Biotopverbund-Runde Holzbronn
Biotope, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sind für das Überleben von Fauna und Flora unverzichtbar. Ihr dauerhaftes Überleben ist durch äußere Einflüsse in Gefahr, ein Verlust der biologischen Vielfalt häufig die Folge.
In der strukturreichen Landschaft um das Naturschutzgebiet Gültlinger und Holzbronner Heiden, Teil des Modellprojekt zur Umsetzung des Biotopverbunds im Landkreis Calw, können Sie Biotope erwandern und das Thema Biotopverbund mit der ganzen Familie erforschen.
„Landschaftszerschneidung, Strukturvielfalt, Biotopverbundpläne: Auf den neu entwickelten Infotafeln werden diese komplizierten Begriffe anschaulich erklärt und anhand von Beispielen erläutert, welchen Einfluss sie für einen funktionsfähigen Biotopverbund haben. Der Weg startet in Holzbronn und führt die Wanderer durch Streuobstwiesen, Feldflur und vorbei an Wäldern, Wiesen und Säumen. Und man ist nicht alleine: der Kleine Fuchs begleitet die Runde! Anhand des Lebenszyklus des Schmetterlings werden große wie kleine Wanderer spielerisch auf seine Lebensräume in der Landschaft aufmerksam gemacht.
Die unterschiedlichen Lebensräume geben der Landschaft Struktur und ermöglichen es den unterschiedlichsten Arten Nahrung zu finden, sich anzusiedeln und fortzupflanzen. Ziel des Biotopverbunds ist es, den Strukturreichtum der Landschaft zu fördern und Lebensräume für die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu schaffen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Das Naturschutzgebiet Gültlinger und Holzbronner Heiden liegt zwischen Calw und Wildberg östlich des Nagoldtals. Es besteht aus acht Teilgebieten mit einer Gesamtgröße von etwa 330 Hektar. Das NSG ist Teil des FFH-Gebiets „Calwer Heckengäu“ und gehört somit zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Das Heckengäu ist durch die kleinräumig gegliederte Kulturlandschaft mit den dort typisch vorkommenden Wacholderheiden, Streuobstwiesen und namensgebenden Feldhecken gekennzeichnet. Ziel von Natura 2000 ist es das europäische Naturerbe zu erhalten.
Das Faltblatt zum Naturschutzgebiet ist im Publikationsshop der LUBW digital erhältlich
https://pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/37178
Die Umweltverwaltung stellt mit dem Daten- und Kartendienst UDO „Umweltdaten und Karten Online“ Informationen zu den Schutzgebieten zur Verfügung.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn:
Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn).
Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn).
Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.
Vom ZOB Calw (Zentraler Omnibusbahnhof) nehmen Sie die Linie 773 nach Calw-Holzbronn, Haltestelle Dorfplatz
Planen Sie Ihre Anreise mit https://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d
Anreise mit dem Bus (Haltestelle Dorfplatz):
Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
Vom Zentralen Omnibusbahnhof Calw (ZOB) erreichen Sie Holzbronn mit der Buslinie 773, Haltestelle Dorfplatz.
Planen Sie Ihre Anreise mit www.efa-bw.de
Anreise mit dem Bus (Haltestelle Bildhaus):
Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
Vom Zentralen Omnibusbahnhof Calw (ZOB) erreichen Sie Holzbronn mit der Buslinie 773. Wir empfehlen die Haltestelle Bildhaus, von dort aus sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Start dieser Tour.
Planen Sie Ihre Anreise mit efa-bw.de
Anfahrt
Anreise mit dem Auto:
Autobahn A8 von Karlsruhe: Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 30 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Wildberg, dann links abbiegen über die K 4302 nach Calw-Holzbronn fahren.
Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart: Ausfahrt Leonberg (ca. 25 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw. Auf der B 296 über Stammheim erreichen Sie über die K 4302 Holzbronn.
Autobahn A81 von Süden/ Bodensee: Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn am Kreisel die zweite Ausfahrt nehmen und auf der L 1357 weiter Richtung Gültlingen fahren. Über die K 4301 erreichen Sie Calw-Holzbronn.
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto bei www.map24.de
Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen