SHR Hochalpin 9.Etappe: Peter-Anich-Hütte - Sellrain, Sellrainer Hüttenrunde - Inntalschlaufe
Das Inntal ist bei dieser Etappe unser Begleiter. Hoch über dem Inntal folgen wir dem Peter-Anich-Höhensteig ins Vorderes Sonnenkar herum hinauf zum Hinteren Sonnenkar. An der Traufe vom Flaurlingertal zur gleichnamigen Alm. Der Weg führt weiter zum Rauher Kopf und zur Inzinger Alm. Wer will kann zur Roßkogelhütte zu einer Einkehr absteigen. Ansonsten führt uns der Weg gleich auf den Krimpenbachsattel und am Kögele vorbei zum Sellrainer Höhenweg. Über die St. Quirin Kappele geht es hinunter nach Sellrain.
Wer nochmals einen schönen Aussichtgipfel besteigen will, nimmt ab dem Krimpenbachsattel den Weg hinauf zum Rosskogel und über das Schartl und Kögele nach Sellrain.
Einkehrmöglichkeiten
RosskogelhütteInzinger Alm
Peter-Anich-Hütte
Sellrain Mitte Bushaltestelle
Oberhofer Melkalm
Flaurlinger Alm
Sicherheitshinweise
Stimmen Sie sich mit dem Hüttenteam der Peter-Anich-Hütte ab, wie die aktuelle Lage auf den Wegen ist. Geht nicht zu spät von der Hütte weg.Weitere Infos und Links
Von Hütte zu Hütte Sellrainer Hüttenrunde mit Ötz- und Inntalschlaufe .
Innsbruck und seine
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Für die Rückreise von Sellrain fährt der Bus nach Innsbruck oder zum KühtaiKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Die übliche Ausrüstung, feste Schuhwerk für aplines Gelände und Bergkleidung sind Voraussetzung.
Aus den Berghütten ist ein Hüttenschlafsack vorgeschrieben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen