Vom Nagoldtal zum Schönbuchtrauf
Radfahren
· Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Schönbuch & Heckengäu Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Schönbuch & Heckengäu Verifizierter Partner Explorers Choice
Radeln Sie zwischen Nordschwarzwald und Heckengäu durch hübsche Fachwerk-Städte und genießen Sie das schöne Nagoldtal und das aussichtsreiche Heckengäu. Die Tour eignet sich besonders gut für Pedelecs und an der Strecke gibt es Verleih- und Ladestationen.
mittel
62,7 km
10:00 h
1.037 hm
1.037 hm
Diese Radtour eignet sich hervorragend für Pedelecs. In Calw bei der Stadtinfo und bei den Radhändlern Radax, Fahrrad Ohngemach und Pfrommer können Sie E-Bikes ausleihen. An der Strecke gibt es in Wildberg und Nagold Ladestationen. Während einer gemütlichen Mittagspause kann ihr Rad ebenfalls neue Kraft tanken, damit es mit Rückenwind weitergehen kann!
Autorentipp
Vom Schloßberg in Herrenberg haben Sie eine wundervolle Sicht über das Gäu bis hin zum Albtrauf.

Autor
Jennifer Willms
Aktualisierung: 22.06.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
591 m
Tiefster Punkt
332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Infos zu E-Bike-Verleih- und Ladestationen am Weg: www.schönbuch-heckengäu.de
Start
Calw (401 m)
Koordinaten:
DG
48.712160, 8.747290
GMS
48°42'43.8"N 8°44'50.2"E
UTM
32U 481409 5395489
w3w
///mauern.saal.davon
Ziel
Calw
Wegbeschreibung
Wir beginnen die Tour in der schönen Fachwerk-Stadt Calw. Immer wieder treffen wir hier auf die Spuren von Hermann Hesse, der seine Kindheit und Jugend in Calw verbrachte und seinen literarischen Weken immer wieder die Stadt an der Nagold erwähnt. Auf dem Nagoldtal-Radweg radeln wir gemütlich durch Kentheim und die kleinen Ortschaften Seitzental und Kohlerstal. Der Name Kohlerstal zeugt von der früheren Tätigkeit der Köhler in dieser Gegend. Wir passieren Wildberg und folgen der Nagold weiter, immer zwischen den Naturräumen Heckengäu (östlich der Nagold) und Nordschwarzwald (westlich der Nagold) bis wir die Stadt Nagold erreichen. Die attraktive Innenstadt mit zahlreichen Cafés und dem neu gestalteten Marktplatz lädt zum Verweilen ein. Von Nagold aus geht es dann steil bergauf in das Heckengäu über Jettingen nach Herrenberg. Die malerische Stadt am Schönbuchtrauf besticht durch die Stiftskirche am Fuße des Schloßbergs und malerische Fachwerkhäuser. Auf der Höhe geht es über Deckenpfronn zurück in Richtung Calw.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn Herrenberg S1 von Stuttgart kommend - Herrenberg Entbahnhof; dann Bus 773 (VVS) Richtung Calw ab Herrenberg Bf - Calw BfAnfahrt
A81, Ausfahrt 27-Gärtringen in B14 Richtung Nufringen/Herrenberg-Nord/Nagold, Rechts abbiegen auf K1079 , dann weiter über Deckenpfronn und Stammheim nach CalwParken
in der InnenstadtKoordinaten
DG
48.712160, 8.747290
GMS
48°42'43.8"N 8°44'50.2"E
UTM
32U 481409 5395489
w3w
///mauern.saal.davon
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
62,7 km
Dauer
10:00h
Aufstieg
1.037 hm
Abstieg
1.037 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen