Das Runseck gehört sicherlich zu den beliebtesten Skitouren im Lesachtal, zum einen aufgrund der herrlichen Aussicht vom Gipfel, zum anderen, da diese Skitour größtenteils durch nicht allzu steiles Gelände verläuft.
moderate
Distance 6.1 km
Duration3:00 h
Ascent1,080 m
Descent20 m
Highest point2,119 m
Lowest point1,057 m
Die Skitour auf das Runseck gehört zu den einfachen Gipfeltouren im Lesachtal, der Aufstieg führt über Forstwege, Lärchwiesen und Almen und weist keine großen technischen Schwierigkeiten auf. Zusätzlich bewegt man sich größtenteils auf einem stetig ansteigenden Bergrücken, der nur wenige sehr steile Passagen aufweist. Der einzige kleine Nachteil bei dieser Tour ist, dass der obere Bereich des Gipfelgrates oft vom Wind abgeblasen ist und die Schneeverhältnisse hier eher hart sein können.
Author’s recommendation
Eine Abfahrt ins Niedergailertal bzw. Wolayertal ist NICHT möglich, auch wenn so mancher Hang sehr verlockend aussieht. Bitte unbedingt entlang der Aufstiegsspur abfahren!
Bitte beachten Sie immer die aktuelle Lawinenwarnstufe !
Start
Nostra (1,057 m)
Coordinates:
DD
46.674743, 12.875844
DMS
46°40'29.1"N 12°52'33.0"E
UTM
33T 337534 5171211
w3w
///unshaded.geese.outreach
Destination
Runseck
Turn-by-turn directions
Von den letzten Häusern in Nostra (Zufahrt mit dem Pkw über Fahrstraße möglich), führt die Skitour über den Sommerweg recht steil durch den Wald hinauf, bis man in flacherem Gelände wieder auf die Almstraße gelangt. Über kleine Abstecher und den Almweg kommt man zu einer Weggabelung bei einer Hütte. Hier verläßt man wieder den Almweg und folgt dem Sommerweg zum Teil durch leicht bewaldetes Gelände und über schöne Wiesen bis unter den Gipfelaufbau. Dieser wird westseitig beginnend in einigen Spitzkehren hochgestiegen und von Süden her gelangt man schließlich zum Gipfel des Runseck.
Schöner Rundumblick, ins Gailtal nach Osten, im Norden die sanften Hänge der Gailtaler Alpen, tief ins Lesachtal nach Westen und im Süden majestätisch das Biegengebirge. Die Abfahrt nimmt man am besten im Bereich der Aufstiegsspur in Angriff. Der Gipfelhang kann auch etwas östlich nordseitig abgefahren werden. Allerdings ist diese Abfahrt steil und die Bedingungen müssen sehr gut sein. Nach dem Gipfelaufbau ist es auch möglich, leicht nordwestseitig über schöne Hänge zur Nostraalm abzufahren. Von dort führt der Almweg wieder zur Aufstiegsspur zurück. Schöne Tour, die bei geschickter Spuranlage auch bei höherer Schneelage unternommen werden kann.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.
Getting there
Von Kötschach-Mauthen über die B111 in westlicher Richtung bis zur Ortschaft Birnbaumm, kurz nachher biegt man nach links Richtung Nostra ab. In Nostra angelangt gabelt sich die Straße, hier nimmt man die linke Straße bis zu den obersten Häusern des Weilers. Von Lienz/Osttirol biegt man in Tassenbach Richtung Obertilliach/Maria Luggau ab und folgt dem Straßenverlauf, kurz vor der Ortsschaft Birnbaum biegt man rechts Richtung Nostra ab und folgt oben stehender Beschreibung bis zum Ausgangspunkt der Tour.
Parking
Parken ist nur entlang der Straße möglich, bitte das Fahrzeug so abstellen, dass der Verkehr nicht behindert wird.
Coordinates
DD
46.674743, 12.875844
DMS
46°40'29.1"N 12°52'33.0"E
UTM
33T 337534 5171211
w3w
///unshaded.geese.outreach
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Tabacco, Lienzer Dolomiten, Lesachtal-Obertilliach, 1:25.000, Nr 072
Equipment
Skitouren- und Standard-Sicherheitsausrüstung, Harscheisen
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others