Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Der etwas andere Nagolder Obstbaumpfad

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hochzeitsbaumwiese
    Hochzeitsbaumwiese
    Foto: Stadt Nagold, Nördlicher Schwarzwald
m 440 420 400 380 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Der Obstbaumpfad in Nagold begeistert den Teilnehmer mit Informationen zu den ökologisch wertvollen Streuobstwiesen.
leicht
Strecke 3,9 km
1:30 h
70 hm
70 hm
451 hm
394 hm

Der etwas andere Obstbaumpfad wurde anlässlich der Landesgartenschau 2012 vom Nagolder Bürgerforum, Arbeitskreis Umwelt und Verkehr, konzipiert, um Interessierten das Thema Streuobst näher zu bringen. Entlang der Strecke wurden auf Privatgrundstücken und im öffentlichen Raum verschiedene Obstbäume wie Zwetschge, Birne, Sauerkirsche und Apfel gepflanzt. Zu betrachten sind die unterschiedlichsten Obstbaumsorten in verschiedenen Wuchsformen.

Dem damaligen Motto getreu - "Grüne Urbanität" - informieren entlang der Strecke insgesamt 7 Tafeln über Obststhemen und Interessantes wie Nagold als Baumschulstadt, von der Hochzeitsbaumwiese, bis hin zu erneuerbaren Energien oder dem keltischen Fürstengrabhügel im Krautbühl.

Autorentipp

Lohnenswert ist die Tour bei schönstem Blütenstand der Obstbäume im Frühjahr.
Profilbild von Sarah Leutner
Autor
Sarah Leutner
Aktualisierung: 08.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
451 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,56%Unbekannt 50,43%
Asphalt
1,9 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Eine geführte Wanderung über den Obstbaumpfad kann beim Arbeitskreis "Umwelt und Verkehr" gebucht werden.

Start

Jugendkunstschule (401 m)
Koordinaten:
DD
48.545751, 8.726243
GMS
48°32'44.7"N 8°43'34.5"E
UTM
32U 479795 5376997
w3w 
///mithalten.kostete.betreten

Ziel

Jugendkunstschule

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:

Der Startpunkt der Wanderung an der Jugendkunstschule liegt direkt an der nur selten angefahrenen Bushaltestelle Viadukt.

Daher bietet es sich an, mit dem Bus an den ZOB Nagold zu fahren. Dieser liegt ungefähr 700 Meter vom Startpunkt der Tour entfernt. Dort gibt es Busanbindungen in alle Nagolder Stadtteile sowie in die Richtungen Herrenberg (Umstiegsmöglichkeit Richtung Stuttgart), Horb, Altensteig, Wildberg, Bondorf und Haiterbach.

Vom ZOB kommend, läuft man vor dem Edeka-Gebäude nach links und folgt dem Meisterweg bis zum Kreisverkehr. Dort biegt man in die Lindachstraße ein und folgt dieser bis zur Jugendkunstschule.

 

Bahn:

Der Startpunkt der Wanderung liegt ungefähr 800 Meter vom Bahnhof Nagold-Steinberg entfernt.

Alternativ kann man vom Bahnhof Nagold-Stadtmitte über die Herrenberger Straße und die Freudenstädter Straße in 500 Metern den Nagolder ZOB erreichen und von dort Richtung Startpunkt laufen.

An beiden Bahnhöfen fährt die Nagoldtalbahn zur IC Anbindung in die Richtungen Pforzheim (über Calw) und Horb.

Anfahrt

Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]

Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km

 

B 28 [Herrenberg-Freudenstadt],

B 463 [Pforzheim-Horb]

Parken

Parken in Nagold

Empfohlen: Parkhaus "Waldach-Passage"

Koordinaten

DD
48.545751, 8.726243
GMS
48°32'44.7"N 8°43'34.5"E
UTM
32U 479795 5376997
w3w 
///mithalten.kostete.betreten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Höchster Punkt
451 hm
Tiefster Punkt
394 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.