Hermann Hesse-Weg
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandeln Sie auf den Spuren des Nobelpreisträgers Hermann Hesse durch die malerische Innenstadt Calws bis hinauf zum Stadtgarten.
37 Stelen führen entlang des „Hermann-Hesse-Weges“. Beginnend am Hermann-Hesse-Museum, geht es über den malerischen Marktplatz, die historische Innenstadt zum sich direkt anschließenden Stadtgarten. Die Stelen, die aus einem historischen Bildteil und einem Textteil mit Zitaten aus Hesses Werken bestehen, gliedern sich thematisch in drei Bereiche auf: Im ersten Teil finden sich Zitate aus den Gerbersauer Erzählungen, die darüber Aufschluss geben, wie Hesse seine Stadt sah, der zweite Teil im Stadtgarten besteht aus ausgewählten Gedichten, der dritte Teil zeigt wiederum historische Beschreibungen zum ehemaligen Waldcafé und zum Gedenkstein Dr. Emil Schüz. Hier hat man dann den kleinen Panoramarundweg mit historischem Lärchenweg „Über den Dächern von Calw“ erreicht, auf welchem es sich lohnt entlangszugehen und die wunderschönes Aussicht auf Calw zu genießen.
Weitere Infos und Links
Der Hermann Hesse Weg ist ein weiterer Beitrag des Vereins zur Erhaltung und Wiederbelebung von Kultur-und Naturdenkmälern der näheren Umgebung. Zu sehen sind bereits die steinerne Bank, der Wölflesbrunnen im Calwer Stadtwald, ein Waldlehrpfad und Grillplätze. Durch die ehrenamtliche Arbeit und die Unterstützung durch Calwer Unternehmen und Bürger konnte das historische Schafott wiederhergestellt und am Panoramaweg oberhalb der Schillerstraße gearbeitet werden. Ziel des Vereins ist es u. a., Touristen, Schülern, Wanderern aber auch den Bewohnern Calws das stadtnahe Waldgebiet zugänglich zu machen und interessant zu gestalten. Auf Hesses Spuren mit neuen Perspektiven auf unsere schöne Stadt zu blicken will C.A.L.W. ermöglichen.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Calw, Raiffeisenbank Calw, AOK Calw, Volksbank Calw, Sparkasse Pforzheim Calw, Optik Goldmann, Sanitätshaus Reutter, Bauzentrum Kömpf, Hermann Hesse Erben, Schreinerei Stopper, Sanitär Brenner/Essig, Fam. Rust, Raumausstattung Stark, Modehaus Schaber, Schlosserei Seyfried, Steuerbüro Kugele, Gartenbau Fink, Bäckerei Raisch, Heizungsbau Mikolajczak, Taxi Wachter, Romminger Edelstahltechnik, Fam. Mannsfeld, Fam. Theurer/Frey, Fam. Dittus, Konzertagentur concetera, Fahrrad Ohngemach, Praxis Dr. Hettwer, Bestattungsinstitut Fischinger, Metzgerei Blum, Zimmerei Reichle, Autolackierung Weng, Versicherungsbüro Kraus
Mit Zustimmung des Suhrkamp Verlags
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn:
- Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn).
- Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn, Linie 774).
- Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.
Anreise mit dem Bus:
- Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
- Raum Böblingen / Sindelfingen:
Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
Anfahrt
Anreise mit dem Auto:
- Autobahn A8 von Karlsruhe:
Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 25 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw - Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart:
Ausfahrt Leonberg (ca. 30 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw - Autobahn A81 von Süden/ Bodensee:
Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn links auf die K 1022. Am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren. - Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto bei www.map24.de
Parken
Parkhäuser und Parkplätze in Calw
Parkhaus Calwer Markt
234 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Parkhaus ZOB
287 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Parkhaus Kaufland
535 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Parkhaus Haggasse
119 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Weitere Parkhäuser/Parkplätze
Krankenhaus (85), Friedhof, Bischofstraße (15), Stadtgarten (18), Gasthaus Linde, Stuttgarter Straße (35), Tiefgarage Turnhalle Badstraße (48), Heimgärtner (20), Bahnhofstraße (27), Alter Bahnhof (155)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen