Aussicht auf die Schäferstadt Wildberg im Nagoldtal

Bewertung

Stiefelreise "Kulinarischer Genuss"

Details
15.10.2022 · Community
Wer bei Stiefelreise an seine Wanderstiefel denkt und diese schnürt, begeht eigentlich schon den ersten Fehler. Die Strecke verläuft hauptsächlich über breite, oft lange kerzengerade Landwirtschafts- und Forstwege und viel zu viel Asphalt. Wirkliche Wanderwege findet man nur wenige, und so sind leichtere Nordic-Walking-Schuhe sicher die bessere Wahl. Und wer der Großstadt entfliehen möchte und glaubt er findet hier 3 Tage Ruhe und Entspannung, macht den zweiten Fehler. Unter anderem die im Nagoldtal verlaufende B463 sorgt über weite Strecken für reichlich Verkehrslärm. Aber auch eine Rast am idyllischen Gültinger See gleicht aufgrund einer vielbefahrenen Straße eher einer Pause am Autobahnparkplatz. Da läuft man lieber weiter bis zum Grillplatz Kapf, wo man die Idylle und Ruhe findet, die man sucht. Denn es gibt natürlich auch viele sehr schöne Streckenabschnitte. Den evtl. Gedanken, die lange 2. Etappe durch eine Zugfahrt nach Nagold zu verkürzen sollte man gleich wieder verwerfen. Denn von Wildberg bis zur Burg Nagold war in meinen Augen der schönste Abschnitt. Aber Achtung: Kurz vor Berneck sollte der Weg über eine kleine Brücke einen Nebenarm der Nagold überqueren. Diese Brücke existiert nicht mehr und es gibt keinerlei Hinweise wo es weitergeht. Schließlich musste ich nochmal fasst 3 km Umweg laufen! Und noch ein Tipp: Ich bin in Berneck losgelaufen und habe in der Ratsstube Calw und Talblick Wildberg übernachtet.
Tour gemacht am 12.10.2022
Foto: Michel Wanderfroh, Community
Foto: Michel Wanderfroh, Community
Foto: Michel Wanderfroh, Community
Foto: Michel Wanderfroh, Community
Foto: Michel Wanderfroh, Community
Foto: Michel Wanderfroh, Community
Foto: Michel Wanderfroh, Community
Foto: Michel Wanderfroh, Community

1 Kommentar

Vanessa Lotz 
Lieber Michel, vielen lieben Dank für dein Feedback! Schön, dass du die Tour gelaufen bist, herzlichen Glückwunsch! Den Hinweis zum gesperrten Weg/ zu der Brücke nehmen wir mit auf. Eigentlich ist vor Ort eine Umleitung ausgeschildert, aber ich werde das nochmal prüfen. Tatsächlich ist es so, dass die Stiefelreise Oberes Nagoldtal eher wie beschrieben über zum Teil längere Asphalt- oder Schotterstrecken führt, das Heckengäu ist eine wunderschöne Kulturlandschaft, wird aber auch landwirtschaftlich genutzt und bietet deshalb nicht übermäßig viele Wanderpfade, dafür jede Menge tolle Aussichten. Die Pause am Kapf ist eine gute Idee, da hat man in der Tat mehr Ruhe. Wenn du gerne Touren mit mehr Pfadanteil und mehr abseits von Straßen suchst, dann empfehle ich unsere Stiefelreise "Im Norden ganz oben". Auch die Wellnesswanderung könnte dir gut gefallen. Wir wünschen dir viel Spaß bei deinen weiteren Wanderungen im Nördlichen Schwarzwald!
Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?