Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Naturpfad Schlossberg

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burgruine Hohennagold
    Burgruine Hohennagold
    Foto: Ulrike Klumpp
m 520 500 480 460 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Mitmachpfad entlang des Schlossbergs. Besonders für Kinder und Jugendliche geeignet.
leicht
Strecke 1,3 km
0:40 h
56 hm
56 hm
525 hm
469 hm

Der kurzweilige Naturpfad-Rundweg zeigt die Schätze der Natur rund um den Nagolder Schlossberg.

Zehn Aktionsstationen laden zum Mitmachen, Rätseln und genauem Hinschauen ein. So können zum Beispiel Rinden, Blätter und Früchte den entsprechenden Laubbäumen zugeordnet werden. Und es kann erraten werden, wo welche Vogelart bevorzugt ihre Nester bauen und ihr Futter suchen.

Interessantes erfahren große und kleine Entdecker auch über die Bedeutung des Waldes, die Lebewesen im Waldboden, die Ernährung der dort lebenden Tiere und die Vegetation.

Der Pfad ist nicht nur lehrreich, sondern auch für die ganze Familie unterhaltsam.

 

Bitte beachten:
Aus Sicherheitsgründen mussten aktuell leider zwei Aktionstafeln abgebaut werden. Es wird daran gearbeitet, diese an einem geeignetem Standort schnellstmöglich wieder aufzustellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Autorentipp

Als lohnende Ziele locken auf dem Hinweg die Burgruine Hohennagold oder zum Abschluss der Badepark oder die Minigolfanlage im Stadtpark Kleb.
Profilbild von Sarah Leutner
Autor
Sarah Leutner
Aktualisierung: 25.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
525 m
Tiefster Punkt
469 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 63,29%Naturweg 34,47%Pfad 2,20%
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Schlossberg 

Der Schlossberg mit seiner Burgruine liegt inmitten des Naturschutzgebiets „Heiligkreuz und Schlossberg“. Die mittelalterliche Burgruine Hohennagold liegt markant und schon von Weitem gut sichtbar über der Stadt Nagold. Sie gehört zu den größten und schönsten Burgruinen im Land. Von der Ruine aus genießt man einen wunderschönen Blick auf die Stadt am Zusammenfluss von Nagold und Waldach. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis auf die Schwäbische Alb und weit in den Schwarzwald hinein.

Start

Schlossberg (469 m)
Koordinaten:
DD
48.553495, 8.718813
GMS
48°33'12.6"N 8°43'07.7"E
UTM
32U 479250 5377860
w3w 
///frühe.bestellt.baumhaus

Ziel

Schlossberg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:

Der Startpunkt der Tour am Schlossberghang liegt ungefähr 600 Meter vom ZOB Nagold entfernt. Dieser bietet Busanbindungen in alle Nagolder Stadtteile sowie in die Richtungen Herrenberg (hier Umstiegsmöglichkeit Richtung Stuttgart), Horb, Altensteig, Wildberg, Bondorf und Haiterbach.

Vom ZOB kommend läuft man links am Gebäude des H&M vorbei und folgt dem Weg bis zum Longwy-Platz. Dort überquert man links die Brücke in Richtung Stadtpark Kleb, welchen man durchquert. Zum Startpunkt des Naturpfads läuft man vom Stadtpark aus den augeschilderten Wanderweg zur Burgruine hoch. Auf halber Strecke erreicht man die Starttafel des Naturlehrpfads.

 

Bahn:

Der Startpunkt der Tour am Schlossberghang liegt 900 Meter vom Bahnhof Nagold und 1,1 Kilometer vom Bahnhof Nagold-Stadtmitte entfernt. An beiden Bahnhöfen fährt die Nagoldtalbahn in die Richtungen Pforzheim (über Calw) und Horb.

 

Anfahrt

Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]

Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km

 

B 28 [Herrenberg-Freudenstadt]

B 463 [Pforzheim-Horb]

Parken

Parkplatz Stadtpark, Tiefgarage Innenstadt Nord

Koordinaten

DD
48.553495, 8.718813
GMS
48°33'12.6"N 8°43'07.7"E
UTM
32U 479250 5377860
w3w 
///frühe.bestellt.baumhaus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.

Fragen & Antworten

Frage von Klaus Ziefle · 30.10.2021 · Community
Kann man diesen Weg mit dem Rollstuhl bzw. Elektroscooter befahren?
mehr zeigen
Antwort von Sarah Leutner · 02.11.2021 · Nördlicher Schwarzwald
Hallo Herr Ziefle, vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider sind die Waldwege des Naturpfads Schlossberg nicht rollstuhlgeeignet. Viele Grüße vom Tourismus-Team der Stadt Nagold

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,3 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
56 hm
Abstieg
56 hm
Höchster Punkt
525 hm
Tiefster Punkt
469 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.