Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Heilklimawanderweg Nr. 5 Schömberg

· 1 Bewertung · Wanderungen · Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Beim Wildgehege in Kapfenhardt gibt es immer etwas zu sehen.
    Beim Wildgehege in Kapfenhardt gibt es immer etwas zu sehen.
    Foto: Gemeinde Schömberg
m 600 500 400 10 8 6 4 2 km Schömberg, Rathaus Schömberg, Rathaus Ringhotel Mönch`s Waldhotel Touristik & Kur Schömberg Touristik & Kur Schömberg Eulenloch Hütte (H)
Wir wandern durchs Eulenbachtal zu den Mühlen im Kapfenhardter Tal und über Schwarzenberg zurück.
mittel
Strecke 10,7 km
3:20 h
210 hm
210 hm
632 hm
441 hm

Startpunkt Rathaus - Dr. Walder-Promenade - Mühlenweg - Kapfenhardter Mühlen - Schwarzenberg - Schömberg -Rathaus

Rundweg (10,5 km) mit Anstiegen von insgesamt etwa 240 Höhenmetern. Überwiegend geringe, streckenweise aber auch mäßige und starke Steigungen. Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 600 kcal.

Anforderungen aufgrund des Weges: hoch.  Anforderungen aufgrund des Klimas: gering.

Zu Sonne und Wind exponierte Wegeabschnitte im Bereich von Schömberg und Schwarzenberg, sonst überwiegend gedämpfte Klimareize im Schutz des Waldes. Im Sommer im Bereich der Mühlen bei Kapfenhardt leicht erhöhte Neigung zu Wärmebelastung. Im Winter vermehrt Kältereiz.

Autorentipp

Nach Schwarzenberg lohnt sich am Waldrand ein Abstecher zum Steinkreis.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
632 m
Tiefster Punkt
441 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,51%Schotterweg 26,05%Naturweg 21,26%Pfad 3,74%Straße 12,34%Unbekannt 1,08%
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
0,4 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Naturpark-Hotel Ringhotel Mönchs Waldhotel
Hotel Untere Kapfenhardter Mühle
Wellness Hotel Konditorei Cafe Talblick

Weitere Infos und Links

Kulinarische Stärkung und To-Go-Stärkung findest du im Jägerhof.

Start

Rathaus Schömberg, Lindenstr. 7 (630 m)
Koordinaten:
DD
48.786916, 8.645127
GMS
48°47'12.9"N 8°38'42.5"E
UTM
32U 473933 5403829
w3w 
///hoch.rollte.anzahl

Ziel

Rathaus Schömberg, Lindenstr. 7

Wegbeschreibung

Wir laufen durch die Brunnenstraße und dann rechts auf einem kleinen Weg durch Wiesen, bis wir auf den Doktor-Schröder-Weg stoßen. Diesem folgen wir nach rechts und biegen an der nächsten Wegkreuzung nach links ab. Unser Weg führt uns nun durch das Eulenbachtal. Wir folgen ihm weiter, halten uns an einer Kreuzung rechts und kommen am Wildgehege vorbei nach Kapfenhardt mit seinen Mühlen. Wir halten uns rechts und dann links und wandern an der Oberen Mühle vorbei. Rechts geht es weiter, parallel zur K4365 zwischen Oberreichenbach und Schwarzenberg, bis nach Schwarzenberg. Wir biegen links in die Neckarstraße und rechts in die Pforzheimer Straße ein und verlassen so Schwarzenberg wieder. Die Liebenzeller Straße, auf die wir stoßen, bringt uns rechts nach Schömberg zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn bis Bad Liebenzell (Nagoldtal) oder Höfen (Enztal). Von dort gibt es Busverbindungen nach Schömberg. Haltestelle Rathaus aussteigen.

Anfahrt

Von Norden: Über die A8 von Karlsruhe Richtung Stuttgart, Ausfahrt Pforzheim West abfahren, über Büchenbronn und Salmbach nach Schömberg.

Von Osten: A8 Stuttgart Richtung Karlsruhe, Ausfahrt Renningen abfahren. Auf der L295 bis Weil der Stadt fahren. Weiter über Bad Liebenzell nach Schömberg.

Von Süden: A81 von Singen Richtung Stuttgart, Ausfahrt Herrenberg nehmen und auf der L296 über Deckenpfronn und Calw nach Hirsau. Weiter über die L463 bis Bad Liebenzell. In der Ortsmitte links nach Schömberg abbiegen.

Zieladresse: Parkstraße, 75328 Schömberg (am Ende der Parkstraße kostenloser Parkplatz)

Parken

Öffenlicher Parkplatz hinter dem Rathaus bei der Katholischen Kirche am Ende der Parkstraße. In der Parkstraße gibt es auch Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
48.786916, 8.645127
GMS
48°47'12.9"N 8°38'42.5"E
UTM
32U 473933 5403829
w3w 
///hoch.rollte.anzahl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ein Flyer mit Übersichtskarte über alle Heilklimawanderwege ist bei der Touristik & Kur neben dem Rathaus erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Simone P. 
12.12.2021 · Community
Foto: Simone P., Community
Foto: Simone P., Community
Foto: Simone P., Community
Foto: Simone P., Community
Foto: Simone P., Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
210 hm
Höchster Punkt
632 hm
Tiefster Punkt
441 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Heilklima Rundtour Fauna Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.