Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Idyllische Stille - Wanderung ins Eyachtal

· 1 Bewertung · Wanderungen · Nordschwarzwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Hermann Huchler Brunnen wurde einem ehemaligen Förster aus Bad Herrenalb gewidmet.
    Der Hermann Huchler Brunnen wurde einem ehemaligen Förster aus Bad Herrenalb gewidmet.
    Foto: Julia Riegger, Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb
Karte / Idyllische Stille - Wanderung ins Eyachtal
Eine Tour, die Dich in eine andere Welt entführt. Nur Du und die Natur. Lass‘ Dichdarauf ein. Ein bisschen Bannwald, ganz viel Eyachtal,den Mannenbach und ein Abstecher zum Dobel.
geöffnet
mittel
Strecke 13,1 km
4:30 h
631 hm
297 hm
718 hm
362 hm
Die Wanderung ins Eyachtal besticht gleich mit zwei Highlights, für die sich die Auf- und Abstiege lohnen. Nach dem ersten Aufstieg lädt der Rastplatz am Pfützenhäusle ein, Kräfte für den Abstieg ins liebliche Eyachtal zu sammeln. Dort angekommen locken die leckeren regionalen Forellengerichte in das Gasthaus Eyachmühle. Frisch gestärkt kann der Aufstieg auf die Sonneninsel Dobel gemeistert werden. Der ehemalige Wasserturm bietet eine atemberaubende Panoramasicht.

Autorentipp

Einkehr in das Gasthaus Eyachmühle und die atemberaubende Weitsicht auf dem ehemaligen Wasserturm in Dobel.
Profilbild von Julia Riegger
Autor
Julia Riegger
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
718 m
Tiefster Punkt
362 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,62%Schotterweg 70,30%Naturweg 6,89%Pfad 7,77%Straße 9,40%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
1 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Aroma
Gasthaus Eyachmühle
Plaza Restaurant

Weitere Infos und Links

Die Beschilderung dieser Tour richtet sich nach der Schwarzwaldverein-Beschilderung. Bitte immer auf die Rauten und Wegweiser des Schwarzwaldvereins achten!

Tourist-Info Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Tel: 07083/5005 55
E-Mail: info@badherrenalb.de
www.badherrenalb.de

Start

Tourist-Info Bad Herrenalb (363 m)
Koordinaten:
DD
48.797219, 8.436192
GMS
48°47'50.0"N 8°26'10.3"E
UTM
32U 458594 5405067
w3w 
///ersetzten.harter.befolgen

Ziel

Dobel Kurhaus

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt an der Tourist-Info Bad Herrenalb. Am Kreisel folgen wir der Dobler Straße zur Alten Dobler Straße, die rechts abzweigt. An deren Ende nehmen wir den linken Fußweg in Richtung Dobel vorbei am Hermann Huchler Brunnen. Am Wasserhäuschen folgen wir dem Knieschnapper weiter in Richtung Sonneninsel Dobel. Dieser quert den Unteren Brenntenwaldweg und führt uns auf den Jägerweg. Diesem folgen wir bis uns rechts ein Pfad nach oben zum Brenntenwald führt (Achtung: am Baum befindet sich eine Sprühmarkierung mit drei Tannen, dieser folgen!). Beim Brenntenwald angekommen nehmen wir den Pfützenhäusleweg aufwärts zum Pfützenhäusle. Der Rastplatz lädt zum Kräfte mobilisieren ein, bevor wir uns an den Abstieg ins Eyachtal wagen. Den Wegweisern folgen wir in Richtung Eyachtal vorbei am Pflanzengarten und dem Seltenbrunnen. Hier biegen wir rechts auf den Lehmannsweg und folgen diesem bis wir den Stollenweg kreuzen. Dort biegen wir links ab und wandern weiter hinunter ins liebliche Eyachtal.
Im Eyachtal angekommen folgen wir links der Straße bis wir das Gasthaus Eyachmühle erreichen, diese lädt mit leckeren und regionalen Gerichten zur Rast ein. Frisch gestärkt wagen wir von der Eyachmühle den Aufstieg in Richtung Dobel. Den Wegweisern über die Wiese zum  Mannenbächle folgend geht es weiter. Nach dem Aufstieg an der Mannenbachquelle nehmen wir den Pfad auf der rechten Seite und genießen die naturnahen Pfade, bis wir die ersten Häuser von Dobel erkennen können. Unser Weg führt uns über die saftigen Wiesen auf die Straße "Siedlung", der wir rechts folgen. An der nächsten Kreuzung biegen wir links in die Höhenstraße ein und wandern in Richtung Aussichtsturm. Dort angekommen lohnt sich der Aufstieg – es bietet sich eine fantastische Sicht. Über den Kurpark geht es dann am Westweg-Tor vorbei zur Bushaltestelle "Ortsmitte". Von dort nimmt uns der Bus 716, 719 oder X63 zurück nach Bad Herrenalb.

Alternative: Der Schwarzwaldvereinsbeschilderung zurück nach Bad Herrenalb folgen. Entweder über den Maienberg oder über die Höhenorte Rotensol und Neusatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

KONUS-Tour:

Touralternative: Ab Eyachbrück gelangen Sie mit dem Bus 719 oder dem Regiobus X63 zurück nach Bad Herrenalb. 

Ab Dobel gelangen Sie mit den Regionalbussen 719,716 oder dem Regiobus X63 zurück nach Bad Herrenalb.
Informationen zu Verbindungen finden Sie auf www.kvv.de.

Mit Ihrer KONUS-Gästekarte, die Sie über den Kurtaxenbeitrag ab einer Übernachtung in Bad Herrenalb erhalten, fahren Sie kostenlos im gesamten Schwarzwaldgebiet (weitere Infos zur KONUS-Karte erhalten Sie auf www.badherrenalb.de).

Anfahrt

mit dem PKW:
Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend.
Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgend.

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
mit der S1 ab Karlsruhe Hauptbahnhof über Ettlingen bis Bahnhof Bad Herrenalb

Parken

  • P+R am Bahnhof Bad Herrenalb
  • Kostenpflichtiger Parkplatz am Ortseingang (von Ettlingen kommend am Kreisel rechts)
  • Kostenpflichtige Parkplätze an der Therme
  • Kostenpflichtiger Parkplatz am Rathaus
  • Kostenpflichtiger Parkplatz am Sägwasenplatz 
  • Wanderparkplatz Albtalweg oberhalb des Friedhof Bad Herrenalb (kostenfrei)

Koordinaten

DD
48.797219, 8.436192
GMS
48°47'50.0"N 8°26'10.3"E
UTM
32U 458594 5405067
w3w 
///ersetzten.harter.befolgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  •  Touristik Bad Herrenalb: Pocketguide Wandern (D,EN,F)

Kartenempfehlungen des Autors

  • Kartografie F. Ruppenthal GmbH: Wanderparadies Albtal. (Erhältlich in der Touristik Bad Herrenalb) 
  • Kompass: Schwarzwald Nord - Wandern, Fahrradfahren. ISBN: 978-3-85026-654-3
  • LGL: Oberes Enztal. ISBN: 978-3-89021-737-6

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und Verpflegung sind zu empfehlen. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
631 hm
Abstieg
297 hm
Höchster Punkt
718 hm
Tiefster Punkt
362 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Von A nach B Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 26 Wegpunkte
  • 26 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.