Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Zu Enz und Eyach

Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Peter Mast, Nördlicher Schwarzwald
m 900 800 700 600 500 400 300 30 25 20 15 10 5 km Calmbach/Am Eiberg Eyachmühle Reutäcker Herzogswiesen Posthäusle Bücherweg Paulinenhöhe Schelmenbusch Höfen/Bahnhof
2-Täler-Tour zur "Eyachmühle", über den Berg ins Stadtgebiet von Bad Wildbad. Auf dem "Enztalradweg" über Calmbach, Höfen und den Neuenbürger Stadtteil "Rotenbach" zum Straubenhardter Aussichtspunkt "Schwanner Warte" zurück nach Dobel. Der letzte Streckenteil ist nahezu identisch mit der "alten" Westweg-Route.
mittel
Strecke 33,5 km
3:10 h
791 hm
791 hm
725 hm
346 hm

Von Dobel geht es entlang des "Reischacher Berges" hinunter zur "Eyachmühle". Nach einem steilen Anstieg passieren wir die "Spitzhütte", bevor uns das  "Dobler Sträßle" steil nach Bad Wildbad hinunterführt.

Auf dem "Enztalradweg" gelangen wir vorbei an Calmbach und Höfen zur "Eyachbrücke" mit Rastmöglichkeit. Der Weg führt weiter zum Neuenbürger Stadtteil "Rotenbach", wo wir den "Enztalradweg" verlassen, um auf steil ansteigendem Weg die "Schwanner Warte" zu erreichen.

Dort werden wir mit herrlichem Ausblick auf den Albgau und den Pfinzgau belohnt. Über ein Teilstück des "alten Westweges", vorbei an der Felsformation "Volzemer Steine" gelangen wir zurück nach Dobel. 

Autorentipp

Vor der Bergauffahrt von der Schwanner Warte nach Dobel sollte man sich auf einer Terrassen der 3 Cafes/Restaurants am Waldrand oberhalb von Schwann stärken oder zumindest bei einem Cappuccino die Aussicht genießen.
Profilbild von Peter Mast
Autor
Peter Mast
Aktualisierung: 26.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
725 m
Tiefster Punkt
346 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht beim Überqueren der L 350 in Calmbach und der L 340 im Bereich "Eyachbrücke".

Dies gilt auch für das Überqueren der L 339 bei der Schwanner Warte und vor allem beim Überqueren der nicht geschwindigkeitsberenzten  L 340 im Bereich "Dreimarkstein".

 Auf abschüssigen Strecken kann von  groben Schotter-Belägen oder  herabgefallenen Ästen Gefahr ausgehen. 

Start

Dobel,, Kurhaus (697 m)
Koordinaten:
DD
48.796390, 8.492210
GMS
48°47'47.0"N 8°29'32.0"E
UTM
32U 462707 5404946
w3w 
///anschaulich.verständigung.norden

Ziel

Dobel, Kurhaus

Wegbeschreibung

Von Dobel aus gelangen wir auf breiten Waldwegen  oberhalb des Mannenbachtales und entlang des Höhenrückens "Reischacher Berg" hinunter zur "Eyachmühle".

Der Weg führt über die Brücke immer Richtung Wildbad hinauf zur "Spitzhütte" und die dichtbewaldete Hochfläche des "Oberen Eiberges". An der Weggabelung bei der "Hohen Dohle" ist ein Abstecher zur "Wetterfahnen-Hütte" (0,6 km), von der sich ein herrlicher Ausblick bietet, möglich.

Vorbei an der "Paulinenhöhe" fahren wir steil bergab ins Stadtgebiet von Bad Wildbad. Noch oberhalb des Bahnhofs biegen wir von der "Rennbachstraße" nach links in die "Paulinenstraße" ein, um links der Enz auf der weiter führenden "Alten Calmbacher Str." zum Bahnübergang in Calmbach zu gelangen.

Innerhalb von Calmbach müssen wir einige Meter auf der stark befahrenen "Wildbader Straße" (Landesstraße L 350) zurücklegen, um beim Ehrenmal auf den "Enztalradweg" zu stoßen.

Von Calmbach aus folgen wir dem "Entalradweg" nach Höfen, zur "Eyachbrücke" (Vorsicht beim überqueren der Landesstr. L 340)   bis zum Neuenbürger Stadtteil "Rotenbach". Kurz nach der Einmündung des "Rotenbächles" in die "Enz" verlassen wir den "Enztalradweg".

Auf dem "Schwabstichweg" und dem "Rotenbachweg" erreichen wir den Parkplatz an der Landesstraße L 339. Auf dem nach rechts in den Wald führende "Sautriebweg" erreichen wir den Wasserbehälter "Wolfsgrube". Dort biegen wir nach links in "Eichwaldweg" in Richtung "Schwanner Warte" ab.

Bei der Überquerung der L339 sind wir äußerst vorsichtig. Unter der "Friedenslinde" können wir uns für den Aufstieg Richtung Dobel stärken. Auf dem "alten Westweg" kommen wir fast bis an den südwestlichen Ortsrand von Dennach und folgen diesem auf dem "Neusatzer Sträßle". Etwa 300 m vor einer Waldkreuzung zweigt der als Pfad weiterführende "alte Westweg" ab, doch wir bleiben bis zur Kreuzung auf dem Waldsträßchen und biegen erst dort in Richtung "Dreimarkstein" ab.

Wir überqueren mit der gebotenen Vorsicht die L 340 und befinden uns wieder auf dem "Westweg", der uns an   den "Volzemer Steinen" vorbei nach Dobel führt. Vorbei am Pferdegestüt gelangen wir über die "Wildbader Straße" zurück zum Kurhaus.    

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Südwestbus Linie 719 (Bad Wildbad - Bad Herrenalb)

Südwestbus Linie 716 (Pforzheim - Bad Herrenalb)

Anfahrt

Aus dem Raum Karlsruhe über Bad Herrenalb und die L340.

Aus dem Raum Pforzheim und Raum Calw durch das Enztal (B294), bei der Eyachbrücke auf die L340

Parken

Start und Ziel ist der Parkplatz beim Dobler Kurhaus mit E-Bike-Verleih und E-Bike-Tankstelle

Koordinaten

DD
48.796390, 8.492210
GMS
48°47'47.0"N 8°29'32.0"E
UTM
32U 462707 5404946
w3w 
///anschaulich.verständigung.norden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,5 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
791 hm
Abstieg
791 hm
Höchster Punkt
725 hm
Tiefster Punkt
346 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.