Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Stadtrundgang in Nagold

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Urschelbrunnen
    Urschelbrunnen
    Foto: Markus Gauß, Nördlicher Schwarzwald
m 405 400 395 390 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Eine historische Entdeckungstour durch die Innenstadt von Nagold.
leicht
Strecke 1,4 km
1:00 h
14 hm
14 hm
408 hm
394 hm

Geschichtsträchtige Gebäude und archäologische Denkmäler dokumentieren die Nagolder Stadtgeschichte. Der Rundgang führt durch die historische Altstadt, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. An insgesamt 21 Stationen erfährt man Interessantes über die alten Bauwerke und deren Entstehung.

Alle Texte, Bilder und eine Karte befinden sich in der dazugehörigen Broschüre, es gibt keine Wegweiser in der Stadt. Der Flyer ist an der Tourist-Information im Rathaus erhältlich.

Autorentipp

Auch außerhalb des Zentrums gibt es historische Bauten zu bestaunen, wie die Burgruine Hohennagold, die Remigiuskirche oder den Zeller-Mörike-Garten.
Profilbild von Sarah Leutner
Autor
Sarah Leutner
Aktualisierung: 08.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
408 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 78,87%Straße 21,13%
Asphalt
1,1 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://www.nagold.de/de/Freizeit-Tourismus/Nagold-entdecken/Sehenswuerdigkeiten/Historischer-Stadtrundgang

 

Start

Marktbrunnen (neben Rathaus) (395 m)
Koordinaten:
DD
48.551181, 8.722871
GMS
48°33'04.3"N 8°43'22.3"E
UTM
32U 479548 5377601
w3w 
///futter.bauch.abkühlung

Ziel

Marktbrunnen (neben Rathaus)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:

Der Startpunkt der Tour neben dem Rathaus liegt keine 300 Meter vom ZOB Nagold entfernt. Dieser bietet Busanbindungen in alle Nagolder Stadtteile sowie in die Richtungen Herrenberg (hier Umstiegsmöglichkeit Richtung Stuttgart), Horb, Altensteig, Wildberg, Bondorf und Haiterbach.

Zum Startpunkt der Wanderung läuft man quer vor dem Gebäude des H&M in die Waldachstraße. Am Ende der Straße biegt man links in die Marktstraße ab. Nach wenigen 100 Metern gelangt man zum Urschelbrunnen, dem Startpunkt des Stadtrundgangs.

 

Bahn:

Der Startpunkt der Tour neben dem Rathaus liegt ungefähr 500 Meter vom Bahnhof Nagold-Stadtmitte entfernt. Dort fährt die Nagoldtalbahn in die Richtungen Pforzheim (über Calw) und Horb.

Vom Bahnhof kommend läuft man die Herrenberger Straße Richtung Innenstadt entlang. Auf dem Vorstadtplatz biegt man rechts in die Marktstraße ab. Dieser folgt man bis zum Urschelbrunnen, dem Startpunkt des Stadtrundgangs.

Anfahrt

Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]

Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km

 

B 28 [Herrenberg-Freudenstadt]

B 463 [Pforzheim-Horb]

Parken

Parken in Nagold

Empfohlen: Parkhaus Innenstadt Ost, Tiefgarage Innenstadt Nord, Parkhaus Waldach-Passage, Tiefgarage Traube-Center

Koordinaten

DD
48.551181, 8.722871
GMS
48°33'04.3"N 8°43'22.3"E
UTM
32U 479548 5377601
w3w 
///futter.bauch.abkühlung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
14 hm
Abstieg
14 hm
Höchster Punkt
408 hm
Tiefster Punkt
394 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.