Weithäusle-Trail
Nordic Walking
· Schwarzwald
Anspruchsvolle Walkingtour mit atemberaubenden Aussichten am ehemaligen Wasserturm und der Schweizerkopfhütte, sowie mit einer Schaukel im Wald.
schwer
Strecke 15,8 km
Walking-Tour voller Aussichten mit Schaukel, Schweizerkopfhütte und ehemaligem Wasserturm, Bewegung in heiklimatischer Höhenluft.
Autorentipp
Aussicht genießen vom ehemaligen Wasserturm und heutigen Aussichtsturm ist von Mai bis Oktober täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
833 m
Tiefster Punkt
661 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
4,8 km
Start
Kurhaus Dobel (696 m)
Koordinaten:
DD
48.796662, 8.492476
GMS
48°47'48.0"N 8°29'32.9"E
UTM
32U 462727 5404976
w3w
///legale.nannte.verschickt
Ziel
Kurhaus Dobel
Wegbeschreibung
Einstieg am Sonnentor, über das Sonnenwegle, am Sportplatz vorbei bis zum Pfützenhäusle. Links bergab, geradeaus an der Pflanzengartenhütte vorbei. Die nächste Gabelung führt uns rechts hinauf zur Winterhalde. Von dort geht es rechts, erholsam auf dem Gerstelweg weiter. Jetzt dürfen wir links die Abzweigung in denn Röhrachweg nicht verpassen. Nach ca. 3km auf dem Rörachweg erreichen wir den Stollenweg. Bergab kommen wir nach ca. 500m Asphaltstrecke zur Aussichtsstelle mit Schaukel. Wer auf den Stich nach unten zur Schaukel verzichten und gleich das Weithäusle ansteuern will, der biegt vom Röhrachweg rechts in den bergauf-führenden Stollenweg ein. Am höchsten Punkt dieser Tour lädt uns das Weithäusle zur Pause ein (Unterstellmöglichkeit mit Pulstafel. Kennen Sie Ihre Zielzone?). Wer jetzt noch Kondition hat darf links auf dem Schotterweg bis zur Schweizerkopfhütte (ca. 2km) walken, um die bei gutem Wetter sagenhafte Aussicht zu genießen. Wieder zurück beim Weithäusle kann man wählen zwischen dem längeren Otto-Ochner-Weg (durchgängig Wald oder Schotterboden) oder dem kürzeren Althäuslesweg, welcher dann oberhalb der Stierhütte auf den nach Dobel führenden Großlohweg (Asphaltweg) stößt. Auch der Otto-Ochner-Weg stößt hier auf den Gloßlohweg. Nach weiteren knapp 3km wird das Sonnentor beim Kurhaus erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Dobel, Ortsmitte.
Startpunkt ca. 150m beim Kurhaus.
Parken
Parken am großen Parkplatz am Kurhaus.Koordinaten
DD
48.796662, 8.492476
GMS
48°47'48.0"N 8°29'32.9"E
UTM
32U 462727 5404976
w3w
///legale.nannte.verschickt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Walking-Stöcke, gutes Schuhwerk, etwas zu TrinkenSchwierigkeit
schwer
Strecke
15,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
209 hm
Abstieg
209 hm
Höchster Punkt
833 hm
Tiefster Punkt
661 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen