Buhlerwaldrunde
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner Explorers Choice
Genießen Sie unsere wunderschöne Landschaft mit weiten Ausblicken, ruhigen Orten, lauschigen Plätzen. Freude an Pflanzen und Tierbeobachungen umrahmen die Wandertour die Sie auf dem Ostweg bis zum Buhlerwaldstern führt. Weiter geht es nach Schönbronn und dann zur Lochsägemühle mit Stausee und großem Wasserrad. Sehenswert sind auch das Silberbergwerk und das mittelalterliche Städtle in Neubulach.
schwer
16,2 km
4:13 h
270 hm
270 hm
Parkplatz Mathildenstraße – Waldweg bis Fichtenwäldle – Straße abwärts bis Sportgelände Oberhaugstett - entlang des Ostweges zum Buhlerstern (rot-schwarze Raute) – links Richtung Wildberg (Gelb-Blaue- Raute) – entlang des Schwarzenbachs bis Gabelung - aufwärts zur Kirche Schönbronn (gelbe Raute) –Richtung Neubulach – vorbei am Höhenhof rechts, am Brunnenhof links, Straße bis Waldwegeinfahrt – Fußweg zur Lochsägemühle - Bergwerksparkplatz – Neubulach

Autor
Teinachtal-Touristik Neubulach in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein Neubulach
Aktualisierung: 08.05.2017
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
627 m
Tiefster Punkt
491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Teinachtal Touristik NeubulachMarktplatz 3
75387 Neubulach
E-Mail: info@neubulach.de
Tel.: 07053 969510
Hompage: www.teinachtal.de
Start
Parkplatz an der Mathildenschule (588 m)
Koordinaten:
DG
48.661776, 8.693015
GMS
48°39'42.4"N 8°41'34.9"E
UTM
32U 477394 5389903
w3w
///bezogene.zugreifen.kehren
Ziel
Parkplatz an der Mathildenschule
Wegbeschreibung
Zuerst überqueren Sie die Ampel und gehen immer geradeaus Richtung Oberhaugstett am Wasser-Reservoir und CVJM-Heim vorbei und am Waldrand nach links Richtung Sportanlagen und der Sporthalle. An der Halle überqueren Sie die Straße nach Martinsmoos, Sie befinden sich nun auf dem „Ostweg“ des Schwarzwaldvereins mit der „Schwarz-Roten Raute“. Diesem Weg folgen Sie bis zum „Buhlerwaldstern“. Dort biegen Sie links ab, auf den mit einer „Gelb-Blauen Raute“ beschilderten Zugangsweg, Richtung Wildberg. Nach der Überquerung der Straße nach Wart wandern Sie auf diesem bezeichneten Weg weiter, lassen Wenden rechts liegen und biegen außerhalb des Waldes in der Nähe eines Baches nach links ab in Richtung Schönbronn. Entlang des Schwarzenbaches gelangen Sie südlich von Schönbronn an eine Gabelung. Dort biegen Sie wieder nach links ab und wandern auf der „Gelben Raute“ aufwärts nach Schönbronn. Nach der Kirche gehen Sie links ab Richtung Trölleshof und Neubulach, an einem Aussiedlerhof und einem Rastplatz vorbei, biegen rechts ab und am zweiten Aussiedlerhof nach links auf das kleine Sträßchen nach Neubulach, immer der „Gelben Raute“ nach. Nach ca. 200 m zweigt ein Fußweg zur Lochsägemühle in einer Rechtskurve nach links ab, dem Sie zur Lochsägemühle folgen. Vor dort wieder am Bergwerksparkplatz vorbei und über das historische Neubulacher Städtle zurück zum Parkplatz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 8 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Neubulach und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr). Weitere Infos: www.bahn.deAuf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. http://www.efa-bw.de
Anfahrt
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Bad TeinacA8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach, dann L348 nach Neubulach
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach, L348 nach Neubulach
Parken
Parkplatz im Zentrum Neubulach oder in der MathildenstraßeKoordinaten
DG
48.661776, 8.693015
GMS
48°39'42.4"N 8°41'34.9"E
UTM
32U 477394 5389903
w3w
///bezogene.zugreifen.kehren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderschuhe, kleine Rucksackverpflegung und Getränke sind zu empfehlen.Die Wanderkarte "Höhen und Täler um Enz, Nagold, Teinach" erhalten Sie auf der Touristinformation Neubulach.
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen