Kleiner Spazierweg Calw-Heumaden
Höhenspaziergang durch den Wald und über die Felder entlang von Bauernhöfen und Schafscheuer. Überwiegend gut befestigte Wege.
Kurze Feierabendrundtour, nur mäßig anstrengend.
Vom Friedhofsparkplatz/Welsches Häusle über den Grünen Weg. Wanderung auf idyllischem Waldweg entlang Steinmauern und herrlicher Aussicht ins Nagoldtal.
Dann Rückkehr auf die Höhe und das freie Feld mit Sonnenpanorama und Ausblick.
Dauer etwa 45 Minuten.

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt ist der Friedhofsparkplatz in Heumaden. Dort steht auch gleich hinter der Friedhof-Aussegnungskapelle das romantische Welsche Häusle, eine alte Schutzhütte der Waldenser unter Linden. Eine Tafel erklärt ihre Geschichte, der „Kurze Spazierweg Calw-Heumaden“ verläuft hier auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad, einem europäischen Kulturwanderweg, der von Schaffhausen nach Nordhessen führt.
Der Wanderweg geht allerdings nicht beim Welschen Häusle weiter, sondern zurück in Richtung Friedhofsparkplatz und von dort weiter auf einem Asphaltweg mit dem Namen „Beim Schafweg“. An der Wegkreuzung, in deren Mitte eine Pappel steht, nach links abbiegen. Es geht dann bergab, hier hat man einen prächtigen Blick auf Heumaden und die gegenüberliegenden Schwarzwaldhügel.
Immer gerade aus nun, es kreuzt der „Obere Grüne Weg“, dort jedoch nicht abbiegen, sondern bergabwärts bleiben zur „Breite Heerstraße“. Nach wenigen Metern dann rechts in den „Grünen Weg“ einbiegen und die asphaltierte Fahrstraße bis zum Ende durchgehen. An der Wendeplatte geht der „Grüne Weg“ links nun als idyllischer Wanderweg weiter, von Steinmauern gesäumt, Schwarzwaldfeeling pur mit einem schönen Blick ins Nagoldtal.
An einer Weggabelung nun halbrechts nach oben weitergehen (schräger Anstieg) und dem gelben Nordic-Walking-Schild folgen. Oben angelangt nach rechts abbiegen und immer weiter gehen bis zu einer T-Kreuzung an einem Gattertor. Hier nach links oben abbiegen, kleine Treppenstufen geben den Weg vor. Am Ende der Treppe stößt man auf einen asphaltierten Feldweg und hat hier nun einen fantastischen Blick ins Nagoldtal, mit dem Schwarzwald als blaue Wand, so wie es Hermann Hesse einmal in einem Briefwechsel schwelgerisch beschrieben hat. Dem aus Calw stammenden Literaturnobelpreisträger ist unten in der Stadt ein sehenswertes Museum gewidmet. Auf dem befestigten Weg nun immer geradeaus weiter nach oben bis zur Schafscheuer. Hier nach rechts abbiegen auf den Hugenotten- und Waldenserpfad und geradeaus wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Einkehrmöglichkeit: Café Drei Tannen, Breite Heerstraße 29 und Bäckerei&Konditorei Raisch, Heinz-Schnaufer-Str. 32.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn:
- Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn).
- Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn, Linie 774).
- Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.
Planen Sie Ihre Anreise mit http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d
Anreise mit dem Bus:
- Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) Anschluss an die S6
- Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
- Vom Zentralen Omnibusbahnhof Calw (ZOB) erreichen Sie Heumaden mit der Buslinie 6301, 6303 oder 670. Es empfiehlt sich der Ausstieg an der Heinz-Schnaufer-Straße, von dort sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Ausgangspunkt dieser Tour.
Planen Sie Ihre Anreise mit www.efa-bw.de
Anfahrt
Anreise mit dem Auto:
- Autobahn A8 von Karlsruhe: Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 30 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw. Über die Bundestraße 295 erreichen Sie Calw-Heumaden.
- Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart: Ausfahrt Leonberg (ca. 25 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw-Heumaden.
- Autobahn A81 von Süden/ Bodensee: Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren. Über die Bundestraße 295 erreichen Sie Calw-Heumaden.
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto bei www.map24.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.calw.de/Anreise.
Parken
Direkte Parkmöglichkeit am Startpunkt der Tour in Calw-Heumaden:
- Parkplatz am Welschen Häusle
Außerdem gibt es in Calw zahlreiche Parkhäuser und Parkplätze:
- Parkhaus Calwer Markt: 234 Stellplätze, durchgehend geöffnet
- Parkhaus ZOB: 287 Stellplätze, durchgehend geöffnet
- Parkhaus Kaufland: 535 Stellplätze, durchgehend geöffnet
- Parkhaus Haggasse: 119 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Weitere Parkmöglichkeiten:
- Parkplatz am alten Bahnhof
- Parkplatz an der Walther-Lindner-Sporthalle
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen