Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Bei dieser wunderschönen Rundwanderung mit dem Startpunkt beim Augenblick Zettelberg, können Sie die herrlichen Ausblicke über Rötenbach, Emberg, Zavelstein sowie Bad Teinach genießen. Auf den Höhenlagen reicht der Ausblick hinüber ins Heckengäu, bis hin zur schwäbischen Alb.
Dort folgen Sie der alten Weinstraße (Höhenradweg Schömberg – Simmersfeld) nach Emberg. Von Emberg blicken Sie auf Zavelstein mit seiner alten Stauferburg.
Der Weg führt weiter zur Berghütte, wo sie einen traumhafen Ausblick auf Zavelstein und die Täler haben, hinunter über die Wolfsschlucht in das schöne Bad Teinach, in dem schon die Herzöge von Württemberg die Quellen besuchten. Empor auf Sandsteinstufen führt der Weg nach Zavelstein. Einen Abstecher durch das historische Städtle Zavelstein und weiter über das „Spinnerin Kreuz“ zum Ausgangspunkt am Wanderheim Zavelstein. Bei einer gemütlichen Einkehr in der heimischen Gastronomie können Sie ihre Eindrücke der Wanderung nochmals genießen bevor es entlang der Krokuswiesen zum Startpunkt nach Rötenbach.
Autorentipp
Genießen Sie die herrliche Aussichten auf die schöne Natur und eine genüssliche Einkehr in der heimischen Gastronomie und den zauberhaften Wanderhütten.
Diese Rundtour kann von verschiedenen Ausgangspunkten begonnen werden.
Einkehrmöglichkeit
Café ZavelSicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk, sonst keine SicherheitshinweiseWeitere Infos und Links
Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Teinachtal - Touristik Bad Teinach - Zavelstein Tel. 07053 / 9205040 .
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr).
Auf der Homepage der Deutschen Bahn finden Sie aktuelle Reiseinformationen und Fahrplanauskünfte. Weiter zur Homepage
Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen ind Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. Weiter zur Homepage
Ihr Gepäck reist am besten von Haus zu Haus mit dem KurierGepäck der Bahn. Ihr Koffer wird bei Ihnen in der Wohnung abgeholt und in Ihrem Urlaubsquartier abgegeben. Ihr Gepäck-Ticket kaufen Sie dort, wo Sie auch Ihren Fahrschein kaufen. Außerdem können Sie Ihren Koffer als PostGepäck bei der Post aufgeben.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Stuttgart-Echterdingen (60 km). Weiterfahrt ins Teinachtal mit S-Bahn und Bus oder Taxi. Informationen zum Flughafen finden Sie auf der Homepage des Flughafens. Weiter zur Homepage
Anfahrt
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 in Richtung Zavelstein;
A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann L347 nach Bad Teinach.
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, L346 nach Rötenbach.
Parken
Aussichtspunkt Zettelberg oder Grillstelle Ember, Wanderheim Zavelstein oder Sportplatz Zavelstein,Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Bad Teinach - Zavelstein Maßstab 1:25000
Wanderkarte Unteres Nagoldtal (Karte Schwarzwaldverein) ISBN 978-3-89021-790-1 Maßstab 1:35000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen