Jockele's Flößerweg in und um Enzklösterle
Entlang der rund 23 Kilometer langen Tour lassen sich viele historische Highlights von Enzklösterle entdecken:
- Schaufloß mit Infotafel im Kurpark
- Kulturdenkmal Rußhütte
- Grillplatz im Rohnbachtal mit Freilichtmuseum zum Thema „Alte Waldberufe“ (Wiedenofen)
- Kaltenbachsee (ehemaliger Flößersee)
- Poppelsee (ehemaliger Flößersee)
Die Tour lässt sich auch wunderbar in mehreren Etappen laufen. Nutzen Sie als Übernachtungsgast Ihre KONUS Gästekarte, um z.B. vom Poppeltal aus wieder zurück nach Enzklösterle zu fahren.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Wir empfehlen, eine Wanderkarte der Region mitzuführen (beispielsweise: Wanderkarte "Oberes Enztal", Maßstab 1:35.000)Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundweg beginnt im Kurpark von Enzklösterle bei der Schautafel des Flößerwegs am Schaufloß nahe des Kurparksees. Wir gehen den Kurpark hinauf Richtung Tourist-Info, biegen am Ende des Parks nach rechts auf die Friedenstraße ein und wandern aufwärts Richtung Hirschtalstraße (halblinks halten). Nach der Überquerung des Hirschbaches biegt der Weg nach links in den Bergweg ein. Dieser führt den Wanderer entlang des Waldrandes ins Rohnbachtal. Auf diesem Streckenabschnitt lohnt sich ein kleiner Abstecher ins Kulturdenkmal Rußhütte (vom Bergweg in den Köhlerweg abbiegen, dann gleich auf der rechten Seite).
Auf der Rohnbachtalstraße angekommen, folgen Sie dem Weg ein kurzes Stück talaufwärts, dann überqueren wir den Rohnbach auf dem abbiegenden Weg nach links und gehen hoch zum Wanderparkplatz. Rechts abbiegend zieht sich der Weg oberhalb des Rohnbaches entlang und erreicht den Grillplatz, wo sich ein kleines Freilichtmuseum zum Thema „Alte Waldberufe“ befindet. Unter anderem lernt man dort am Wiedeofen etwas über die Herstellung der Wieden, welche zur Konstruktion der Wildbach-Flöße benötigt werden.
Auf demselben Weg gehen wir zurück auf die Rohnbachtalstraße, lassen den Bergweg, auf dem wir gekommen waren, links liegen und wandern weiter die Talstraße hinunter. Vor der Schreinerei Zwink biegt ein Weg scharf rechts ab in den Langenhardtweg. Wir folgen der Beschilderung Richtung Bärlochkar und erreichen so den Parkplatz zum Rundweg um das Bärlochkar. Ein Stück weit folgen wir diesem Rundweg, setzen aber dann unsere Wanderung fort nach Gompelscheuer (bis Gompelscheuer der gelben Raute folgend). In Gompelscheuer wieder der Beschilderung "Jockele's Flößerweg" folgen. Auf dem Kaltenbachweg (der blauen Raute folgend) erreichen wir schließlich den ersten Flößersee (Flößerstube), den Kaltenbachsee. Auf der gegenüber liegenden Talseite gehen wir zurück und hinunter nach Gompelscheuer. Im Tal des Poppelbachs, wo auch die Fahrstraße entlang führt, setzen wir unsere Wanderung fort nach Poppeltal und zur Riesenrutschbahn. Auf einem schmalen Pfad erreichen wir schließlich die zweite, in Enzklösterle noch existierende Flößerstube, den Poppelsee.
Auf der gegenüber liegenden Hangseite steigen wir oberhalb von Poppeltal und Gompelscheuer wieder in das Enztal hinab. Bei der Petersmühle überqueren wir die Fahrstraße sowie die Enz und gehen an der Fischzucht vorbei zu den Sportplätzen von Enzklösterle. Zwischen den Sportplätzen führt ein Weg zur Enz und hinunter über die Rohnbachtalstraße, die wir queren, auf die Enzpromenade. Dieser talabwärts folgend, erreichen wir das alte Hotel Hetschelhof. Rechter Hand aufsteigend kommen wir zur Freudenstädter Straße. Auf dem Fußgängerweg gehen wir hinunter in den Ortskern, vorbei an den Hotel-Gasthäusern Schwarzwaldhof und Hirsch. Hinter dem Hirsch biegt der Weg nach links in den Kurpark ein und führt zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
S-Bahn S 6 bis Bad Wildbad Bahnhof, dann Bus Linie 7780 bis Haltestelle Adventure-Golfpark, die Bus Linie 7780 fährt auch in regelmäßigen Abständen von Freudenstadt aus nach Enzklösterle.
Bitte informieren Sie sich im Vorhinein über die entsprechenden Fahrzeiten.
Anfahrt
B 294 von Pforzheim nach Calmbach, dort auf die K 4367 bis nach Bad Wildbad, am Kreisel durch den Meisterntunnel weiter über die Kreisstraße 4367 bis nach Enzklösterle.B 294 aus Richtung Freudenstadt über Poppeltal nach Enzklösterle.
B296 aus Richtung Calw nach Calmbach, dann nach Bad Wildbad und von dort wietre über K 4 367 nach Enzklösterle.
Parken
Kostenfreie Parkplätze befinden sich vor der Tourist-Information Enzklösterle (Startpunkt), Friedenstraße 16, 75337 Enzklösterle.Außerdem stehen an der Sporthalle (Ortseingang aus Richtung Bad Wildbad, gleich links), im Hirschtal und am Hetschelhof kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke und etwas zu trinken.Statistik
- 37 Wegpunkte
- 37 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen