Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Nagolder Zauberwald

Themenwege · Nagold
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Nagolder Zauberwald
    Nagolder Zauberwald
    Foto: Sarah Leutner, Nördlicher Schwarzwald
m 510 500 490 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Der Zauberwald ist ein Kinder-Walderlebnisweg im Killberg.
leicht
Strecke 1,8 km
0:40 h
28 hm
28 hm
521 hm
496 hm

Im Zauberwald kann man nach Lust und Laune auf zwei unterschiedlich langen Rundwegen von 2,1 km (blaue Pfeile) oder 1,4 km (gelbe Pfeile) die schönen Waldwege mit allerhand magischen Geschöpfen entdecken und einiges über unseren Wald erfahren. Für Groß und Klein wird dieser Waldspaziergang zu einem besonderen Erlebnis. Natürlich gibt es auf dem Waldweg Wurzeln und Schotter, jedoch ist der Weg auch für die ganz Kleinen im Kinderwagen geeignet.

 

 

 

Autorentipp

Megacool ist die Schatzkiste, die an der Trollbrücke versteckt ist und in der sich vielleicht ein Waldschatz finden lässt, wenn Eltern diesen in der Schatzkiste verstecken. Wenn Sie ein Vorhängeschloss für die Schatztruhe mitbringen, kann auch noch der Schlüssel versteckt und von den Kindern gesucht werden. Aber Achtung: sollte die Schatztruhe längere Zeit verschlossen sein, dann klauen sich die Trolle den Inhalt und machen Platz, zum Beispiel für Kindergeburtstage.
Profilbild von Sarah Leutner
Autor
Sarah Leutner
Aktualisierung: 08.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
521 m
Tiefster Punkt
496 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 100,02%
Naturweg
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Aufgeteilt ist der Zauberwald in vier verschiedene Themengebiete.

Den Anfang macht der Wichtelwald. Dort warten viele kleine herzige Wichtel mit ihren bunten Mützen darauf, entdeckt zu werden. Sie stellen das eine oder andere Rätsel den Besuchern, wie in einer Wichtelschule. FIndet ihr Erik Eiche oder Leni Linde und deren Waldfreunde? Es folgt das Feenland, um die scheuen freundlichen Wesen mit ihren kleinen Flügelchen zu entdecken, lohnt es sich auf diesem Wegabschnitt nach oben zu schauen. Enteckt ihr sie und könnt sie zählen? Auf der Geistersteige muss sich keiner wirklich gruseln, denn die liebenswürdigen Waldgeister freuen sich über nette Besucher in ihrem Wald. Traut ihr euch? Den Abschluss bildet der Trollpfad mit seinen witzigen und frechen Bewohnern, den Trollen. Da diese meist etwas dickbäuchiger und außer Form sind, dürfen die Besucher sie ein wenig sportlich motivieren und mit Ihnen, zum Beispiel "Flieger" üben oder Tannenzapfen sammeln und werfen.

 

Den passenden Flyer erhalten Sie an der Tourist-Info im Rathaus (Marktstraße 27-29).

Start

Häfele-Hütte im Killberg (Friedhofstraße 27) (505 m)
Koordinaten:
DD
48.540023, 8.708506
GMS
48°32'24.1"N 8°42'30.6"E
UTM
32U 478483 5376365
w3w 
///ausruf.nebel.aromen

Ziel

Häfele-Hütte im Killberg (Friedhofstraße 27)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:

Der Startpunkt der Strecke nahe der Häfele-Hütte im Killbergwald liegt 1 Kilometer von der Haltestelle Remigiusweg entfernt. Dort fahren regelmäßig Busse des Nagolder Stadtverkehrs. Von der Haltestelle kommend läuft man den Remigiusweg entlang und biegt am Ende des Weges links in die Friedhofstraße ab, welcher man mehrere hundert Meter folgt. Im Wald biegt man die dritte Abzweigung nach links ab und gelangt so zum marktierten Startpunkt des Zauberwalds

Anfahrt

Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]

Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km

 

B 28 [Herrenberg-Freudenstadt],

B 463 [Pforzheim-Horb]

 

Von der B28 kommend folt man den Schildern zum Friedhof und fährt an diesem vorbei, bis auf den Killberg hoch zur Häfele-Hütte, wo sich am Waldrand Parkplätze befinden. Der Zauberwald ist von dort aus angeschrieben.

Parken

Parkplatz an der Häfele-Hütte (Friedhofstraße 27)

Koordinaten

DD
48.540023, 8.708506
GMS
48°32'24.1"N 8°42'30.6"E
UTM
32U 478483 5376365
w3w 
///ausruf.nebel.aromen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,8 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
28 hm
Höchster Punkt
521 hm
Tiefster Punkt
496 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.