Heilklimawanderweg Nr. 3 Schömberg
Startpunkt Rathaus - Kurpark - Schillereiche - Schwannweg - Oberlengenhardt - Zollernblick - Schömberg - Rathaus
Anforderungen aufgrund des Weges: mittel.
Rundweg mittlerer Länge (7,5 km) mit überwiegend flachen und mäßigen Anstiegen von insgesamt etwa 160 Höhenmetern.
Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 430 kcal.
Wechsel zu reizintensiven, zu Sonne und Wind ausgesetzten Wegstrecken über Felder, reizmildernde Strecken durch bebautes Gebiet und geschützten Abschnitten im Wald. Im Sommer selten Wärmebelastung, im Winter insbesondere im Bereich der offenen Flächen häufig Kältereiz.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Heilklimawanderwege haben eine eigene Beschilderung und sind nummeriert.
Startpunkt Rathaus - Kurpark - Schillereiche - Schwannweg - Oberlengenhardt - Zollernblick - Schömberg - Rathaus
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Bad Liebenzell (Nagoldtal) oder Höfen (Enztal). Von dort gibt es Busverbindungen nach Schömberg. Haltestelle Rathaus aussteigen.Anfahrt
Von Norden: Über die A8 von Karlsruhe Richtung Stuttgart, Ausfahrt Pforzheim West abfahren, über Büchenbronn und Salmbach nach Schömberg.
Von Osten: A8 Stuttgart Richtung Karlsruhe, Ausfahrt Renningen abfahren. Auf der L295 bis Weil der Stadt fahren. Weiter über Bad Liebenzell nach Schömberg.
Von Süden: A81 von Singen Richtung Stuttgart, Ausfahrt Herrenberg nehmen und auf der L296 über Deckenpfronn und Calw nach Hirsau. Weiter über die L463 bis Bad Liebenzell. In der Ortsmitte links nach Schömberg abbiegen.
Zieladresse: Parkstraße, 75328 Schömberg (am Ende der Parkstraße kostenloser Parkplatz)
Parken
Am Ende der Parkstraße gibt es einen öffentlichen Parkplatz direkt hinter dem Rathaus.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen