Heilkraft Wasserfall Klettersteig
Tipo di strada
Mostra il profilo altimetricoIndicazioni sulla sicurezza
- Begehung auf eigene Gefahr
- Nur mit Klettersteigausrüstung begehen
- Bei Gewitter den Klettersteig so schnell wie möglich verlassen (Blitzschlaggefahr)
- Seilbrücken nur einzeln begehen
- Das Klettersteigset nicht in Fels geklebte Seilenden einhängen
- Wetter- und Sichtverhältnisse bereits bei Planung miteinbeziehen
- Orientierungssinn
Hinweis:
Schwierigkeitsbewertung ist nur auf den Klettersteig bezogen, ohne hinzuziehen von Zu- und Abstieg.
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Bergführer für die Tour:
Natürlich gibt es auch erfahrene Ansprechpartner in der Region, die Sie bei dieser Tour gerne begleiten! Bei fehlendem Grundwissen empfehlen wir für die Sicherheit einen Bergführer als Begleitung.
Weitere Infos finden Sie unter der www.nassfeld.at
Partenza
Direzioni da seguire
Vom Parkplatz geht man bei der "Bienentankstelle" auf dem Schotterweg taleinwärts. Bei einer Abzweigung rechts in Richtung Wasserfall/Goldcamp abbiegen. Beim Goldcamp verlässt man die Schotterstraße und geht auf dem Weg gerade weiter, zweigt dann aber links aufwärts in Richtung Wasserfall ab. Man kommt zu einer Plattform direkt am Wasser, dort beginnt der Klettersteig. Der Klettersteig ist großteils A/B, nur an manchen Stellen ist er etwas schwieriger B/C.
Nach dem Klettersteig gibt es noch die Möglichkeit weiter auf den Gamskogel zu wandern.
Abstieg:
Vom Ausstieg auf dem Schotterweg zurück zum Ausgangspunkt.
Nota
Mezzi pubblici
Bis Liesing ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Informationen zu den Fahrplänen unter: www.nassfeld.at/mobilitaet
Come arrivare
Von Hermagor nach Kötschach fahren und ca. 30 Kilometer auf der Straße bleiben. Dann links auf B110 abbiegen und nach einigen hundert Metern rechts auf Gailtalstraße B111. 14 Kilometer auf der Straße bleiben und links auf Obergail abbiegen. Der Straße bis zum Parkplatz folgen.Dove parcheggiare
Geparkt werden kann am Parkplatz "Bienentankstelle"Coordinate
Attrezzatura
- Helm
- Festes Schuhwerk
- Klettersteigset
- Klettergurt
- Rucksack mit Notfallausrüstung
- Getränke und ev. etwas zu Essen
Notrufnummern:
- Bergrettung: 140
- europäische Notrufnummer: 112
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti