Naturpfad Schlossberg
Der kurzweilige Naturpfad-Rundweg zeigt die Schätze der Natur rund um den Nagolder Schlossberg.
Zehn Aktionsstationen laden zum Mitmachen, Rätseln und genauem Hinschauen ein. So können zum Beispiel Rinden, Blätter und Früchte den entsprechenden Laubbäumen zugeordnet werden. Und es kann erraten werden, wo welche Vogelart bevorzugt ihre Nester bauen und ihr Futter suchen.
Interessantes erfahren große und kleine Entdecker auch über die Bedeutung des Waldes, die Lebewesen im Waldboden, die Ernährung der dort lebenden Tiere und die Vegetation.
Der Pfad ist nicht nur lehrreich, sondern auch für die ganze Familie unterhaltsam.
Bitte beachten:
Aus Sicherheitsgründen mussten aktuell leider zwei Aktionstafeln abgebaut werden. Es wird daran gearbeitet, diese an einem geeignetem Standort schnellstmöglich wieder aufzustellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Schlossberg
Der Schlossberg mit seiner Burgruine liegt inmitten des Naturschutzgebiets „Heiligkreuz und Schlossberg“. Die mittelalterliche Burgruine Hohennagold liegt markant und schon von Weitem gut sichtbar über der Stadt Nagold. Sie gehört zu den größten und schönsten Burgruinen im Land. Von der Ruine aus genießt man einen wunderschönen Blick auf die Stadt am Zusammenfluss von Nagold und Waldach. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis auf die Schwäbische Alb und weit in den Schwarzwald hinein.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:
Der Startpunkt der Tour am Schlossberghang liegt ungefähr 600 Meter vom ZOB Nagold entfernt. Dieser bietet Busanbindungen in alle Nagolder Stadtteile sowie in die Richtungen Herrenberg (hier Umstiegsmöglichkeit Richtung Stuttgart), Horb, Altensteig, Wildberg, Bondorf und Haiterbach.
Vom ZOB kommend läuft man links am Gebäude des H&M vorbei und folgt dem Weg bis zum Longwy-Platz. Dort überquert man links die Brücke in Richtung Stadtpark Kleb, welchen man durchquert. Zum Startpunkt des Naturpfads läuft man vom Stadtpark aus den augeschilderten Wanderweg zur Burgruine hoch. Auf halber Strecke erreicht man die Starttafel des Naturlehrpfads.
Bahn:
Der Startpunkt der Tour am Schlossberghang liegt 900 Meter vom Bahnhof Nagold und 1,1 Kilometer vom Bahnhof Nagold-Stadtmitte entfernt. An beiden Bahnhöfen fährt die Nagoldtalbahn in die Richtungen Pforzheim (über Calw) und Horb.
Anfahrt
Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]
Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km
B 28 [Herrenberg-Freudenstadt]
B 463 [Pforzheim-Horb]
Parken
Parkplatz Stadtpark, Tiefgarage Innenstadt Nord
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen