Annis Schwarzwald-Geheimnis - Milo in Calw
Das Outdoor-Escape-Familienspiel
Bei Annis Schwarzwald-Geheimnis begleitet ihr Anni durch eine spannende Geschichte, die vor langer Zeit gespielt hat. Dabei kommt Ihr auf einer kleinen Wanderung immer wieder an Orten vorbei, an denen Ihr ein Rätsel lösen müsst. Bei der Calwer Tour helft Ihr zum Beispiel dem Jungen „Milo“ bei der Aufnahmeprüfung in eine Kinderbande.
Habt Ihr Lust? Dann nichts wie auf zu Annis Schwarzwald-Geheimnis nach Calw und Euren Rätsel-Rucksack holen!
Der Anni-Rucksack ist der Kern von Annis Schwarzwald-Geheimnis. Dieser ist gefüllt mit Kästchen und Schlössern, welche zahlreiche Rätsel, Aufgaben und Hinweise beinhalten. Entlang der interessanten circa fünf Kilometer langen Wegstrecke müsst Ihr Rätsel nach und nach lösen. Dabei spielt die lokale Geschichte rund um den Jungen Milo die zentrale Rolle. Es muss genau aufgepasst und die Natur exakt studiert werden, um weiterzukommen. Am Ende wartet eine Belohnung – und natürlich zwischendrin viel Spaß und Abenteuer für die ganze Familie in der unverwechselbaren Natur von Calw.
Das Spiel ist für rätselfreudige Kinder zwischen 7 und 12 Jahren konzipiert und eignet sich ideal für Gruppen, im Besonderen auch für Kindergeburtstage. Bei dem Spiel wird bewusst auf technische Unterstützung verzichtet, alles ist auf das „analoge“ Erleben in der Natur ausgerichtet. Der Rucksack kann nach Voranmeldung in der Touristinformation Calw, touristinfo@calw.de, Telefon 07051 167-399, gegen eine Gebühr von 25,00 Euro ausgeliehen werden. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu diesem Angebot.
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.calw.de/Annis-SchwarzwaldgeheimnisStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn:
Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn).
Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn, Linie 774).
Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.
Planen Sie Ihre Anreise mit http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d
Anreise mit dem Bus:
Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
Planen Sie Ihre Anreise mit efa-bw.de
Nachdem Sie am zentralen Omnibusbahnhof/Bahnhof angekommen sind, nehmen Sie die Unterführung Richtung Marktbrücke und laufen geradeaus Richtung Marktplatz. Dort befindet sich der Start dieser Tour, diese führt über die Salzgasse bergauf direkt zum Stadtgarten.
Anfahrt
Anreise mit dem Auto:
Autobahn A8 von Karlsruhe: Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 25 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw
Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart: Ausfahrt Leonberg (ca. 30 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw
Autobahn A81 von Süden/ Bodensee: Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn links auf die K 1022. Am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren.
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto bei map24.de
Nachdem Sie in einem der Parkhäuser angekommen sind erreichen Sie den Marktplatz in wenigen Gehminuten. Dort befindet sich der Start dieser Tour, diese führt über die Salzgasse bergauf direkt zum Stadtgarten.
Koordinaten
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen