Der Zollernblickweg ist ein 7,2 km langer, als Premium-Spazierwanderweg zertifizierter Rundwanderweg um Oberlengenhardt, dem kleinsten Teilort von Schömberg.
ACHTUNG: Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Außenanlagen des neuen Aussichtsturmes gibt es derzeit eine ausgeschilderte Umleitung auf dem Zollernblickweg. Die Streckenlänge ändert sich dadurch nicht wesentlich. Wir bitten um Ihr Verständnis!
!!! Dies ist eine unserer beliebtesten Wanderungen, weshalb wir in der aktuellen Situation eine sehr starke Frequenz auf dem Weg, vor allem an Wochenenden und Feiertagen feststellen!!!
Hast Du Lust auf ruhigere Pfade und Naturgenuss abseits dieses Weges? Dann findest Du hier weitere Tourentipps für Dein Wandererlebnis!
geöffnet
leicht
7,2 km
2:00 h
96 hm
96 hm
Der romantische Weg führt rund um das idyllisch gelegene Waldhufendorf Oberlengenhardt. Angesprochen werden sollen vor allem Genusswanderer und Spaziergänger, die durch Naturwege, Rastmöglichkeiten und schöne Naturschauspiele begeistert werden möchten. Über natürliche Wurzelpfade, weite Wiesen mit fantastischen Ausblicken und durch dichte Wälder führt der Weg mit gut 100 zu überwindenden Höhenmetern an den schönsten Punkten in und um Oberlengenhardt vorbei. Ende März 2018 wurde der Zollernblickweg als erster Premium-Spazierwanderweg im Landkreis Calw vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert. Am 15.4.2018 wurde der Wanderweg offiziell eröffnet.
Autorentipp
Schräg geegnüber vom Landgasthof Ochsen lohnt sich ein Abstecher zur hölzernen Köhlerstatue.
Wir empfehlen festes Schuhwerk und lange Hosen. Im Wald ist immer mit waldtypischen Gefahren wie zum Beispiel Astabbrüchen, Wurzeln, Schlaglöchern, Grobschotter, Rutschgefahr und Unebenheiten zu rechnen.
Bei Sperrung des Wanderweges durch die Gemeinde bzw. den Forst bei Holzfällungen oder Unwetterwarnungen darf der Wanderweg nicht begangen werden! Beachten Sie dazu die Hinweise auf unserer Website www.schoemberg.de .
Der Zollernblickweg ist nicht geeignet für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer.
Start
Am Schützenhaus in Oberlengenhardt, Schützenweg 1, 75328 Schömberg-Oberlengenhardt (625 m)
Koordinaten:
DG
48.778811, 8.673556
GMS
48°46'43.7"N 8°40'24.8"E
UTM
32U 476017 5402919
w3w
///allgemein.abgesprochen.füllte
Ziel
Am Startpunkt.
Wegbeschreibung
Der Premiumspazierweges, rund um den idyllischen Ort Oberlengenhardt, startet am Schützenhaus. Ein romantischer Weg führt uns durch ein Wäldchen hinauf zu einem Waldrand mit schönem Blick auf das Waldhufendorf. Nach circa dreihundert Metern geht es auf einem Grasweg über das freie Feld hinauf zur Hauptstraße, die wir ortsauswärts bis zur Kreuzung begleiten. Hier folgen wir für circa fünfzig Metern dem Radweg Richtung Schömberg und überqueren dann die Kreisstraße zum Wasserhochbehälter. Nun geht es auf schönen Pfaden bis zu einer Waldwiese. Dort angelangt biegen wir nach rechts ab und folgen dem Sträßchen bis zum Ende der Wiese. Gleich hinter der Sitzbank führt uns linker Hand ein Pfad entlang der Wiese, durch einen Wald bis zu einer weiteren, großen „Wildwiese“. An der Wegekreuzung halten wir uns links um dann gleich rechts, auf einem schmalen Trail, in den verwunschenen Tannenwald einzutauchen. Auf etwas breiteren Pfaden folgen wir der Markierung bis zur Straße, die wir überqueren. Nach weiteren vierhundert Metern biegen wir rechts ab und erreichen schon bald das Highlight unseres Premium-Spazierwanderweges, den „Zollernblick“, mit herrlichem Ausblick bis zur Schwäbischen Alb. Weiter geht es ein Stück am Waldrand entlang bis zur Himmelsliege, die zum Entspannen einlädt. Unmittelbar danach führt uns ein kleiner Pfad wieder in den Wald hinein. Wir folgen der Markierung über einen Forstweg, entlang des Waldrandes, bis zur Landstraße und überqueren diese. Die Markierung lenkt unsere Schritte zu unserem nächsten Ziel, dem Oberlengenhardter Friedhof. Wir wandern eine kleine Strecke durch den Ort, vorbei am Landgasthof Ochsen und sofort hat uns die Natur wieder. Nach ungefähr zwanzig Minuten über einen Wiesenweg, durch private Wäldchen und entlang eines Waldrandes, erreichen wir den altehrwürdigen Markstein aus dem Jahre 1872. Dort biegen wir scharf rechts in einen Erdweg ein und folgen der Markierung bis wir auf die Zufahrtsstraße zum Schützenhaus treffen und unser Ziel auch schon vor Augen haben.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug oder Bus nach Bad Liebenzell. Von dort aus mit der Buslinie 820 Richtung Schömberg bis Oberlengenhardt, Haltestelle Unterdorf. Ab dort ist der Zuweg zum Start (am Schützenhaus) ausgeschildert.
Über die Autobahn A8, Ausfahrt Pforzheim West, Richtung Schömberg fahren. Durch Schömberg durchfahren Richtung Bad Liebenzell. Nach wenigen Kilometern rechts nach Oberlengenhardt abbiegen. In der ersten Rechtskurve (beim Landgasthof Ochsen) geradeaus in den Lengenbachweg einbiegen und der Beschilderung zum Schützenhaus folgen.
Abwechslungsreiche Wanderung. Den Zollernblick hat man nur nördlich von Oberlengenhardt bei der Hütte. Im Moment (Januar 2020) gibt es eine Umleitung (Abkürzung), da der Aussichtsturm "Himmelsglück" oberhalb von Schömberg gebaut wird.
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Der Weg ist bestens ausgeschildert. Die Höhepunkte der Wanderung sind natürlich der Zollernblick, aber auch der neue Aussichtsturm, dessen Bau zum Zeitpunkt unserer Wanderung fast abgeschlossen war.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen