Wodnerthörl
Herrliche, nicht zu lange Tour in traumhafter Landschaft
difficult
Distance 5 km
Author’s recommendation
GUT ZU WISSEN: Skitouren gehen heißt mitten in die Natur einzutauchen. Deshalb geht respektvoll mit dieser um.Auch der richtige Umgang mit Wildtieren solltet ihr beim Skitourengehen nicht außer Acht lassen. Am besten den beschildertenRouten folgen und den Tieren ihr wichtiges Rückzugsgebiet überlassen. So wird unnötige Beunruhigungund Stress vermieden und Mensch sowie Tier können friedlich nebeneinander die Ruhe genießen.

Author
Tourismusbüro Kötschach-Mauthen u. Charly Lamprecht (Alpincenter Kötschach-Mauthen)
Update: December 01, 2020
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Wodner Thörl, 2,059 m
Lowest point
Abzweigung Valentinalm, 1,050 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
SAFETY FIRST: Sicherheit am Berg geht immer vor!Deshalb erkundigt euch vor jeder Skitour über die SCHNEE- UND LAWINENSITUATION!
Wichtige Informationen finden sich im Textteil des Lawinenlagebereichts, wo Gefahrenquellen und Gefahrenstellen explizit angeführt sind.
Dort findet man auch Angaben zum Schneedeckenaufbau, zur Auslösewahrscheinlichkeit und zur Größe der zu erwartenden Lawinen.
Bei der Planung folgene Punkte beachten:
- Lawinenlage: Regionale Gefahrenstufe, -quellen, -stellen
- Wetter: Sicht, Wind, Temperatur, Niederschlag, Wetterentwicklung
- Wer geht mit: Gruppengröße, Können, Kondition, Erwartung, Ausrüstung
- Infos zu Aufstieg und Abstieg: Ausgangspunkt, Route (Steilheit), Zeitplan
LVS Check vor dem Start der Tour nicht vergessen!
Notrufnummern:
- Euronotruf: 112 (Zugang in jedes verfügbare Netz)
- Alpinnotruf Österreich: 140
Tips and hints
Skitouren mit geprüften Skitouren-Guide:
- Sölle Sport: Tröpolach Tel.: +43 (0) 4285 / 7100
- Harald Assinger: St. Paul/Gailtal Tel.: +43 (0) 4283 / 2107 oder +43 (0) 664 / 111 95 88
- Sepp Szöke: Weissbriach Tel: +43 (0) 4286 / 458 oder +43 (0) 664 / 337 29 67
- Go Vertical: Kötschach-Mauthen Tel.: +43 (0)650/7033035 oder +43 (0)664 3527305
Start
Abzweigung Valentinalm (1,079 m)
Coordinates:
DD
46.623217, 12.942913
DMS
46°37'23.6"N 12°56'34.5"E
UTM
33T 342514 5165350
w3w
///blotted.chimps.complex
Destination
Wodnerthörl
Turn-by-turn directions
Folgen Sie der Forststraße über die Brücke und biegen dann links über den Sommerweg und die Rodelbahn zur Unteren Valentinalm 1.200m. Von dort gehen Sie entlang des Sommerweges und kürzen Sie die Serpentinen des Forstweges ab, bis kurz vor der Stelle, wo die Straße den Valentinbach überquert. Nun folgen Sie rechts weiter der Sommermarkierung - immer rechts vom Bach - zur Oberen Valentinalm. Gehen Sie nun im freien Gelände westwärts das Tal hinein bis auf eine Höhe von ca. 1.650m. Nun halten Sie sich nordwestlich. Über schöne Hänge erreichen Sie das Wodnerthörl 2.059m.
Note
all notes on protected areas
Getting there
Auffahrt Richtung Plöckenpaß bis zur Abzweigung Valentinalm 1.050m; dort Schranken und PKW ParkplatzCoordinates
DD
46.623217, 12.942913
DMS
46°37'23.6"N 12°56'34.5"E
UTM
33T 342514 5165350
w3w
///blotted.chimps.complex
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
- Skitourenausrüstung
- Skistöcke
- Harscheisen
- warme Winterbekleidung nach Schichtenprinzip
- Handschuhe
- LVS - Lawinenverschüttetensuchgerät
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Biwaksack
- Wärmendes Getränk
- Handy
- Erste-Hilfe-Set
Reviews
Difficulty
difficult
Distance
5 km
Duration
2:45 h
Ascent
1,000 m
Descent
1,000 m
Highest point
2,059 m
Lowest point
1,050 m
Statistics
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others