Túra tervezése ide A túra másolása
Vasalt út ajánlott túra

Cellon-Stollen

· 1 értékelés · Vasalt út · Kötschach-Mauthen
A tartalmat készítette:
Nassfeld - Pressegger See igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Cellon-Stollen
    Cellon-Stollen
    Fénykép: Nassfeld - Pressegger See, Nassfeld - Pressegger See
Der Cellon-Stollen ist ein sehr ausergewöhlicher und recht anspruchsvoller Klettersteige.
közepes
Hossz 3,3 km
3:00 óra
400 m
400 m
1 741 m
1 345 m

Der Cellon-Stollen ist nicht nur ein Klettererlebnis sondern gleichzeitig eine interessante Reise in die Vergangenheit. Überall finden sich die Spuren der Kämpfe aus dem ersten Weltkrieg wieder. Die Schwierigkeiten liegen im leichteren Bereich (C). Es liegt eine ältere Bauart vor. Der Klettersteig ist fast durchgehend durch ein Drahtseil versichert. 

Dieser Klettersteig, der auch für Familien geeignet ist, führt durch den Berg auf die Cellonschulter. Einige Felslöcher lassen das Sonnenlicht in diesem Stollen eindringen.

Ohne Stirnlampe geht aber nix! Im Stollen ist es kühl und der Fels auch feucht.

Bis auf ca. 10 Meter ist der Stollen mit Stahlseil und mehrere Trittbügel eingerichtet.

Nassfeld - Pressegger See profilképe
Szerző
Nassfeld - Pressegger See
frissítve: 2020-11-11
Nehézség
B közepes
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
1 741 m
Legalacsonyabb pont
1 345 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.
Kitettség
ÉKDNY
Megközelítési idő
0:45 óra
Falmagasság
160 m
Mászás hossza
1:00 óra
Ereszkedés
1:00 óra

Úttípusok

Földút 3,79%Ösvény 82,27%Utca 5,95%Vasalt út 4,21%Nyom, csapás 3,73%
Földút
0,1 km
Ösvény
2,7 km
Utca
0,2 km
Vasalt út
0,1 km
Nyom, csapás
0,1 km
Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

  • Begehung auf eigene Gefahr
  • Nur mit Klettersteigausrüstung begehen
  • Bei Gewitter den Klettersteig so schnell wie möglich verlassen (Blitzschlaggefahr)
  • Seilbrücken nur einzeln begehen
  • Das Klettersteigset nicht in Fels geklebte Seilenden einhängen
  • Wetter- und Sichtverhältnisse bereits bei Planung miteinbeziehen
  • Orientierungssinn

 

Hinweis:

Schwierigkeitsbewertung ist nur auf den Klettersteig bezogen, ohne hinzuziehen von Zu- und Abstieg.

Hasznos linkek és ötletek

Bergführer für die Tour:

Natürlich gibt es auch erfahrene Ansprechpartner in der Region, die Sie bei dieser Tour gerne begleiten! Bei fehlendem Grundwissen empfehlen wir für die Sicherheit einen Bergführer als Begleitung.

 

Weitere Infos finden Sie unter der www.nassfeld.at

Kezdés

Plöckenpass (1 357 m)
Koordináták:
DD
46.603311, 12.945045
DMS
46°36'11.9"N 12°56'42.2"E
UTM
33T 342620 5163134
w3w 
///ajánlatok.kaktusz.óraterv

Végpont

Cellon

Útleírás

Am Plöckenpass Richtung Kärnten bis zum Beginn des Wanderweges 427-4 gehen. Den Hinweisschildern folgen und in einen lichten Wald aufsteigen. Bei der ersten Weggabelung geht es links zum Einstieg in den Klettersteig Oberst-Gressel-Gedenkweg, man geht jedoch rechts. An der zweiten Weggabelung erreicht man den Stolleneingang. Im Stollen befinden sich Drahtseile und Trittstifte.

Anschließend gibt es zwei weiterführende Möglichkeiten um auf den Cellon Gipfel zu kommen. Auf der Cellonschulter nach rechts zum Einstieg queren. 

 

Weg ohne Grenzen - Senza Confini

weitere Informationen finden Sie hier.

 

Steinberger-Weg

Der Steinberger-Weg führt durch bzw. neben der markanten Ostschlucht auf den Cellon. Der Klettersteig ist fast durchgehend durch ein Drahtseil versichert. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Abstieg:

Den Abstieg am Besten über die italienische Seite (Normalweg) bewältigen. Gehzeit ca. zwei Stunden. 

Tömegközlekedéssel

Bis Kötschach ist die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. 

Informationen zu den Fahrplänen unter: www.nassfeld.at/mobilitaet

Megközelítés

Von Hermagor auf der B111 nach Kötschach. In Kötschach links auf B110 abbiegen und dem Straßenverlauf folgen. Dann rechts auf Plöcken abbiegen und auf der Straße bleiben. 

Parkolás

Parkmöglichkeit direkt am Plöckenpass.

Koordináták

DD
46.603311, 12.945045
DMS
46°36'11.9"N 12°56'42.2"E
UTM
33T 342620 5163134
w3w 
///ajánlatok.kaktusz.óraterv
Navigáció Google Térképpel

Felszerelés

  • Alpine Ausrüstung mit Vorsorge für Wetterumschwung (Kleidung, Handschuhe, Kopfbedeckung usw.), Kartenmaterial
  • Klettergurt mit Klettersteigset
  • Kletterhelm
  • adäquates Schuhwerk
  • Klettersteig-Handschuhe
  • Stirnlampe für den Stollen
  • Personalausweis/Reisepass wegen der Grenze (Abstieg)

 

Notrufnummern:

  • Bergrettung: 140
  • europäische Notrufnummer: 112

Kérdések és válaszok

Tedd fel az első kérdést!

Kérdeznél a szerzőtől?


Értékelések

5,0
(1)
T S
2021-07-07 · Közösség
Sehr interessant. Aber auch sehr leicht. Kann ohne Probleme ohne Sicherung gemeistert werden. Für Kinder auch machbar, dann aber bitte mit Sicherung. Geht zwar gut hoch (vorallem am Anfang) - schweißtreibend. Aber technisch einfach und auch wenig gefährlich.
Mutass többet!
Route done on 2021-07-07

A közösség fényképei


Értékelés
Nehézség
B közepes
Hossz
3,3 km
Időtartam
3:00 óra
Szintemelkedés
400 m
Szintcsökkenés
400 m
Legmagasabb pont
1 741 m
Legalacsonyabb pont
1 345 m
Család- és gyerekbarát Teljes mértékben kábellel biztosított Kulturális/történelmi értékek Tipp

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!