Tälerrunde - Etappe 1: Bad Liebenzell-Altensteig
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Start der Tour ist am Bahnhof in Bad Liebenzell. Von hier aus geht es auf dem Nagoldtal-Radweg vorbei am Kloster Hirsau. Ein Abstecher lohnt sich hier! Danach erreichen wir die Fachwerkstadt Calw mit ihrer schönen Innenstadt. Weiter dem Nagoldtal-Radweg folgend geht es durch Kentheim, am Teinachtal vorbei bis in die Schäferstadt Wildberg. Hier passieren wir mit dem Kloster Maria Reuthin erneut ein Kloster.
Als nächstes folgt die Einkaufsstadt Nagold mit dem tollen Stadtpark direkt an der Nagold. An der Straße entlang geht es bis Ebhausen, wo wir dann auf die linke Seite der Nagold auf den Flößerweg wechseln. Diesem folgen wir bis kurz vor Altensteig. Sobald wir Altensteig erreichen, halten wir uns rechts und fahren Richtung Schloss bergauf. Es lohnt sich, dieses zu besuchen, der Wohnturm des Alten Schlosses, das im Jahre 1230 gebaut wurde, gilt als einzige unzerstörte Burg des Schwarzwaldes. Von hier aus ist es nicht mehr weit in den Stadtteil Überberg zum Gastgeber für die Nacht.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Kurze Streckenabschnitte führen entlang der B28 und auf der L362, hier ist besondere Vorsicht geboten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gestartet werden kann die Tour an verschiedenen Punkten, da es sich um eine Rundtour handelt. Durch die Möglichkeit der öffentlichen Anreise und da es jeweils einen Fahrradverleih vor Ort gibt, eignen sich Bad Liebenzell, Nagold und Bad Wildbad besonders gut.
Wir beginnen unsere Tour am Bahnhof in Bad Liebenzell. Hier gibt es auch Möglichkeiten zu parken. Von hier folgen wir der Beschilderung des Nagoldtal-Radwegs und erreichen Hirsau. Es lohnt sich, einen Abstecher in das spannende Klosterareal einzuplanen. Weiter geht es dann durch den Kurpark bis in die Herrmann-Hesse-Stadt Calw.
Achtung: Hier führt der Radweg durch die Fußgängerzone und es gilt Schrittgeschwindigkeit!
Danach führt der Radweg mal an der Straße entlang, mal mitten im Wald, mal direkt am Fluss entlang bis in die Schäferstadt Wildberg. Sogar direkt am Schäferlaufplatz, einer großen Wiese mit Naturtribüne, führt der Radweg vorbei, bevor wir das Kloster Maria Reuthin erreichen. Weiter am Fluss entlang gelangen wir nach Nagold. Im großen Stadtpark Kleb lässt sich gut eine Pause einlegen! Weiter geht es dann auf der Trasse der ehemaligen Schmalspurbahn "Altensteigerle" entlang der B28. Von einer ehemaligen Trasse merkt man hier allerdings wenig, man fährt auf einem Bürgersteig neben der Straße. In Ebhausen wechselt man von der Straße auf den "Flößerweg".
Ein Schotterweg führt durch den Wald und wir kommen an der Monhardter Wasserstube, einem spannenden historischen Denkmal, vorbei. Beim Elektrizitätswerk kurz vor dem Abzweig nach Berneck wechseln wir wieder auf den Nagoldtal- Radweg und folgen dem Weg der Straße entlang bis nach Altensteig. Wir erreichen einen Kreisverkehr und folgen der Beschilderung des Nagoldtal- Radwegs Richtung Erzgrube. An der nächsten Beschilderung halten wir uns dann rechts und fahren Richtung Altstadt. Es geht über Kopfsteinpflaster durch die Altstadt und am Alten Schloss vorbei. Hier sollte man einen Stopp einplanen!
Dann fahren wir die Burgstraße entlang, biegen links in die Dorfer Straße und an der nächsten Möglichkeit rechts in die Gymnasiumstraße. Diese mündet in den Überberger Weg. Wir fahren am Wasserturm vorbei und halten uns links. Dem Kirchspielweg folgen wir immer gerade aus, bis wir Altensteig-Überberg und den Landgasthof Hirsch erreichen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Kulturbahn (verkehrt zwischen Pforzheim-Horb-Tübingen)
von Pforzheim über Unterreichenbach nach Bad Liebenzell
von Tübingen bzw. Horb über Calw nach Bad Liebenzell
Mit der Linie S6
von Stuttgart nach Weil der Stadt, danach mit dem Bus (Linie 880) nach Bad Liebenzell
Anfahrt
Anreise mit dem Auto
Über die A8
Abfahrt Pforzheim West (auch Abfahrt Pforzheim Ost möglich) auf die B 463 Richtung Calw
Abfahrt Leonberg auf die B 295 Richtung Weil der Stadt
Über die A81
Abfahrt Herrenberg auf die B 296 Richtung Calw
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen