Burbacher Rundweg - Gesamtroute (Route 1)
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Unter dem Motto "Natur trifft Holzkunst" entdeckt man auf diesem barrierefreien Rundweg einzigartige Exponate von geschnitzten Holzbänken mit Geschichten bis zum Wegkreuz.
Route 1 verläuft vom Metzlinschwander Hof über das Islandpferdegestüt Wiesenhof, es gilt als das älteste und größte Islandpferdegestüt Europas, durch Burbach zurück zum Ausgangspunkt. Es gibt 23 Wegesstationen zu entdecken, hierzu zählen Waldwegeschilder, Sitzbänke mit Geschichten und Schutzhütten.
Autorentipp
Wer mit dem ÖPNV anreist kann direkt mit einem Highlight starten: In Marxzell wartet das kuriose Fahrzeugmuseum mit seiner außergewöhnlichen Sammlung. In Frauenalb wird es hingegen historisch: Die Klosterruine Frauenalb gilt als Wahrzeichen des Albtals und birgt jede Menge Geheimnisse.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Ein Flyer zur Tour enthält weitere Informationen zur Tour.
ACHTUNG: In der Broschüre ALBTAL.Wandern ist die Tour in umgekehrter Richtung angegeben. Die Richtung in Outdooractive ist die Richtige.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Für den Start bietet sich die Stadtbahnhaltestelle Frauenalb-Schielberg an. Von hier aus folgen wir den Wegpunkten des Schwarzwaldvereins wie folgt:
Bahnhof Frauenalb - Kloster Frauenalb - Klostersteige - Am Gockelweg - Küblerschlag - Metzlinschwanderhof - Am Breithofweg - Am Weinweg - Mittelberger Wegle - Wiesenhof - Burbach an der Linde - Zellerkopf - Unterer Riesberg - Küblerschlag - Am Gockelweg - Klostersteige - Kloster Frauenalb - Bahnhof Frauenalb
Achtung: Zwischen den Wegpunkte Wiesenhof und Burbach an der Linde finden sich keine weiteren Wegpunkte des Schwarzwaldvereins, bitte achten Sie auf die Karte.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Stadtbahnlinie S1 von Karlsruhe Albtalbahnhof bis Haltestelle Marxzell bzw. Frauenalb-SchielbergAnfahrt
A 5 Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung nach Bad Herrenalb folgenParken
Parkplätze gibt es jeweils an den Stadtbahnhaltestellen sowie am Wiesenhof.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Trotz gut ausgebauter Wege empfiehlt sich festes Schuhwerk und witterungsfeste Kleidung.
Statistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen