erkennbaren Sommerweg nach links queren in eine winzige (aber markante) Einschartung unmittelbar linkerhand des Gipfels . Von hier leitet nordseitig eine steile, enge Rinne in die„Sandgrube“ hinab . Am Grat erreicht man von der Scharte in 3 min den Gartnerkofel-Hauptgipfel (Nordwestgipfel) , wo ein Kreuz auf einem großen Sockel an beide Weltkriege erinnert.
Note
Public transport
Anreise nach Hermagor mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Getting there
Anfahrt über die B90 Nassfeldpass-Straße bis zum Hotel Berghof, Staatsgrenze.Parking
Parkplätze stehen am Hotel Berghof Staatsgrenze zur Verfügung!Coordinates
Equipment
- Skitourenausrüstung
- Skistöcke
- Harscheisen
- warme Winterbekleidung nach Schichtenprinzip
- Handschuhe
- LVS - Lawinenverschüttetensuchgerät
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Biwaksack
- Wärmendes Getränk
- Handy
- Erste-Hilfe-Set
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others