Rundtour ab Calw mit abwechslungsreichen Aussichten
Wanderungen
· Schwarzwald
Von Calw über den Welzberg samt Aussichtshütte geht es auf die Höhen um Ottenbronn und anschließend auf dem Ostweg wieder zurück.
mittel
Strecke 13,2 km
Von der Großen Kreisstadt direkt in die Natur, mit tollen Blicken von der Welzberghütte nach Hirsau mit seiner mächtigen Klosterruine. der Pfad durch die Fuchsklinge weckt Abenteuergefühle. Auf der Höhe rund um Ottenbronn wirst du mit wunderbaren Ausblicken belohnt, ehe du wieder in die nächste Schlucht eintauchst. Alsbald stehst du vor der großen Klosterruine in Hirsau, wo sich ein Besuch immer lohnt. Im Innenhof befindet sich in einer ehemaligen Turnhalle ein zauberhaftes Cafe. Der Ostweg auf halber Höhe führt uns direkt nach Süden, wobei es sich immer wieder ein Blick zurück auf das Kloster in Hirsau lohnt.
Autorentipp
Nach der Tour lohnt sich die Einkehr im Schönbuch Brauhaus mit einer schönen Außenbewirtschaftung direkt an der Nagold und das Bier schmeckt auch vorzüglich. Im Klostercafe in Hirsau sitzt man traumhaft und die Kuchen sind super lecker. Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
509 m
Tiefster Punkt
324 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
2 km
Straße
1,2 km
Sicherheitshinweise
Bitte unbedingt beachten: bei feuchter Witterung und auch noch einige Tage danach ist es in der schattigen Wolfsschlucht auf den Wegen sehr rutschig und es herrscht eine erhöhte Rutschgefahr. Die Begehbarkeit der Wege sollte nicht unterschätzt werden!!!Start
In Calw am Unteren Ledereck (333 m)
Koordinaten:
DD
48.716816, 8.736766
GMS
48°43'00.5"N 8°44'12.4"E
UTM
32U 480637 5396009
w3w
///abgrund.anmutige.zeugen
Ziel
Das Untere Ledereck
Wegbeschreibung
Heute starten wir wieder in Calw am unteren Ledereck. Dabei orientieren wir uns zunächst immer an der gelben Raute, die uns über den Kappellenberg, am Gutleutberg vorbei zur Welzberghütte bringt. Dort genießen wir den herrlichen Ausblick nach Hirsau und dessen Kloster. Es geht hinunter ins Tal zum Tälesbach, an der ehemaligen Deponie können wir sehen, welche mächtigen Baumaßnahmen dort erforderlich waren. Rechts an unserem Weg ist auch der neue Fledermaustunnel zu sehen. Am Wegweiser Standort Fuchsklinge wandern wir rechts die wilde Klinge hoch, bis wir auf der Höhe zum Standort Mönchloch kommen. Unser nächstes Ziel heißt Fuchsloch. Weiter führt uns die Wanderung an Ottenbronn vorbei, wo unser nächster Standort der Überzwercher Weg ist. Nun geht es ein ganzes Stück durch den Wald bis wir am Ottenbronner Berg sind, dort überqueren wir die K 4308 und kommen bald an den Wegweiser Wolfschlucht. Ab dort folgen wir nun der schwarz/roten Raute, dem Ostweg, der uns nach Hirsau führen wird. Dort am Klostermuseum vorbei bleiben wir auf der Raute und orientieren uns zum Altburger Weg. Gleich sind wir wieder in wunderschönen Natur Richtung Calw unterwegs. Es lohnt sich, auf diesem Weg ab und zu stehen zu bleiben und einen Blick zurück zum Kloster zu
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.716816, 8.736766
GMS
48°43'00.5"N 8°44'12.4"E
UTM
32U 480637 5396009
w3w
///abgrund.anmutige.zeugen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe und Wanderstöcke sind zu empfehlen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
307 hm
Abstieg
307 hm
Höchster Punkt
509 hm
Tiefster Punkt
324 hm
Statistik
Karten und Wege
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen