Fuchs & Has-Safari
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Naturpark-Hotel Vinothek LammSicherheitshinweise
Der Weg ist teilweise nicht für Kinderwägen etc. geeignet. Es kann aber mit Hilfe eines Stadtplans (erhältlich in der Tourist-Info) eine alternative Route festegelegt werden.Weitere Infos und Links
Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Tel: 07083/5005 55
E-Mail: info@badherrenalb.de
www.badherrenalb.de
Kulinarische Stärkung und To-Go-Angebote findest du im Hotel Restaurant Vinothek Lamm .
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten an der Neusatzer Pfütz in Richtung Kreisstraße, diese überqueren wir und folgen der gelben Raute auf dem Forchenweg anstatt der Beschilderung Höhenrundweg. An der nächsten Wegkreuzung folgen wir der gelben Raute bis wir zum Feuerwehrhaus Neusatz/Rotensol kommen. Hier führt uns der Bachhäldeweg bis zur nächsten Kreuzung. Jetzt müssen wir aufpassen und folgen der gelben Raute in dem wir erst rechts und danach gleich links abbiegen. Wir kommen nun unterhalb einem schönen Rastplatz mit großem Baum, Picknicktisch und Aussicht vorbei.
Nach einer kurzen Rast folgen wir weiterhin der gelben Raute bis wir am Reitplatz in Rotensol ankommen. Hier befindet sich eine Rasthütte mit Grillplatz. Ab jetzt folgen wir den weißen Schildern mit der Aufschirft "Höhenrundweg" sowie weiterhin der gelben Raute durch den Wald bis zur Kreisstraße. Diese überqueren wir wieder und gehen ein kurzes Stück neben der Straße bis uns ein Pfad in den Wald führt.
Am Ortsrand von Rotensol in der Muttertalstraße biegen wir links ab und folgen dem Pfad bis wir zum Schotterweg kommen. Diesem folgen wir rechts und überqueren die Schielberger Straße. Am Waldrand kommen wir am neuen Kindergarten und dem Sportplatz vorbei. Der Seerosenteich lädt zu einer kurzen Rast ein.
Dem Weg am Waldrand folgen wir weiter. Am Wegesrand sehen wir ab und zu die historischen Grenzsteine Baden-Württembergs. Wenn Du Dir diese genauer anschaust, kannst du die beiden Wappen sowie die Jahreszahl und die Nummerierung des Steines erkennen.
Kurz vor Neusatz zeigt uns ein Wegweiser des Schwarzwaldvereins den Pfad in Richtung Waldrand welchem wir folgen. Er führt uns durch einen Wald der ein bisschen an einen Urwald erinnert. Nach einer Weile erreichen wir die Kreisstraße, welche wir überqueren und dem Pfad bergan folgen. Nach einer Rechtskurve können wir auch schon die Neusatzer Pfütz wieder erkennen und wir sind an unserem Ausgangspunkt angekommen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Aus Richtung Karlsruhe:
Mit der S 1 bis Bad Herrenalb und von dort mit den Buslinien 716/719 bis Neusatz Calwer Straße
Aus Richtung Pforzheim & Dobel:
Mit den Buslinien 716/719 bis Neusatz Calwer Straße
Aus Richtung Calw :
Mit der Regiobuslinie X63 bis Bad Herrenalb Bahnhof und von dort mit dne Buslinien 716/719 bis Neusatz Calwer Straße
Anfahrt
mit dem PKW:
- Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung Richtung Neusatz folgend.
- Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung Richtung Neustz folgend.
In Neusatz dem Straßenverlauf bis zum Ortsende folgen und vor dem Waldrand auf den Weg links abbiegen, diesem folgen bis zum Parkplatz an der Neusatzer Pfütz.
Parken
Parkplatz Neusatzer PfützKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
- Kartografie F. Ruppenthal GmbH: Wanderparadies Albtal. (Erhältlich in der Touristik Bad Herrenalb)
- Kompass: Schwarzwald Nord - Wandern, Fahrradfahren. ISBN: 978-3-85026-654-3
- LGL: Oberes Enztal. ISBN: 978-3-89021-737-6
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Stadtplan (bei Kinderwagentour)Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen