Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Burbacher Rundweg - Gesamtroute (Route 1)

· 3 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Burbacher Rundweg - Gesamtroute (Route 1)

Unter dem Motto "Natur trifft Holzkunst" entdeckt man auf diesem barrierefreien Rundweg einzigartige Exponate von geschnitzten Holzbänken mit Geschichten bis zum Wegkreuz.

mittel
Strecke 20,8 km
5:50 h
399 hm
399 hm
454 hm
300 hm

Route 1 verläuft vom Metzlinschwander Hof über das Islandpferdegestüt Wiesenhof, es gilt als das älteste und größte Islandpferdegestüt Europas, durch Burbach zurück zum Ausgangspunkt. Es gibt 23 Wegesstationen zu entdecken, hierzu zählen Waldwegeschilder, Sitzbänke mit Geschichten und Schutzhütten.

Autorentipp

Wer mit dem ÖPNV anreist kann direkt mit einem Highlight starten: In Marxzell wartet das kuriose Fahrzeugmuseum mit seiner außergewöhnlichen Sammlung. In Frauenalb wird es hingegen historisch: Die Klosterruine Frauenalb gilt als Wahrzeichen des Albtals und birgt jede Menge Geheimnisse.

Profilbild von Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Autor
Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Aktualisierung: 01.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
454 m
Tiefster Punkt
300 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,84%Schotterweg 73,56%Naturweg 4,54%Pfad 1,99%Straße 0,04%
Asphalt
4,1 km
Schotterweg
15,3 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,4 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ein Flyer zur Tour enthält weitere Informationen zur Tour.

ACHTUNG: In der Broschüre ALBTAL.Wandern ist die Tour in umgekehrter Richtung angegeben. Die Richtung in Outdooractive ist die Richtige.

Start

S-Bahnhaltestelle Frauenalb-Schielberg (314 m)
Koordinaten:
DD
48.837317, 8.441034
GMS
48°50'14.3"N 8°26'27.7"E
UTM
32U 458982 5409522
w3w 
///blatt.bietet.bewachen

Ziel

S-Bahnhaltestelle Frauenalb-Schielberg

Wegbeschreibung

Für den Start bietet sich die Stadtbahnhaltestelle Frauenalb-Schielberg an. Von hier aus folgen wir den Wegpunkten des Schwarzwaldvereins wie folgt:

Bahnhof Frauenalb - Kloster Frauenalb - Klostersteige - Am Gockelweg - Küblerschlag - Metzlinschwanderhof - Am Breithofweg - Am Weinweg - Mittelberger Wegle - Wiesenhof - Burbach an der Linde - Zellerkopf - Unterer Riesberg - Küblerschlag - Am Gockelweg - Klostersteige - Kloster Frauenalb - Bahnhof Frauenalb

Achtung: Zwischen den Wegpunkte Wiesenhof und Burbach an der Linde finden sich keine weiteren Wegpunkte des Schwarzwaldvereins, bitte achten Sie auf die Karte.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Stadtbahnlinie S1 von Karlsruhe Albtalbahnhof bis Haltestelle Marxzell bzw. Frauenalb-Schielberg

Anfahrt

A 5 Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung nach Bad Herrenalb folgen

Parken

Parkplätze gibt es jeweils an den Stadtbahnhaltestellen sowie am Wiesenhof.

Koordinaten

DD
48.837317, 8.441034
GMS
48°50'14.3"N 8°26'27.7"E
UTM
32U 458982 5409522
w3w 
///blatt.bietet.bewachen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Wanderkarte Baden-Württemberg Albtal, Hrsg. v. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg. Karlsruhe, Ettlingen, Bad Herrenalb. Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. 1 : 35.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Trotz gut ausgebauter Wege empfiehlt sich festes Schuhwerk und witterungsfeste Kleidung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Torsten Kohl 
27.11.2022 · Community
Schöne Runde bei der es immer wieder was zu Entdecken gibt am Wegesrand.
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.11.2022
Jürgen H.
30.10.2022 · Community
Schöne Herbstwanderung. Da die Strecke überwiegend auf nicht ausgezeichneten Wegen verläuft, ist es ratsam sich digital führen zu lassen
mehr zeigen
Thomas Adolph 
23.08.2020 · Community
Heute sind wir diese Tour bei bestem Wanderwetter gelaufen. Es war super und die 19 km sind so schnell dahin geflogen da es immer wieder neue Eindrücke gab die uns begeistert haben.
mehr zeigen
Bilder der Burbacher Runde
Foto: Thomas Adolph, Community
Sonntag, 23. August 2020, 20:17 Uhr
Foto: Thomas Adolph, Community
Sonntag, 23. August 2020, 20:17 Uhr
Foto: Thomas Adolph, Community
Sonntag, 23. August 2020, 20:18 Uhr
Foto: Thomas Adolph, Community
Sonntag, 23. August 2020, 20:18 Uhr
Foto: Thomas Adolph, Community
Sonntag, 23. August 2020, 20:18 Uhr
Foto: Thomas Adolph, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,8 km
Dauer
5:50 h
Aufstieg
399 hm
Abstieg
399 hm
Höchster Punkt
454 hm
Tiefster Punkt
300 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.