Hengstbergloipe "Blau"
Mit Ausnahme weniger kurzer Steigungen verläuft die Spur relativ eben auf dem Höhenrücken vom Ortsausgang Schömberg in Richtung Enztal. Zirka 80% der gespurten Strecke befindet sich im Wald.
Die Runde über 7,5 Kilometer (blaue Markierung) kann auf 8,5 km (rote Markierung) bzw. auf 9,5 km (schwarze Markierung) verlängert werden. Mehrere kürzere Skatingrunden mit insgesamt ca. 3 km befinden sich zusätzlich auf den Wiesen kurz nach dem Loipenstart am Ortsrand von Schömberg.
Eine zweite Einstiegsmöglichkeit zur Hengstbergloipe besteht am Wanderparkplatz auf dem Bühl.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Vor allem die Extremitäten sollten vor der Kälte, die kombiniert mit Wind oft noch härter ausfällt, geschützt werden, besonders die Finger frieren leicht ein. Wenn es vor dem Weglaufen -5 oder weniger Grad hat, empfiehlt sich ein kleines Aufwärmprogramm vor dem Loslaufen. Kurzes Einlaufen, am Stand springen mit Armkreisen rückwärts, das sollte schon sein, bevor man sich auf die Loipe begibt.Weitere Infos und Links
https://www.schoemberg.de/naturerlebnis/wintersport
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Schömberg Rosenstraße
Erreichbar mit folgenden Buslinien:
- 743 von Pforzheim bis Bieselsberg
- 723 von Bad Wildbad bis Schömberg
- 820 von Calw über Bad Liebenzell nach Schömberg
- 725 von Neuenbürg bis Schömberg
- 620 von Calw über Oberreichenbach nach Schömberg
Anfahrt
Von Schömberg Richtung Langenbrand bis zum Höhenparkplatz P3.
Oder aus Pforzheim kommend durch Langenbrand durch Richtung Schömberg bis zum Höhenparkplatz P3.
Parken
Kostenfreier Parkplatz "P3 Höhenparkplatz" oder kostenfreier Parkplatz "Bühl"Koordinaten
Ausrüstung
Klassische Langlaufski, Skistöcke, dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell VerpflegungStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen