Freudenstadt Tourismus
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner Explorers Choice
Außerdem können Sie hier den Akku Ihres E-Bikes wieder aufladen. Wir haben 2 Ladestationen für Panasonic-Akkus aller Radtypen (Wartezeit zum Laden des Akkus ca. 1,5 Stunden) bzw. Tauschstation für Akkus im r e b -System (www.reb-fds.de) (keine Wartezeit, direkter Tausch leerer Akku gegen geladenen Akku).
Öffnungszeiten
ganzjährig: Montag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Mai-September: Samstag: 10 - 15 Uhr; Sonn- und Feiertage: 10 - 13 Uhr
Oktober-April: Samstag: 10 - 13 Uhr; Sonn- und Feiertage: 11 - 13 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Steile Anstiege, rasante Abfahrten, fantastische Aussichten. Highlights der Tour: Panoramablick vom Rosenberg bei Klosterreichenbach, Sankenbachsee ...
Anfangs geht es durch den idyllischen Schwarzwald bis Hallwangen. Über die sonnigen Höhen Freudenstadts fahren wir ins Glatttal. Von hier aus geht ...
Rundwanderung auf den Freudenstädter Kienberg und durch den verschneiten Winterwald zum Zollernblick. Zwei Einkehrmöglichkeiten liegen am Weg.
Diese kleine Rundwanderung bietet uns traumhafte Ausblicke und kulinarischen Genuss.
Ein Geschichtserlebnispfad entlang des Forbachs. Entdecken Sie Spuren vergangener Zeiten, als um 1900 die verschiedensten Handwerksbetriebe das Tal ...
Die Streckenwanderung verläuft entlang der Badisch-Württembergischen Grenze mit ihren zahlreichen historischen Grenzsteinen.
Eine gemütliche Tour entlang des Forbach hoch zum Kniebis. Zurück geht es über Zwieselberg durch die Wälder des Schwarzwaldes nach Freudenstadt.
Winterwanderung über den Kienberg zum Lauferbrunnen und von dort auf dem Salzleckerweg bis nach Kniebis. Rückfahrt von Kniebis mit dem Bus nach ...
Wir fahren durch den Schwarzwald Nationalpark entlang auf der Schwarzwaldhochstraße. Gemeinsam genießen Wir die einzigartige Aussicht auf das ...
Wir fahren durch Baiersbronn zum Ruhestein. Weiter geht es zu den Wasserfällen Allerheiligen nach Oppenau. In Oppenau können Sie sich messen im ...
Nachmittagstour ohne große Höhenunterschiede mit erholsamen Naturerlebnissen und tollen Ausblicken. Höhepunkte der Tour sind der Ellbachseeblick ...
Eine kleine Rundtour hinunter ins Christophstal zum Bärenschlössle mit Wildgehege, zum Langenwaldsee und zurück..
Ausgedehnte Rundwanderung über den Kienberg nach Ödenwald, weiter nach Loßburg zum Zauberland und Vogteiturm. Über Lauterbad geht es zurück nach ...
Streckenwanderung über den Mittelweg nach Zwieselberg und auf dem Grenzweg entlang der ehemaligen badisch-württembergischen Grenze nach Kniebis.
Ausgedehnte Rundwanderung zum Sankenbach-Wasserfall, Sankenbachsee, zur Glasmännlehütte auf dem Stöckerkopf und über Friedrichstal zurück nach ...
Erlebnisreiche Rundwanderung über Lauterbad nach Loßburg zum Zauberland am Kinzigsee und über Ödenwald / Vordersteinwald zurück.
Sie wandern auf den Spuren längst vergangener Zeiten und erfahren viel Interessantes über die Lebensweise der Schwarzwälder Waldbauern, Köhler und ...
Kinderwagengeeignete Rundwanderung von Freudenstadt über den Kienberg zur Berghütte Lauterbad. Der Weg wird auch im Winter gebahnt.
Ein kleiner Spaziergang über den Freudenstädter Kienberg. Genießen Sie den herrlichen Panoramablick vom Herzog-Friedrich-Turm über Freudenstadt und ...
Die Tour führt Sie ins Wolftal zum Burgbachwasserfall. Über Kniebis geht es nach Baiersbronn zum Stöckerkopf und anschließend zurück nach ...
Von der barocken Stadtgründung Freudenstadts hinunter ins Kinzigtal zu einem bedeutenden Kloster im frühen Mittelalter. Nach Alpirspach geht es vor ...
Vom Kleinod der Pfalzgrafen geht es in die ehemalige Residenzstadt der Herzöge, nach Freudenstadt. Hinter Wald und Wiesen wartet dort bereits der ...
Der Ostweg führt von Pforzheim auf Höhen und in Täler des Schwarzwalds. Über Heckengäu, Schwäbische Alb und Donautal geht es gen Süden.
Diese ausgedehnte Rundtour führt auf dem Mittelweg nach Zwieselberg und von dort über den Grenzweg entlang der alten badisch-württembergischen ...
Einfache Wanderung, überwiegend durch den Wald, mit herrlichen Ausblicken auf Freudenstadt und ins Murgtal.Höhepunkte der Tour sind der ...
Steile Anstiege, rasante Abfahrten, fantastische Aussichten. Highlights der Tour: Panoramablick vom Rosenberg bei Klosterreichenbach, Sankenbachsee ...
Den Premiumweg Tannenriesen auf ganz neue Art erleben: mit dem LAUSCHTOUR - Audioguide erfahren Sie von Lauschpunkt zu Lauschpunkt Spannendes über ...
Mittelschwere Radtour durch die Hügellandschaft mit ihren Tälern, bunten Wiesen, stillen Wäldern und kleinen Ortschaften. Höhepunkt ist die ...
Landschaftlich äußerst reizvolle Radtour durch tiefe Wälder und lauschige Auen. Highlights sind die historische Altstadt von Dornstetten, die ...
Wanderung durch die Wälder nördlich von Freudenstadt und hinunter nach Baiersbronn.
Dieser Rundweg führt zunächst durch Friedrichstal hinauf zur Wasenhütte mit wunderbarem Blick auf Freudenstadt und über den Finkenberg ins ...
Ein Spaziergang über Deutschlands höchstgelegenen Rosenweg ist ein absolutes Muss, vor allem während der Blütezeit der Rosen im Juni und Juli.
Drei wunderbare erlebnisreiche Wandertage und Besuch der Stadt Freudenstadt im Nordschwarzwald mit dem größten Marktplatz Deutschlands und seinen ...
Fahren Sie durch die Genußregion Freudenstadt mit den Tourismuspartnern Alpirsbach, Loßburg und Pfalzgrafenweiler.Sie fahren nach Alpirsbach und ...
Unsere gemeinsame Tour führt uns durch den Nationalpark Schwarzwald.
Auf Freudenstädter Gemarkung führt diese Tour zu besonders schönen Aussichtspunkten mit Blick auf Freudenstadt.
Erfahren Sie auf der 260 Kilometer langen, gut ausgebauten Radroute die landschaftliche Vielfalt des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, seine ...
Kleine winterliche Wanderung durch Freudenstadts Innenstadt und auf den "Hausberg" Kienberg mit herrlicher Aussicht.
Der Tannenriesen-Pfad verbindet die schönsten Plätze rund um Freudenstadt und bietet aufgrund der geringen Höhenunterschiede unbeschwerten Wander ...
Vom Nordschwarzwald mit den mitteleren Schwarzwald. Quer über das Kinzigtal.
Der 5 km lange Rundgang durch die Kunststadt Freudenstadt führt durch die Innenstadt bis hinauf auf den Kienberg. Zahlreiche Kunstwerke vielfach ...
Es geht über die Höhen des Schwarzwaldes. Genießen Wir gemeinsam die Aussicht auf die Schwäbische Alb und drehen anschließend eine Runde um die ...
Gemeinsam wandern wir durch die verschneite Winterlandschaft des Schwarzwaldes bis nach Freudenstadt.
Unsere Tour geht durch das Tal der Hämmer nach Baiersbronn. Von dort geht es nach einem etwas längeren Anstieg zurück durch den Schwarzwald nach ...
Historische geprägte Wanderung von Freudenstadt dem Forbach entlang nach Baiersbronn
Erfahren Sie auf der 260 Kilometer langen, gut ausgebauten Radroute die landschaftliche Vielfalt des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, seine ...
Auf einsamen Waldwegen wandern wir von Besenfeld oberhalb des Murgtals nach Freudenstadt und von dort weiter in eine alte Holzhauersiedlung auf ...
Vom Kleinod der Pfalzgrafen von Tübingen geht es abwechslungsreich über Wald und Wiesen in die Residenz Herzog Friedrichs I. von Württemberg.
Dieser Weg erschließt die Landschaft zwischen Schwarzwald , Stroh- und Heckengäu. eine abwechslungsreiche Landschaft bietet sich dem Wanderer.
Der Gäurandweg ist ein sehr schöner und abwechslungsreicher Wanderweg durch das "Heckengäu" an den Osthängen des Schwarzwalds. Viele unterschiedlich ...
Alle auf der Karte anzeigen
Freudenstadt Tourismus
72250 Freudenstadt
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen