Eine konditionsstarke Etappe die steil durch Seewände hinauf zu einem traumhaften Bergsee führt zur DAV Hütte unterhalb des Nebelhorn Gipfels.
schwer
Strecke 12,2 km
Dauer5:30 h
Aufstieg1.303 hm
Abstieg196 hm
Höchster Punkt1.925 hm
Tiefster Punkt821 hm
Die Etappe führt durch ds Oytal, vorbei am Zusammenfluss von Trettach und Oybach, hinauf zum Seelapsee mit dem Etappenziel an der Nebelhornbahn, dem Edmund-Probst-Haus.
Wenn Sie die Etappe vom Oytal nach Oberstdorf wandern, können Sie sich am Oytal-Haus eien Trittroller ausleihen und in Oberstdorf abgeben.
Autor
Christa Fredlmeier
Aktualisierung: 04.02.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.925 m
Tiefster Punkt
821 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können. Gleichzeitig ist bei länger anhaltender feuchter Witterung mit erhöhter Rutschgefahr zu rechnen.
Da die Himmelsstürmer Route über die mittleren bis hohen Lagen der Allgäuer Alpen verläuft, ist unbedingt erforderlich, dass Sie alpine Erfahrung haben und trittsicher sind.
Somit sollten Sie auch mit exponierten, ausrutsch- und absturzgefährdeten sowie ungesicherten Gehpassagen über schroffem Gelände mit losem Geröll und selbst im Hochsommer mit Schneefeldern rechnen. Sie sollten trittsicher und schwindelfrei sein.
Zu Ihrer Sicherheit sind an einigen Stellen Seilsicherungen angebracht. Ebenfalls erfordern einige Abschnitte etwas mehr Kondition aufgrund von einfachen Kletterstellen. Hier kann auch mal Handeinsatz erforderlich sein. Gleichzeitig sind aber auch an einigen Passagen Tritthilfen eingebaut. Achten Sie auf die Farbgebung der Wegekategorie auf den Wegweisern.
Oberstdorf, Plattenbichelstraße, Am Eissportzentrum (820 m)
Koordinaten:
DD
47.406075, 10.286235
GMS
47°24'21.9"N 10°17'10.4"E
UTM
32T 597042 5251093
w3w
///harter.palme.akte
Ziel
Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn
Wegbeschreibung
Der Start- und Willkommensplatz befindet sich unübersehbar nahe dem Fluss Trettach und dem Eissportzentrum. Der Roßbichlstraße bis zur nächsten Kreuzung folgen, dann zweigt man links in die Straße Am Faltenbach ein und spaziert zur Skisprungschanze. Nach rechts führt die Oytalstraße aus Oberstdorf heraus. Am Gasthaus Kühberg hält man sich rechts und wandert auf einem Feldweg bis zur Oybachmündung. Nun wird dem Oybach unentwegt sanft ansteigend durch den Wald bis zum Berggasthof Oytalhaus gefolgt. Gleich drauf geht es über den Oybach und nach rund 200 m links ab, womit der Aufstieg zum Edmund-Probst-Haus beginnt, das nach etwa 900 Höhenmetern erreicht wird. Auf den ersten Metern ist der Anstieg noch moderat, er steigt mit dem Passieren der ersten Felsen aber sogleich kräftig an. Zahlreiche Kehren führen zu einem nächsten Felshang, der mit Drahtseil gesichert ist. Der Pfad führt dicht am Felsen entlang und über eine kurze, aber steile Geröllpassage zum Wegpunkt Mädeles Egg. Dieser Abschnitt erfordert erhöhte Konzentration. Am romantischen Seealpsee vorbei, tritt man in das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen ein und erreicht mit dem Edmund-Probst-Haus nicht nur das Ziel dieser Etappe, sondern auch den Ausgangspunkt für den Gipfelanstieg auf das über 2.200 m hohe Nebelhorn.
Himmelsstürmer: Leporello Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:35000 - ist in den örtlichen Tourist-Information zu erhalten!
Zuerst leider eine Teerstraße bis zum Oytalhaus. Danach geht es steiler aber mit wunderbarer Aussicht bis über den Seealpsee hinauf. Ab dort wird der Weg wieder flacher und nach einer kleinen Alm auch breiter.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen