Egger Alm (1.420m)
Avtorjevo priporočilo
Vrste sledi
Informacije o varnosti
SAFETY FIRST: Sicherheit am Berg geht immer vor!Deshalb erkundigt euch vor jeder Skitour über die SCHNEE- UND LAWINENSITUATION!
Wichtige Informationen finden sich im Textteil des Lawinenlagebereichts, wo Gefahrenquellen und Gefahrenstellen explizit angeführt sind.
Dort findet man auch Angaben zum Schneedeckenaufbau, zur Auslösewahrscheinlichkeit und zur Größe der zu erwartenden Lawinen.
Bei der Planung folgene Punkte beachten:
- Lawinenlage: Regionale Gefahrenstufe, -quellen, -stellen
- Wetter: Sicht, Wind, Temperatur, Niederschlag, Wetterentwicklung
- Wer geht mit: Gruppengröße, Können, Kondition, Erwartung, Ausrüstung
- Infos zu Aufstieg und Abstieg: Ausgangspunkt, Route (Steilheit), Zeitplan
LVS Check vor dem Start der Tour nicht vergessen!
Notrufnummern:
- Euronotruf: 112 (Zugang in jedes verfügbare Netz)
- Alpinnotruf Österreich: 140
Namigi, nasveti in povezave
Skitouren mit geprüften Skitouren-Guide:
- Sölle Sport: Tröpolach Tel.: +43 (0) 4285 / 7100
- Harald Assinger: St. Paul/Gailtal Tel.: +43 (0) 4283 / 2107 oder +43 (0) 664 / 111 95 88
- Sepp Szöke: Weissbriach Tel: +43 (0) 4286 / 458 oder +43 (0) 664 / 337 29 67
- Go Vertical: Kötschach-Mauthen Tel.: +43 (0)650/7033035 oder +43 (0)664 3527305
Start
Destinacija
Opis poti po korakih
Im Hochwinter kann man von Möderndorf nur bis zum Parkplatz Garnitzenklamm (beim Klammwirt, ehem. Gasthaus zur Garnitzenklamm) fahren. Hier endet die Schneeräumung bzw. beginnt die Ski-Doo-Präparierung. (Ski-Doo-Transport bis Egger Alm durch Hüttenwirt gegen Voranmeldung möglich.
Vom Parkplatz Garnitzenklamm bis zur Egger Alm gibt es - ausreichend Schnee vorausgesetzt - drei zeitsparende Möglichkeiten, die Straße sinnvoll abzukürzen, die nachfolgend beschrieben sind. Bei unzureichender Schneelage sollte man hingegen auf der präparierten Straße bleiben!
Abkürzer: Auf ca. 780 m Seehöhe, ca. 50 m vor (!) dem ersten gelben Wegweiser , verläßt man die Straße. Wegloser Aufstieg gerade durch lichten Wald - dabei schon nach wenigen Schritten Kreuzung einer Forststraße, die man weiter oben (kurz vor ihrem Ende) nochmals kreuzt. Von dort folgt man den rot-weiß-roten Farbmarkierungen des sogenannten „ Buchensteiges “ (Wegnummer 89) an Bäumen, die den Serpentinenverlauf andeuten. Bei einem gelben Wegweiser „Egger Alm“ erreicht man die präparierte Straße auf ca. 935 m Seehöhe wieder.
Abkürzer: Von der Kehre 4 (Tafel, 995 m) gibt es einen kurzen Abschneider schräg rechts hinauf zur Kehre 6 (wiederum Tafel).
Abkürzer: In der Kehre 7 (Tafel, 1045 m) zeigt ein gelber Wegweiser „Egger Alm“ die Abzweigung eines Steiges an. Er quert ganz kurz nach links, dann aber lange nach rechts in einem kleinen Graben (rot-weiß-rot markiert; alter historischer Weg). Beim nächsten gelben Wegweiser ist bereits die Kehre 13 (Tafel, 1135 m) erreicht!
Den gelben Wegweiser „Egger Alm“, der sich bei einem Haus auf ca. 1190 m befindet, ignoriert man (weil es sich hier um keinen Abkürzer, sondern einen Umweg mit Höhenverlust handelt!) und bleibt auf der Straße!
Opomba
Javni prevoz
Anreise nach Möderndorf mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Prihod
Anfahrt über die B111 bis nach Hermagor. Abbiegen Richtung Möderndorf - Egger Alm. Der Startpunkt ist in Möderndorf / Klammwirt Garnitzenklamm.Parkirišče
Am Startpunkt stehen Parkplätze zur Verfügung!Koordinate
Oprema
- Skitourenausrüstung
- Skistöcke
- Harscheisen
- warme Winterbekleidung nach Schichtenprinzip
- Handschuhe
- LVS - Lawinenverschüttetensuchgerät
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Biwaksack
- Wärmendes Getränk
- Handy
- Erste-Hilfe-Set
Vprašanja & Odgovori
Imate vprašanje v zvezi z vsebino? Vprašajte tukaj.
Mnenja
Pomagajte drugim tako, da boste prvi dodali mnenje.
Fotografije drugih